Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder

Moin,8)
das ist wirklich genial, die ersten Blüten sind schon da,
besser kann es gar nicht gehen, oder? :o:cool:

Rose, das ist doch ein wahnsinniges Erfolgserlebnis,8)
die Blüte ist sagenhaft, die leuchtet richtig in diesem Thread.:cool:

Ich habe einen blöden Zollstock, der bleibt nicht in der Erde
und wackelt wie dämlich, wenn ich nicht immer wieder eingreife,
darum habe ich mal keine Fotos.:orr:
Es geht trotzdem weiter, Fotos folgen natürlich.:o
1.28m (F) habe ich heute gemessen. Endlich ist es mal
nicht so bekloppt heiß, die Pflanzen können sich erholen,
den Sonnenkindern sehe ich an, das sie sich wohlfühlen.:cool:
Wo bleibt der angekündigte Regen, bis jetzt sieht es ziemlich
mager aus.
Scarface, wie isses bei euch, ich hoffe, das alles gutgegangen ist.8)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Von mir gibts auch noch mal ein Update, meine Größte ist jetzt bei 1,85m. DSC01104.jpg

    DSC01109.jpg

    Was mir gerade noch durch den Kopf ging. Bis jetzt hab ich immer Samen gekauft, ich überlege im nächsten Jahr einfach Kerne von meiner Größten zu nehmen. Wie sieht es mit der Bestäubung aus? Muss ich dann schauen das keine Biene von den Kleinen zur großen fliegt? zb indem ich bei den kleinen die Köpfe mit einem dichten Netz abdecke.
    Oder kann ich einfach die Größte mit einem Netz abdecken und sie bestäubt sich dann irgendwie selbst, dass wäre ja am einfachsten
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Pyromella, danke für deine Infos. Bist du dir sicher, das man das synthetisch hergestelle Auxin mit dem pflanzlichen Auxin vergleichen kann?


    Denn in meiner Küche schmeckte es einen Tag danach, als hätte ich Holunderblütensirup herstellt. Da war ich mir sicher dass das Zeugs sich jetzt rausgelöst hat.




    Scarface und Senfgurke, das mit der sortenreinen Bestäubung ist nicht möglich.
    Bienen fliegen zum Teil bis zu einem Kilometer in die eine Richtung und in die Andere Richtung. Im schlimmsten Fall kann das heissen, dass im Umkreis von 2km keine andere Sonnenblumensorten stehen darf und dies ist nicht wirklich möglich.


    Eine Frage an Profi-Gärtner Gardinator, Gebt ihr in Treibhäusern auch CO2 hinzu, damit die Pflanzen schneller wachsen?


    Ich schaue mir gerade alle Berichte und Videos vom Herrn Schiffer, vielleicht sehe ich da was, was mich auf neue Ideen bringt.:razz:
     
  • kurzes Zwischenupdate


    Die Grösste hat mich eingeholt und steht mit 1.73m da.


    Und sie werden immer dicker. Eine kleine Gardinator hat gerade mal 1.09m Höhe aber eine Spannweite 124 cm. :sad:


    Verdächtig, verdächtig


    und bei mir wachsen die Sonnenblumen bei angenehmerem Wetter nur minim besser.
    Mal schauen wie sie wachsen, wenn ab morgen das Wetter ändert
     

    Anhänge

    • WP_20170627_18_45_27_Pro.jpg
      WP_20170627_18_45_27_Pro.jpg
      523,5 KB · Aufrufe: 82
    • WP_20170627_18_45_42_Pro.jpg
      WP_20170627_18_45_42_Pro.jpg
      568,8 KB · Aufrufe: 78
    Ich habe mir gerade Bilder von alten Sonnenblumen von mir angeschaut und da stach eins hervor. Sonnenblumen drehen ja ihre Köpfe nach der Sonne. Ich hatte mal eine die hat das sehr extrem gemacht, hattet ihr auch schonmal so Eine? Ich hab sowas in der Form dann nie mehr gesehen.

    100_0990.JPG
    als sie dann blühte war sie wieder eine ganz normel Sonnenblume

    100_1012.JPG
     
  • Moin,
    es wird interessant, es blüht bei euch im Sonnenblumenbeet,
    viele interessante Infos sind wieder dabei, ich komme sehr gerne vorbei
    und freue mich über die Harmonie in diesem Thread.8)8)8):cool:
    Einen Jubelschrei lasse ich jetzt los, es regnet ganz normal,
    was für eine Wohltat, nicht nur für unsere Sonnenkinder, die langsam
    in die jungen Jahre kommen.:o:grins
     
    Guten Morgen ihr lieben, es regnet es regnet die Erde wird Nass... na Gott sei dank sag ich da nur, was haben meine Sonnenkinder aufgeatmet :o schöne Woche euch Lg :)
     
    Och, wegen einem möglichen Baugerüstchen, wirst du dich doch nicht von den Versuch abhalten lassen. :grins:
    Denn man weiß ja gar nicht, ob man es tatsächlich benötigt. Also dessen Befestigung muß man erst überlegen, wenn es so weit ist (oder zur Not lässt sie halt wachsen) ... aber ein Versuch wäre es doch wert.


    Das die Sonnenblumen so in die Breite gehen, dies ist ja irgendwie verschenkte Höhe!? *grübel


    Zum bestäuben der höchsten Sonnenblume (um immer wieder das Saatgut zu verwenden) ist es "unbedingt" wichtig , dass "einige" hohe Sonnenblumen auch zusammen stehen > wenn nur eine einzelne im Garten steht, wird es eher nichts!
    Hatte bei mir zumindest im dritten Jahr schon ca. 2 Meter Höhe gemacht (hatte immer 5 Stück), also in den ersten Jahren sind fast 1 Meter jedes Jahr in der Höhe drin. Gut, je höher sie dann wird, um so geringer könnte der zuwachs ausfallen.​
     
    Sagt mal ich bin auf einen Beitrag mal gestoßen wo es heist, man soll die Stelle wo die Sonnenblumen standen 4 Jahre ruhen lassen, stimmt das? Oder ist es durch Kompost oder Mist wie auch immer die bodenquailtät wieder hergestellt?
     
  • Rose, Sonnenblumen sind Starkzehrer, die wollen wirklich nicht
    jedes Jahr an der gleichen Stelle wachsen.
    Andere Pflanzen verbrauchen mit der Zeit die Nährstoffe,
    der Boden ist dann ausgelaugt.
    Im nächsten Jahr wähle ich eine günstigere Stelle, wo mehr Platz ist,
    wenn ich an das Jahr 2016 denke, das war wirklich eine
    andere Hausnummer.
    Freue dich erstmal über den Regen, ich hoffe, das alles
    beim Alten bleibt und nicht nach einer Verwüstung aussieht,
    täglich Regen von morgens bis abends, möglichst noch
    von Gewittern begleitet, brauche ich nicht. Der Freudenschrei
    geht ganz schnell in eine andere Tonart über.:orr::orr:

    Knofilinchen, besser als nüscht, oder? Lass man, egal wie schnell
    das Blümchen in die Höhe schießt, mit der Zeit bleibt der Sonne
    gar nichts anderes übrig, als der Chefin da oben Konkurrenz
    zu machen.8)8)8)
    Rose, dir und allen anderen Sonnenanbetern wünsche ich ebenfalls
    einen schönen Tag mit eisernen Fortschritten.8)
     
    Rose und Lavendula, wegen dem ''nur alle 4 Jahren am gleichen Standort''


    Der Grund ist nicht wegen dem Dünger und auch nicht weil die Sonnenblume Starkzehrer ist, sondern wegem dem Krankheitsdruck. Die Sonnenblume ist eine sklerotinia(Weissstengligkeit)anfällige Kultur. Um den Druck der Krankheit möglichst tief zu halten, sagt man nur alle 4 Jahre am gleichen Standort.


    Und bezüglich Dünger, die Sonnenblume ist sogar eine Kultur von den landwirtschaftlichen Kulturen, welche am wenigsten Dünger benötigt. .
     
    agrotron, lieben Dank für die schnelle Aufklärung.8)8)8)

    Noch sieht alles gut aus, es gibt noch mehr Regen,
    und das ist einerseits gut, ansonsten, was zu viel ist,
    ist zuviel, schaun mer mal.
     
    Update der Übersicht: 29.06.2017

    Hauptrubrik: Höhe :o
    Misst die Größe/Höhe der "riesen" Sonnenblume,
    gemessen vom Boden/Wurzelansatz bis zur Oberkannte des Blütenrandes/Blütenblätter
    (Angaben in Meter)


    • JGosub = 2,64 m ˄
    • Gartinator = 2,35 m ˄
    • Scarface1981 = 2,22 m ˄
    • Rose = 2,10 m ˄
    • Joaquina = 2,06 m ˄
    • Regentonnenfan = 2,00 m ˄
    • Senfgurke85 = 1,85 m ˄
    • Mr.Ditschy = 1,79 m ˄
    • agrotron = 1,73 m ˄
    • timtam (T) = 1,39 m ˄ @Bitte das (T) bei jeder Maßangabe dazu schreiben
    • Lavendula = 1,28 m ˄
    • Chris Arndt = 1,16 m ˄
    • Knofilinchen = 0,65 m ˄
    • Frau Spatz = 0,63 m ˄
    • Supernovae = 0,60 m
    • jolantha = 0,58 m ˄
    • Pyromella Papa = 0,47 m
    • abelonee = 0,05 m


    ˄ = neue Maße/nach oben
    NEU = neue/neuer Userin/User in der Übersichtsliste
    (T) = Pflanze im Topf ... alle anderen pflegen ihre Pflanze automatisch im freien
    Angaben ohne Gewähr

    W i c h t i g:
    Maßangaben bitte in einer "fetten Schrift" posten.
    Wer möchte, ein (T) für Topfhaltung dahinter setzen (taucht hinter dem User-Namen auf).

    In der Übersicht-Liste sind alle User zu sehen, die Maße gepostet haben (alphabetisch und nach Höhe geordnet), um allgemein einen besseren Überbklick zu bekommen.
    Zu Gewinnen gibt es nichts, reiner "just for fun" mit Interessenaustausch von Anzucht/Pflege/Ernte und um sich an den "riesen Sonnenblumen" (oder allgemein Sonnenblumen) in euren Gärten/Terrassen/Balkonen zu erfreuen (daher gibt es auch keine Rang-Ziffern in der Auflistung).



    Hier ein Link zu den "Spelregeln" und zu den seitherigen Abschluß-Übersichtslisten der letzten Jahre:
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...orde-mit-infos-und-bilder-32.html#post1744854


    Sonnige Grüße :cool:
     
    Moin,8)
    Uwe, ich wusste es, du hast deine Schönheiten
    ganz schön angetrieben.8) Ich habe mich nämlich gewundert,
    das du nicht mehr in den Beeten unterwegs warst.:grins:
    Hat sich gelohnt, oder? Sehr schön.8)

    Meine Schönheit hat doch tatsächlich in so kurzer Zeit
    1.38m (F) zu bieten.:cool: Der feine Landregen
    ist echt wichtig für alles, was in der Natur wächst und gedeiht,
    ausgenommen natürlich mein bester Freund namens Unkraut.:grins:
    Seht ihr den Zollstock schlackern?:grins:
     

    Anhänge

    • DSCI1728.JPG
      DSCI1728.JPG
      150,3 KB · Aufrufe: 79
    Bin ich schon wieder zu spät!? :rolleyes:

    Dann halt für die nächste Liste!

    Höhe 3,11 m messen ist etwas problematisch! War mir auch nicht sicher ob bis Blattspitze gemessen wird oder bis letzte Blattknoten!? Ich habe letzteres genommen ansonsten können da noch gut 20 cm rauf! :)

    _DSC1769.jpg _DSC1765.jpg

    _DSC1768.jpg

    :cool::cool::cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten