Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder

Grml. ..grml....gestern guckten schon die King Kong mit den Köpfen aus der Erde, und heute....Alle weg :orr:....jetzt hau ich mir halt noch welche in den topf und zieh sie mir vor...Hm...So ein shit. ..:mad:
 
  • Ja, man lernt nie aus .... doch wenn man Schnecken hat, müßen Sonnenblumen davor schon sehr gut geschützt werden.
     
  • Solche Möglichkeiten habe ich nicht, noch einmal Samen auszusäen.
    Von den Riesen Sonnenblumen habe ich nur 6 Samen geschenkt bekommen
    und nur 1 Samen ist aufgegangen.
    Irgendwie wird es schon werden. Nur im Moment bei dem miesen Wetter lässt sich kein Wuchs Fortschritt feststellen.

    LG Chris
     
  • Ich habe heute schon mal vorgearbeitet. In der Mitte vom Beet habe ich eine
    Einschlaghülse eingebracht und eine Holzstange, gut 4 Meter lang, darin verkeilt.
    Die Stange soll nach den Eisheiligen die Riesensonnenblume und den Riesenmais
    stabilisieren.

    LG Chris
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Chris, wundern sich deine Nachbarn nicht über den Fahnenmast ohne Fahne? :grins:

    Mein Vater hat letzte Woche wieder Sonnenblumen gesteckt, soll ich von denen wieder berichten? Auf dem Balkon ziehe ich dieses Jahr keine.
     
  • Die Kleingärtner in der Gartenanlage wundern sich da bestimmt noch. Solche Stangen stehen bei mir mehrer im Garten. An den anderen Stangen lasse ich die Brombeerpflanzen hoch wachsen.

    LG Chris
     
    Pünktlich wie ich es mir vorgenommen habe, wurde am 05.Mai ausgesäht. ca 15 in Töpfe und probeweise mal ca. 20 ins Freiland.


    Die muss ich natürlich schützen ----- denn ------ es sind VÖGEL die die ersten Keimblätter gerne abzupfen und dabei auf die ganze Pflanze herausreißen . Das machen sie übrigens auch mit den Steckzwiebeln . Also nix mit SCHNECKEN sondern VÖGEL. Ich werde dann mal kleine Vogelscheuchen aufstellen .


    Gegen Schnecken sollten auch abgeschnittene Rosen oder Brombeertriebe helfen. Über die kriecht bestimmt keine Schnecke. Die haben z.T. ganz schöne Stacheln.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ÜBRIGENS. Wer noch Samen braucht, kann sie von mir kostenlos bekommen !
    Noch ist nicht zu spät ! Brauche nur die Adresse und Mitte nächste Woche sind sie bei euch. Ich habe zwei Sorten ( weiße und helle ) Skyscraper und Gartinator .
     
  • Ich habe jetzt mal mein Hochbeet rausgekramt das ich letztes Jahr gekauft hatte, da kommen die jungen Pflänzchen dann rein, und oben drüber kommt dann erst mal ein Gitter das die nicht mehr dran kommen. Bei uns sind es Spatzen die sich da frech bedienen.
     
    Moin,
    die eleganten Pötte habe ich gestern an die frische Luft befördert.
    Ich habe sie auf das Blumenregal gestellt. Im Zimmer ist es doch
    auf die Dauer zu warm, die zarten Stiele knicken ein, :orr:
    das hat mich bewegt, zu handeln. Sonnenblummenkerne
    sind genug im Freiland ausgesät, irgendwas wird schon funkionieren.8)

    Uwe, das ist fein, das du wieder dabei bist,8) gute Tipps von dir
    sind immer gefragt.8):cool:

    Leute, lasst euch nicht unterkriegen, wir schaffen das.:grins::grins:
     
    So ein paar Bildchen von meiner Kolonie im Garten. Die auf dem Balkon habe ich noch nicht auf dem Bild
     

    Anhänge

    • 20170507_103923.webp
      20170507_103923.webp
      1,1 MB · Aufrufe: 212
    • 20170507_103851.webp
      20170507_103851.webp
      1,4 MB · Aufrufe: 169
    • 20170507_103858.webp
      20170507_103858.webp
      669,8 KB · Aufrufe: 144
    • 20170507_103829.webp
      20170507_103829.webp
      560,1 KB · Aufrufe: 137
    • 20170507_103819.webp
      20170507_103819.webp
      1,4 MB · Aufrufe: 172
    • 20170507_103810.webp
      20170507_103810.webp
      1,8 MB · Aufrufe: 196
    Schön. :)

    Da waren wohl einige Reste vom Zaun übrig (aber solche Reste sind immer nützlich, mach dies auch so). :grins:
     
    Ja wir haben das Grundstück erst überschrieben bekommen, und da wurde Jahrelang nie was gemacht, wir machen das jetzt Stück für Stück.

    Und da wir ka einen Braunbär im Garten und Haus halten, muss ich gute Vorkehrungen treffen :D:o
     

    Anhänge

    • 20170507_132510.webp
      20170507_132510.webp
      1,7 MB · Aufrufe: 158

    Das Braunbärchen ist genau mein Fall,
    ein richtiges Kuscheltierchen.8):cool:

    Meine Pötte stehen draußen,bis jetzt sieht alles gut aus,
    ansonsten habe ich noch nicht ins Beet geschaut,
    wir werden sehen, ich nehme mal den Zollstock
    und schreite in der Tat zur Tat.:grins:

    Rose, das ist doch super, was bei dir los ist,
    weiter so, passt scho.8)
     
  • Zurück
    Oben Unten