Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder

Der Sohn meines Freundes hat angeboten zu gießen. Aber wieso sollte es Ausfälle geben?

Bisher kamen ja leider nur zwei Sonnenblumen und die eine wächst aber so gar nicht weiter, echt seltsam. Ich hatte letztens noch ein paar Samen in die Erde gesteckt, vielleicht kommen ja noch ein paar, während ich weg bin.
 
  • Dann lässt du sie so eng beieinander? Oder wäre "teilen" etwas anderes gewesen?

    Sie sind ja auch sehr "verbeugend": ist das normal und das richtet sich noch auf? Ich hatte meine deswegen mit den Klammer stabilisiert.
     
    Knofilinchen, das soll auf keinen Fall so bleiben.
    Es wird Zeit, etwas zu tun, ich hinke ein bisschen hinterher,
    aber eine Befestigung anzubringen, ist schon wichtig,
    ich hoffe, das ich noch ein paar Klammern finde.

    Du hast geschrieben, das du eine Urlaubsvertretung hast.
    Ich habe schon gegenteilige Erfahrungen gemacht,
    meine lumpige Ausaat war kaputt, es war nichts mehr da.
    Die Pflanzen waren viel zu klein, gestützt hatte ich sie,
    ich hatte im Freiland ausgesät.
     
  • Update der Übersicht: 11.05.2017

    Hauptrubrik: Höhe :eek:
    Misst die Größe/Höhe der Sonnenblume,
    gemessen vom Boden/Wurzelansatz bis zur Oberkannte des Blütenrandes
    (Angaben in Meter)


    • Rose = 0,26 m
    • Supernovae = 0,26 m ˄
    • Knofilinchen = 0,20 m ˄
    • Chris Arndt = 0,18 m ˄
    • JGosub = 0,18 m
    • Lavendula = 0,18 m ˄
    • Mr.Ditschy = 0,12 m
    • Scarface1981 = 0,01 m ˄ NEU

    ˄ = neue Maße/nach oben
    NEU = neue/neuer Userin/User in der Übersichtsliste
    Angaben ohne Gewähr.

    W i c h t i g:
    Maßangaben bitte in einer "fetten Schrift" posten.
    In der Übersicht sind alle User zu sehen, die Maße gepostet haben (geordnet nach Höhe/alphabetisch).
    Zu Gewinnen gibt es nichts, nur "just for fun"!



    Hier ein Link zu den "Spelregeln" und zu den seitherigen Jahresabschluß-Übersichtslisten:
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...orde-mit-infos-und-bilder-53.html#post1744854

    Sonnige Grüße :cool:
     
  • Ditschi, ich melde mich auch wieder an. Aktuell habe ich noch nicht gemessen, weil ich dieses Jahr ziemlich spät war.
    Maße liefere ich nach in fettgedruckt. :grins:
     
    Prima, einfach toll, dass hier wieder viele mitmachen > weiter so!
    :cool:

    Sonnenblumenkerne sind ja schnell gesteckt und es ist immer wieder faszinierend, denen über den Sommer beim heranwachsen zuzuschauen.



    ÜBRIGENS. Wer noch Samen braucht, kann sie von mir kostenlos bekommen !
    Noch ist nicht zu spät ! Brauche nur die Adresse und Mitte nächste Woche sind sie bei euch. Ich habe zwei Sorten ( weiße und helle ) Skyscraper und Gartinator .
    Auch toll finde ich, das Regentonnenfan uns mit Sonnenblumensamen versorgt (wer es denn möchte), herzlichen Dank! :pa:
     
  • Muster ich geb meine Messung Morgen früh durch mit Bild. Hat sich nämlich was getan. Liebe grüße an alle.
     
    Vielen Dank für die nette Begrüssung.


    Ich habe in diesem Fred so viele Tipps und Tricks gelesen und diese möchte ich nun in einem Versuch anwenden und immer wieder berichten wie was läuft oder eben nicht.


    Bei mir hat sich auch etwas getan. Wie gesagt habe ich schweren Lehmboden und diesen mit ca. 10 cm Komposterde und 10cm Humus von Weideeingängen anreichert. Das Ganze habe ich aufgrund der Gefahr von Staunässe zu einer 50 cm Schicht angehäufelt, natürlich im lockeren Zustand. In unserer Region haben wir eine Niederschlagssumme von durchschnittlich 1200 mm, was doch eher viel ist.


    Die Pfähle schlug ich in den Boden nachdem ich für die einen Sonnenblumen untendrin Kuhgülle eingearbeitet habe, soll ja ein Versuch werden.


    Im Bild habe ich auf der linken Seite am 6.5. American Giant und Giraffen eingesät, auf der rechten Seite kommen dann hoffentlich noch diese Woche die Samen von Regentonnenfan rein.
    Vielen Dank nochmals für die Samen, Uwe


    Hinter den linken Pfählen sieht man ein blaues Fass, die Idee habe leider auch wieder von Uwe geklaut. Den Boden raus gehauen und mit der Hälfte Komposterde, einem Viertel Lehmerde und einem Viertel Humus von Weideeingänge eingefüllt. Zu unterst ca. 10 Kg frischer Pferdemist, mal schauen ob die Erfahrungen von Gartinator hauen. Leider ist das Fass etwas schmal ca. 58 cm Durchmesser, die Höhe beträgt 80 cm und dann kommt noch die bestehende Humusschicht von ca. 20 cm, macht glatt einen Meter Humus.
    Gesät habe ich die mit Wasser ein Tag eingeweichten Giraffen am 3.5.. Die ersten Keimlinge kamen heute raus.


    Und für Schnecken habe ich blaues Futter verteilt.

    So das wars mal für heute, ich werde weiter berichten
     

    Anhänge

    • WP_20170506_15_06_41_Pro.jpg
      WP_20170506_15_06_41_Pro.jpg
      1,5 MB · Aufrufe: 140
    Eine sehr stabile Vorbereitung, da bin ich auch auf die Entwicklung gespannt. :)


    Hab bei mir heuer gar nicht viel Dünger rein, da letztes Jahr mir die Sonnenblumen irgendwie eher verbrannten ... na mal sehen, ob es nun besser wird.
    Die erste "Carche" Sonnenblumen schaut zumindest nicht gut aus, muß da nochmals anfangen.
    :(
     

  • Moin,
    agrotron, das stimmt, Uwe hat hier schon viele tolle Tipps
    in die Menge geworfen.8):cool::eek:
    Nicht alles kann ich davon umsetzen, weil mir einfach
    die Mittel fehlen, weiß der Teufel was noch alles.:grins:

    Meine, zur Zeit noch, Minisonnenblümchen, die tatsächlich
    zu einer stattlichen Blume heranwachsen sollen,
    zeigen wieder einige Fortschritte. In dem kleineren Topf
    stehen die Blümchen plötzlich aufrecht. Ein paar Dinger,
    ähnlich wie Klammern habe ich gefunden, im Moment
    brauche ich nicht einzugreifen, es sei denn, dass das Experiment
    im großen Pott nicht stehen will. Egal, ich habe genug ausgesät,
    da ist bestimmt etwas dabei, was Früchte trägt.8)

    Folgendes habe ich mir jetzt überlegt, den Topf werde ich
    geschickt aufschneiden, so kann ich den ganzen Ballen
    mit der Schippe herausnehmen und in die Erde setzen.
    Das Wurzelwerk wird bei diesem Vorgang nicht verletzt,
    bis jetzt sind meine Gedankengänge gut, finde ich.:grins:

    Jetzt gibt es erstmal pausenlos Regen, Gewitter sind wohl
    auch noch dabei, wenn das Donnergrollen und Getröpfel aufhört,
    setze ich meinen Plan in die Tat um.
    Mal sehen, was sich inzwischen in der Rabatte getan hat.
    Ich habe eine ganze Menge Sonnenblumenkerne ausgesät.

    Ein schönes Wochenende, und viel Spaß wünsche ich euch.8):eek::eek:
     
  • Lavendula, ich würde ein paar große Pflanzen lassen und den Rest oberirdisch
    wegschneiden. Da verletzt du mit Sicherheit keine Wurzeln. ansonsten nehmen
    die Pflanzen sich gegenseitig die Nahrung weg.

    LG Chris
     
    Chris, das klingt sehr einleuchtend, das mache ich heute noch,
    oder spätestens morgen, ich danke dir für die gute,
    rechtzeitige Info.8)8)

    Rose, was für ein Schuss hast du jetzt abgefeuert,:cool: super.:eek:

    Ich habe die Pötte nach draußen gebracht, geschützt vor Regen
    und Wind hoffe ich, das alles funktioniert.
    Ich finde das genial, das immer Einer da ist, der schnell
    eingreifen kann, wenn etwas droht, wegen ein paar
    mickrigen Fehlern, in die Hose zu gehen, dankeschön!!8):cool:

    Cheffe, ich habe 2 Tüten voll Samen in den Pötten ausgesät,
    *Gigant* und *Abendsonne* oder Stern, ich muss noch einmal
    auf die Tüten schauen.:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo !


    Bitte bitte , gern geschehen !


    Meine gucken jetzt seit 2 Tagen. Bin jetzt bei 0,02 m . Sind natürlich alle drinnen im Topf gekommen. Die im Beet, welche ich am gleichen Tag ausgesät habe, gucken noch nicht. Ich setze die auch tiefer. Einen Fingerbreit unter den ersten Keimblättern. Da bilden sich am Stamm darunter noch einige Wurzeln, glaube ich.
     

    Moin Uwe,
    wat für eine Überraschung.8)
    Ich habe mein Chaos in den Pötten beseitigt
    und Bambusstäbe reingesteckt. Die Pötte stehen jetzt im Gewächshaus,
    und dort sollen sie erstmal bleiben. Was jetzt noch übrig-
    geblieben ist, sieht ganz vernünftig aus, und jetzt bitte warten,
    wir haben Zeit gell.8) Ich habe ein bisschen voreilig
    und ungeduldig gehandelt, im Jahr 2017 habe ich diesen Zauber
    nicht gehabt. Ich hatte gleich im Freiland ausgesät und dem-
    entsprechen gestützt, das hat was gebracht.8)
     
  • Similar threads

    Oben Unten