Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder

Meine größte Sonnenblume hat nun eine schöne Blüte bekommen.

Höhe ca. 1,50 m, muss ich aber noch genau nachmessen.

Die Sonnenblumen sind dieses Jahr leider nicht so zahlreich im Spatzen-Garten vertreten, obwohl ich viele ausgesät habe.
 
  • Ich probiere das mal.mit dem automatischen Drehen ausschalten. Ich wollte eben mal.das Tablet nutzen weil es bessere Fotos machen soll

    Auf dem Foto sieht man we ich zwei unterschiedlich große Pflanzstäbe aUS dem Bautarkt verbunden habe. Sie stecken ca. 40 cm ineinander. Ein wenig Klebeband drum rum - fertig !

    Wollte kein Sinnlosfoto hochladen. Bin doch immer noch am Knobeln wegen der Hochkantfotos..
     

    Anhänge

    • 2016-07-26 15.01.00.webp
      2016-07-26 15.01.00.webp
      691,2 KB · Aufrufe: 144
    Zuletzt bearbeitet:
  • In den letzten 1-2 Wochen hat sich bei mir kaum noch was getan. Gerade habe ich die größte Pflanze (die übrigens gestern anfing zu blühen) mit 2.95m gemessen. Allerdings schiessen die oberen Seitentriebe seit ein paar Tagen wie verrückt in die Höhe und haben heute die eigentliche Spitze sogar überholt. Das kann man auf dem ersten Foto gut sehen. Da diese Seitentriebe aber noch nicht blühen und zur Zeit sehr schnell wachsen ist mit viel Glück vielleicht nochmal ein halber Meter mehr drin.


    3,50 m Ich hoffe ich bleibe damit eine Weile unter den TOP 3 ! Es ist eine Giraffe die eigentlich erst im September blühen sollte. Ich denke mal so lange wartet sie nicht.


    Also auf dem Samentütchen (ja, heute sind sie endlich angekommen wie man sieht) bei mir steht dass die Blütezeit von Juli bis September ist. Komisch, auf der Webseite von Sutton Seeds war nur von September die Rede, und ich meine auch mich zu erinnern das die Züchterin der Giraffe diese Sorte extra so selektiert hat das sie erst im bei ihr ansonsten so kahlen September anfängt zu blühen, damit Besucher ihres Gartens dann noch etwas zum gucken haben? Ausserdem sehen die Samen auch mal gar nicht so aus wie Riesensonnenblumensamen. Fast alle sind braun/schwarz, und auch nicht sonderlich groß - Hoffe man kann das auf dem zweiten Foto einigermassen erkennen... Naja, ich lass mich mal überraschen nächstes Jahr.


    Was ist das ganz vorne im Foto (kleinere Pflanze mit vielen Seitentrieben) für eine Sorte Uwe? Die sieht super aus!


    Liebe Grüße :cool:
     

    Anhänge

    • DSC_0436.webp
      DSC_0436.webp
      158,4 KB · Aufrufe: 160
    • DSC_0434.webp
      DSC_0434.webp
      313,4 KB · Aufrufe: 159
    Zuletzt bearbeitet:
  • Die bekommt aber viele schöne Blüten Jolantha! Das ist eine Pflanze auf den Foto? Und wenn die größte noch nicht so weit ist dann wächst die bestimmt auch noch ein gutes Stück, im Moment ist ja endlich mal sowas ähnliches wie Sommer. Zumindestens hier bei mir in der Gegend.


    Sonnige Grüße :cool:
     
  • Scarface ! Müsste auch eine "Gartinator " sein. Da ich dies Jahr nur weiße Samen ausgesät habe und das ja Keine von den " Wilden " ist. Voriges Jahr hatte ich noch "American Giant". Die habe ich dieses Jahr weggelassen. Hatten gestreifte Samen. Davon habe ich noch jede Menge liegen. Das ist jedoch schon eigene Ernte .
    Von den weißen Skyscrapern aber auch. Die hatte ich mir aus den USA einfliegen lassen.
    Wollte ja hier keiner haben . Ein paar von meinen Bekannten, Familienmitgliedern und Kollegen haben welche bekommen. Der Rest wird wohl Vogelfutter werden. Dies Jahr habe ich nur Giraffen und Gartinatoren gesäht.

    Die auf dem Foto ist über 3 m hoch und hat auch mehrere Blüten. Das ist eine von den vielen Wilden. Wurde nur verpflanzt.
     

    Anhänge

    • 2016-07-27 19.22.57.webp
      2016-07-27 19.22.57.webp
      254,4 KB · Aufrufe: 187
    Zuletzt bearbeitet:
  • Mir war schon zu Beginn klar, dass meine Sonnenblume auf demBalkon in zu kleinem Kübel nicht mithalten kann.

    Aber mit 2,17m bin ich ganz zufrieden.

    k-P1120035.webp
     
    Ich habe gerade gelesen, dass die " Giraffe " pollenfrei sein soll. Wie kann man denn 30 Jahre durch Auslese eine neue Sonnenblumensorte heranziehen :confused: wenn diese ohne Pollen ist. Oder hab ich da im BIO-Unterricht nicht richtig aufgepasst ???
     
    Doch, ich denke, dass du im Biounterricht richtig aufgepasst hast. Kann das sein, dass die Meldung eine Ente ist? Sonst müßte die Giraffe ja eine F1-Hybride sein, bei der für jedes neue Saatgut wieder neu die Eltern gekreuzt werden müssten. Und wie will man dann nach Höhe selektieren?
     
    Ich kann da leider nicht viel zu sagen, weil ich die Giraffe erst nächstes Jahr pflanze aber wirst du ja bald sehen wenn deine Giraffen blühen. Meine diesjährigen King Kong sind jedenfalls alles andere als pollenfrei, habe eben jede Menge dicke Hummelchen an den Blüten entdeckt :) :o :cool:
     
    Zur Sonnenblume im Kübel:

    Ein bekannter hatte mal eine riesen Sonnenblume im Kübel/Topf, diese wurde aber ca. 4.20m hoch ... braucht nur genügend Nährstoffe.
     
    Pyromella, genauso dachte ich auch ! Ich habe aber lieber ein reich gedecktes Hummelbuffet in meinem Garten ! Will ja schließlich auch vernünftiges Saatgut ernten ! Ich gebe übrigens gern etwas davon kostenlos ab !

    Zum Thema Kübelsonnenblume. Meine allergrößte ( 3,80 m ) stand ebenfalls in einem Kübel. Das war eine 500 Liter Regentonne bei der der Boden herausgeschnitten war. Beschädigte Regentonnen bekomme so eine zweite Chance als Blumentopf. ( Sie war aber nur zur Hälfte mit Erde gefüllt )
     
    Deine Stützen sehen (noch?) so schön gerade aus, meine neigen sich schon zusammen mit den Pflanzen wegen dem ganzen Gewicht leicht zur Seite. Sind eigentlich aus stabilen Holzlatten 2x3cm. Mal schauen ob ich fürs nächste Jahr im Baumarkt sowas finde wie du es hast, die sehen zwar auf den ersten Blick recht dünn aus aber scheinen doch einiges auszuhalten...
     
  • Zurück
    Oben Unten