Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder

1,10 m Es geht voran. 20 cm in 3 Tagen zugelegt ! Das ist doch mal ein guter Durchschnitt.
 

Anhänge

  • 20160610_213004.jpg
    20160610_213004.jpg
    680,6 KB · Aufrufe: 164
  • Ich war mir auch fast sicher, dass das der Samen von einer
    großen Sonnenblume war. :grins:

    Hat bestimmt GG durcheinander gebracht :rolleyes:

    Hmmm, bei mir ist nichts durcheinander gekommen...
    Zu dem Samen aus dem Vogelfutter, kann ich eh nichts sagen. Aber ich dachte bislang auch, je größer und dicker die Samen, umso höher wird auch die Blume! War wohl ein Irrtum:d
    Aber das sie Hohen Riesen schon Blüte zeigen, enttäuscht mich etwas:(


    1,10 m Es geht voran. 20 cm in 3 Tagen zugelegt ! Das ist doch mal ein guter Durchschnitt.

    Jetzt geht bei dir ja so richtig die Post ab:)))
    Schönes Foto, sehen doch alle prächtig aus:)
     
    Ja die dahinter hinken noch ca 10 cm hinterher . Die wurden in Reihe gepflanzt. Die Spitzenreiterin kam wild. Wenn man bedenkt, dass Sonnenblumen ca. 100 Tage wachsen, müssen sie durchschnittlich 5 cm pro Tag zulegen um 5 m zu erreichen. Da sieht man schon rechtzeitig welche das Potenzial zu einer wahren "Riesin" hat. Auch an den Blattabständen unten kann man das erkennen. 25-30 cm sind gut. Bei der Weltrekordlerin müssten es sogar 50-60 cm gewesen sein, denn diese hat auch nicht mehr Blätter mit ihren 9 Metern ( 2015 )
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Deine Sonnenblumen sind blendend unterwegs Regentonnenfan :)

    Und Highlaender, ohne Worte, prächtige Exemplare hast du da herangezogen :D

    Ich möchte die Leistung des Rekordhalters nicht schmälern und vielleicht ging es auch mit rechten Dingen zu.
    Ich habe aber den Verdacht dass bei derartigen Indernodien chemisch nachgeholfen wurde. Mein Verdacht ist Konkret: https://de.wikipedia.org/wiki/Gibberellinsäure

    Wie gesagt es ist nur ein Verdacht und ich möchte ihm nichts unterstellen, denn auch mit GS-Doping muss man erstmal so eine Blume heranziehen ;)

    Lg
     
  • Meine kleine Sonnenblume mißt jetzt 14cm und sieht aus, als bekäme sie eine Blütenknospe. Dazu sehen die Blätter krank, wie vertrocknend aus. Ich komme aber auch nur noch schwer dran - die Tomaten stehen im Weg.
    Ich fürchte, für eine hohe Sonnenblume kann ich nur noch auf die Exemplare im väterlichen Garten hoffen.
     
    Wäre auch egal, denn irgendwelche Regeln oder Vorschriften zum hochpäppeln gibt es eh nicht. ;)


    Ein täglicher Wachstum von ca. 10cm ist m.W. schon möglich ...
     
  • Natürlich sind 10 cm/Tag möglich, da hab ich oft schon teils deutlich mehr beobachtet :) hab mich auf die länge der Internodien (Stiel zwischen den Blattpaaren) bezogen der bei GB gestreckt wird. Die Zellen werden nicht mehr, strecken sich aber erheblich mehr.

    @MisterD

    Naja. Ich finde es ist alles erlaubt solang man ehrlich ist. Aber sollte das mit dem Streckungsmittel stimmen und er gibt an 'Gott und der tolle Kompost' haben das geschafft ;) dann finde ich, hat die Sache zumindest einen faden Beigeschmack.
    (wenn ich so ein Mittel anwende, würde ich es euch hier im Thread berichten)

    Trotzdem: auch mit GB-Säure sind 9 Meter eine großartige gärtnerische Leistung. Sofern die Blume behandelt war, wäre sie ohne Behandlung wohl auch locker 6 Meter groß geworden.

    Bitte nicht in den falschen Hals bekommen, die Blume ist wirklich toll.
    Ich bin gelernter Gärtner und habe selbst schon mit solchen Mitteln gearbeitet, deshalb der Verdacht bei dieser Statur. Bei so vielen Nährstoffen hätte sie genauso extrem dick und kompakt sein können ;)


    lg
     
    1,27 m heute. Einige wenige meiner Riesen haben längs gespaltene Stiele. Die werden wohl nicht mehr besonders wachsen Außerdem sind deren Blätter arg deformiert. Aber die meisten sehen gut aus. Vielleicht wurden da die Wurzeln angefressen. Keine Ahnung.

    Das mit den Giberellin habe ich schon mal vor 40 Jahren gehört. Da gabs mal einen Sience Fiction Roman der hieß "Marsgiberellin". Was es alles gibt. Aber sowas brauchen wir ja nicht.
     

    Anhänge

    • 20160613_114240.jpg
      20160613_114240.jpg
      742,1 KB · Aufrufe: 172
    • 20160613_114323.jpg
      20160613_114323.jpg
      670,2 KB · Aufrufe: 141
    • 20160613_114351.jpg
      20160613_114351.jpg
      685,8 KB · Aufrufe: 235
    Zuletzt bearbeitet:
  • Schöne Bilder. :cool:




    Einige wenige meiner Riesen haben längs gespaltene Stiele. Die werden wohl nicht mehr besonders wachsen Außerdem sind deren Blätter arg deformiert. Aber die meisten sehen gut aus. Vielleicht wurden da die Wurzeln angefressen. Keine Ahnung.


    Hmm, schaut schon etwas komisch aus?!




    @MisterD

    Naja. Ich finde es ist alles erlaubt solang man ehrlich ist. Aber sollte das mit dem Streckungsmittel stimmen und er gibt an 'Gott und der tolle Kompost' haben das geschafft ;) dann finde ich, hat die Sache zumindest einen faden Beigeschmack.
    (wenn ich so ein Mittel anwende, würde ich es euch hier im Thread berichten)


    Konntrollieren kann man eh nicht ...

    Denke, dass da aber alle ehrlich sind, wie beim Messen auch! ;)
     
  • 1,42 m heute. Die Links daneben stehende "Gartinatorriesensonnenblume" hat meine wilde Spitzenreiterin jetzt eingeholt. Leider stehen diese beiden etwas eng beieinander. Ich muss immer mal wieder nach den Blattläusen sehen und fast jeden Tag einige mit verdünnter Brennesseljauche besprühen. Das vertragen die Blumen anscheinend recht gut.
     

    Anhänge

    • 20160615_092801.jpg
      20160615_092801.jpg
      671 KB · Aufrufe: 184
    Zuletzt bearbeitet:
    Finde mal wieder kein Meßwerkzeug. Die Große hinten müßte irgentwo um die 2,5m
    liegen. Da hängt die Dachrinne.

    Sonnenblumen.jpg
     
    Tolle Ergebnisse habt Ihr! :eek:

    Ich muss meine mal wieder messen. Eine ist in den vergangenen Tagen richtig gut gewachsen, da könnte ich mal wieder Maß nehmen. :)

    Besonders gespannt bin ich auch auf die Teddy-Sonnenblumen.
    Diese habe ich dieses Jahr erstmalig gesät.
    Diese sind neben anderen Sämereien ein Geschenk vom Wölkchen.

    Nach einigen anderen muss ich auch mal schauen, habe den Eindruck, dass einige verschwunden sind.
    :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich bin ein bisschen viel zu spät,
    ich freue mich über eure hochgeschossenen Sonnenblumen
    und wünche Allen viel Erfolg.8) 8)
     

    Anhänge

    • DSCI0070 (2).jpg
      DSCI0070 (2).jpg
      645,6 KB · Aufrufe: 258
    Prima, bei euch wuchert es ja richtig ... meine ist aber wohl aus dem Rennen!



    Update der Übersicht, 17.06.2016:

    Hauptrubrik: Höhe
    Misst die Größe/Höhe der Sonnenblume,
    gemessen vom Boden/Wurzelansatz bis zur Oberkannte des Blütenrandes
    (Angaben in Meter)


    • Highlaender = ca. 2,5 m ˄
    • Regentonnenfan = 1,50 m ˄
    • Mr.Ditschy = 1,40 m ˄
    • Steffi1109 = 1,29 m ˄
    • Gartinator = 1,25 m
    • El Hadji = 1,17 m
    • Joes = 1,15 m ˄
    • JGosub = 1,03 m ˄
    • thomash = 0,96 m ˄
    • Frau Spatz = 0,48 m ˄
    • Pyromella = 0,14 m ˄
    • jolantha = 0,10 m

    ˄ = neue Maße/nach oben
    NEU = neue/er User/in
    Angaben ohne Gewähr ... hoffe aber, es passt alles?!



    W i c h t i g: Maßangaben bitte in einer "fetten Schrift" posten.

    In der Übersicht sind alle User zu sehen, die Maße gepostet haben.



    Sonnige Grüße :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Mr. Ditschy, bei der Länge meiner Sonnenblume ist ein Fehler aufgetreten. Du hast sie hier mit 1,14m aufgeführt - sie misst aber wirklich nur 14 cm und ist außerdem so seltsam papierern-trocken, dass ich nicht glaube, dass ich sie durchbekomme.
    Ich fürchte, ich geh noch einmal zurück auf Los - ob eine Neuaussaat im Juni etwas wird, weiß ich nicht.
     
  • Similar threads

    Oben Unten