Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder

  • Hallo habe mal gestabt und gemessen 1,39m :)

    _DSC0564.jpg _DSC0565.jpg

    :cool::cool::cool:
     
  • Einen schönen sonnigen Sonntag wünsche ich euch.8)8)
     

    Anhänge

    • Bilda1166.jpg
      Bilda1166.jpg
      97,4 KB · Aufrufe: 91
  • Meine beiden Großen lagen nach dem letzten Gewitter aufm Boden. Jetzt brauch ich nen Gummizollstock zum Messen.
     
  • Oooh schade, sind die denn komplett ab oder eher geknickt?
    Wenn geknickt, wächst die dennoch weiter. Klar etwas gehemd, aber sie wächst.


    Doch gegen Sturm muss man die Sonnenblumen gut sichern.
    Die Stange/Stütze darf ruhig etwas schwanken, aber der Pflanzenstiel hat bei mir zur Stange immer nur geringes spiel ... ja, da muss man öfters das Band mal lockern, aber besser so als ab.
    ;)
     
    War nix geknickt oder gebrochen. Hier ist der Boden so aufgeweicht das die Wurzel samt Pfahl rauskam. Hab sie wieder aufgestellt. Wächst weiter.
     
    Außer heftigen Regen und kräftigen Wind hatten wir hier zum Glück noch keine größeren Wetterkapriolen .Ich hoffen das bleibt auch so. Meine wachsen jeden Tag 7 cm. Also die größten, meine ich. Die anderen messe ich ja nicht jeden Tag. Ich muss auch einige noch anbinden sonst erlebe ich auch noch eine böse Überraschung. Vielleicht knacke ich in dieser Woche noch die 2 -Meter -Marke.:)
     
  • Ich vermelde traurig den Tod meiner kleinen Sonnenblume. Sie sah vertrocknet aus, war aber matschig, als ich sie gezogen habe. Der Wurzelballen war winzig. Ich hätte jetzt nicht gedacht, dass ich sie ertränkt hätte - habe aber sonst auch keine Idee, woran sie gestorben ist.
    In der Hoffnung auf einen langen Sommer habe ich noch einmal 5 Samen versenkt - vielleicht wird ja noch aus einem ein Balkonsonnenblümchen.
    Ich starte also wieder mit 0,00 cm.
     
    Pyromella ! Das tut mir ja leid ! Vielleicht hat ein Tier die Wurzeln abgefressen .

    Sonnenblumen vertragen keine Staunässe. Vielleicht stand sie ja zu nass oder sie bekam zu viel Dünger .Ich muss da auch immer sehr aufpassen. Unter meiner 20 cm tiefen Humusschicht habe ich sandigen Untergrund. Ich habe auch schon eine entfernen müssen. Wuchs erst verkrüppelt , dann gar nicht mehr und fiel dann um obwohl sie gerade mal 1 m hoch war. Da waren auch nur auf wenig Wurzeln dran. Also fast so wie bei dir.
    Aber der Rest wächst , wenn auch sehr unterschiedlich. So haben eben alle ihre Problemchen in diesem Jahr.
     
    Regentonnenfan, ich fürchte, ich habe meine Sonnenblume wirklich zu nass gehalten. An ein Tier glaube ich im Topf auf dem Balkon nicht, einen Engerling oder ähnliches hätte ich gefunden, als ich den Topf umgekippt habe.
    Immerhin, bei meinem Vater im Garten stehen einige Sonnenblumen, ich kann mich hier an euren Blütenbildern freuen - und vielleicht kommt aus meinen frisch gesäten ja noch eine Blüte gegen den tristen November, wer weiß? :D
     
    Beim nächsten Mal nehme ich wieder meine Messlatte. Da ist es besser zu sehen. Meine großen wachsen wirklich jeden Tag 7 cm ( der Durchschnitt der letzten 3 Wochen ). Wenn sie wirklich insgesamt 100 Tage wachsen kann man sich die ungefähre Endgröße ausrechnen. Vorausgesetzt es kommt keine Blüte vorzeitig. Also 33 x 7. Ca. 33 Tage haben sie ja noch vor sich.

    Mist ! Da schaffen sie wahrscheinlich wieder nicht die 5 m !

    Die gute Nachricht : Um die Blattläuse kümmern sich jetzt die Marienkäfer !
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten