Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder

Keine Ahnung Steffi. Zu klein für meine Adleraugen.

Muß mich berichtigen. Hab endlich nen Zollstock gefunden. Der Dreizack war doch länger als geschätzt.

158cm ist das neue Maß.
 
  • Die Sache verspricht noch richtig spannend zu werden :grins:

    animaatjes-zonnebloemen-93648.gif
     
  • Ich durfte gestern sowohl im oberen Garten als auch im Hausgarten meines Vaters gut ein Dutzend junge Sonnenblumen pflanzen. Sorte hat leider keiner notiert.:rolleyes:
    Mal sehen, was daraus wird, die besten Chancen haben wohl die zwei, die im Hochbeet stehen bleiben durften.
     
  • Die Blattläuse.bzw. die chemische Keule hat meinen Sonnenblumen arg zugesetzt . Nach einer Pause von über einer Woche wachsen sie jetzt wieder. Die Größte ist wild gekommen und mißt jetzt 0,80 m.
     

    Anhänge

    • 20160605_175507.webp
      20160605_175507.webp
      631,9 KB · Aufrufe: 176
    Tip-Fix ! Wer kennt das noch ? Die kleine Spraydose war ca. 30 - 40 Jahre alt und hatte noch Druck drauf. Hat sich bei Blattläusen immer gut bewährt. Na ja , jetzt ist sie alle. Jetzt gibt es nur noch natürliche Mittel wie Brennbrühe z.B.
     
    Danke für die nette Begrüßung Mister :) ganz neu bin ich aber garnicht, letzte Saison hab ich schon mitgemacht :)


    @ Regentonnenfan: mach dir nix drauß, meine wurden von mehreren kräftigen Gewittern gebeutelt darunter leider ein Hagelsturm der die Blätter und den Stängel beschädigt hat.
    Gottseidank kein Schaden der nicht wieder auswächst.


    Ich hab auf unserem anderen Grundstück (beim Gemüsegarten) eine neue Spitzenreiterin entdeckt:
    125 cm die wurde nur etwas windschief dafür blieb der Hagel dort aus.
    Die vormals 50 cm Blume ist auf 90 cm herangewachsen :grins:


    @Highlaender : Top Blumen! :o:)
     
  • Hallo Gartinator !

    Zum Glück haben sie alles gut überstanden und wachsen jetzt ordentlich in die Höhe. Die von Dir sind am Stamm sehr kräftig. Es sind auch ( wie immer ) alle aufgegangen. Ich bin schon sehr gespannt. Mittlerweile ist die größte schon bei 0,90 m angelangt. Gießen tu ich mit verdünnter Brennesseljauche , die Blattläuse sind auch fast weg.
     
  • Update der Übersicht, 07.06.2016:

    Hauptrubrik: Höhe
    Misst die Größe/Höhe der Sonnenblume,
    gemessen vom Boden/Wurzelansatz bis zur Oberkannte des Blütenrandes
    (Angaben in Meter)


    • Highlaender = 1,58 m ˄
    • Gartinator = 1,25 m ˄
    • Mr.Ditschy = 1,20 m ˄
    • El Hadji = 1,17 m
    • Steffi1109 = 0,96 m
    • Regentonnenfan = 0,90 m ˄
    • Joes = 0,80 m ˄
    • JGosub = 0,62 m
    • Frau Spatz = 0,25 m
    • thomash = 0,18 m
    • Pyromella = 0,13 m ˄
    • jolantha = 0,10 m

    ˄ = neue Maße/nach oben
    NEU = neue/er User/in
    Angaben ohne Gewähr ... hoffe aber, es passt alles?!



    W i c h t i g: Maßangaben bitte in einer "fetten Schrift" posten.

    In der Übersicht sind alle User zu sehen, die Maße gepostet haben.



    Gestern musste ich Blattläuse entfernen und hab aber gleich noch etwas gedüngt.
    Zudem bekam ich von der Nachbarin neue Sonnenblumen, richtig stabiele und etwa 40cm hoch, doch sind glaub nur "normale" Sonnenblumen?!
    > Aber wenn meine vollens verkümmert, wird dies wohl mein Erstaz sein. :d

    Klar, eine wahre Größe bis 5m wird die leider nicht, aber meine momentane wohl auch nicht! :grins:



    Sonnige Grüße :cool:[/QUOTE]
     
    Habe die 1m Marke geknackt ! :D

    Genau sogar 103 cm :D

    20160609_114307.webp

    Meine Zwillinge haben ähnliche Maße,allerdings schon mit erkennbarer Knospe!

    :cool::cool::cool:
     
    Diese Probleme habe ich nicht, werde sie wohl bei meiner
    "Großen" auch nicht mehr bekommen.

    Bei der heutigen Größenkontrolle hatte sie immer noch
    keinen Meter und zeigt oben auch schon eine
    Blütenspitze :rolleyes:

    Die Kleinen werden so 50 cm haben und sind aber
    wesentlich stärker. Mal sehen, wies weitergeht.

    :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Ich finde es schon irgendwie seltsam, dass meine Riesen alle schon die Blüte ansetzen:confused::confused:
    Ob es an der langen Zeit im Topf liegen kann???

    Aber ein paar sind ja noch im Garten wild gewachsen, ein wenig Hoffnung bleibt mir noch, solange die Schnecken sie nicht finden:(
     
    Ich war mir auch fast sicher, dass das der Samen von einer
    großen Sonnenblume war. :grins:

    Hat bestimmt GG durcheinander gebracht :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten