Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder

Unsere 1 grosse schaffte es doch noch auf fast 3, 50 m , wurde aber von der Riesen-Gewürztagetes überholt , leider ohne Blüte.

Die Sonnenblume hat einen genauen Durchmesser von 30 cm, mehr nicht.

Sonnenblume-Riese.webp

Dafür hatten wir sehr viele niedrigere mit dicken Stämmen und unzähligen Blüten.
Das gibt ein Festmahl für die Vögelchen im Herbst und im Winter :)

Sonnenblumenfutter.webp
 
  • Trotz das die Vögelchen die Sonnenblumen kräftig leerten , blieben genug Kerne übrig um für den Winter Fettknödel herzustellen.

    Sonnenblumenkerne1.webp

    Einen Teil der Blumen legten wir noch so aufs Dach des Schuppens....die waren ratzeputz leer :D
     
    Hallo,

    gibt es hier Anhänger der Riesen - Sonnenblume? :o

    Hätte da evtl. jemand Interesse Heuer welche zu ziehen um diese bis hin zu einer Rekordverdächtigen Größe zu bringen?

    In dem Fred würde es dann darum gehen, dass so viele wie möglich eine riesen Sonnenblume heran züchten. Dabei könnten wir auch alle Faktoren besprechen und dessen Wachstum dokumentieren und bebildern.

    Gut, die momentane Rekordhöhe von 8,75m werden sicher kaum möglich sein... :cool:

    Inzwischen ist die Saison der Sonnenblumen wohl vorbei - wer hatte denn nun den längsten Riesen ?

    Anhänger und Liebhaber gibt es hier ja genug, ich selber zähle dazu, wenn ich auch nur ein spärliches Ergebnis an Länge auf meinem Balkon heranziehen konnte, so hat :osie:o mich doch lange erfreut:D
     
  • Inzwischen ist die Saison der Sonnenblumen wohl vorbei - wer hatte denn nun den längsten Riesen ?


    Hallo zusammen,
    denke mal, man kann nun von einem Endstand reden, anbei das wohl letzte Update 2014... :o


    • Lavendula = 5,00 m ˄
      481.png
    • Blasterity = 4.76 m
    • Rentner = 4.01 m
    • Regentonnenfan = 3,80 m ˄
    • Pyromella = 3,70 m ˄
    • Kapha = 3,50 m ˄
    • Highländer = 3,25 m
    • abelonee = 3,20 m
    • Pupsi = 2,47 m
    • Stupsi = 2,10 m
    • Xtine = 2,08 m
    • Ismene = 1,80 m
    • Bonica82 = 1,60 m
    • timtam = 1,60 m
    • Wolke1 = 1,20 m
    • EvaKa = 1,00 m
    • Mo9 = 1,00 m
    • Schlüsselblumenwiese = 1,00 m
    • Wasserlinse = 0,60 m
    • Yve123 = 0,40 m
    • Billabong = 0,15 m NEU
    • thomash = Zwerge
    • sasaka = - m
    • tina1 = - m
    • ellyell = - m
    • vogelspinnen-netz = - m
    • Heiter = - m
    • Highländer Junior = - m
    • mikaa = - m
    • Schlumpfine77 = - m
    • astilbe = - m
    • 00Moni00 = - m
    • maryrose = - m
    • Gartenacki = - m
    • Mr.Ditschy = 0 m
    Alle Angaben ohne Gewähr! Sollte etwas vergessen worden sein, bitte um Info.


    Und denkt nochmals daran, "nach dem Jahr ist vor dem Jahr"... also, die Samen gut behüten... ;)


    Sonnenblumige Grüße
    Ditschy
     
  • Darf das Wahr sein... gerade fand ich zwei Filmdöschen mit Sonnenblumenkerne von 2002 darin.

    G_Sonnenblume_Samen 2002__11.2014_mr.ditschy.webp

    Einige Samenkerne haben aber Löcher, gemeines Vieh?
    Mal sehen, ob die das nächste Jahr noch wachsen... hab die mit Löcher entsorgt und den Rest extra zu den Samenpäckchen gepackt. :rolleyes:
     
    Darf das Wahr sein... gerade fand ich zwei Filmdöschen mit Sonnenblumenkerne von 2002 darin.

    Anhang anzeigen 427101

    Einige Samenkerne haben aber Löcher, gemeines Vieh?
    Mal sehen, ob die das nächste Jahr noch wachsen... hab die mit Löcher entsorgt und den Rest extra zu den Samenpäckchen gepackt. :rolleyes:

    Na das ist ja eine herrliche Überraschung,:grins:.

    Ich freue mich schon auf das nächste Sonnenjahr, schaunmermal,8) 8).
    Hier war es richtig schön, und der Erfolg ist ja bei euch auch nicht ausgeblieben.

    In diesem Sinne, bringt die Kerne gut über den Winter.
     

    Anhänge

    • 006.webp
      006.webp
      55,6 KB · Aufrufe: 105
  • hallo
    sorry fürs nicht melden, aber im Sommer ging bei mir einiges daneben.
    Also meine höchste Sonnenblume war ca. 1,80 m, hatte sie leider nicht besonders gehegt und gepflegt. Werde es aber nächstes Jahr wieder versuchen.
    und Glückwunsch an den Gewinner
     
    Keine Ahnung, was das soll. Für mich käme diese Sonnenblume deshalb nicht in Frage, Sonnenblumen müssen erst Nektar und Pollen für Insekten und später Samen für die Meisen liefern, sonst habe ich keine Freude dran.
    Aber schön, wieder von dir zu lesen, Gerd.
     
  • Meine Sonneblumenkerne sind schon in voller Aktion beim füttern.

    Das einzige Grosse was mit seinen über 3 m noch steht ist die Riesen-Gewürztagetes.
    Die gab bis zum Schluss der Bienensaison noch Futter ab.:d
     
  • Pollenfrei ist sicher gut für die Allergiker.
    Hat die Pflanze aber dann dennoch Nektar und wird von anderen Blumen bestäubt und bildet somit Samen... hat ja nur keine eigenen Pollen mehr und das andere ist somit noch vorhanden?

    Bei Sonnenblumen dies zu machen ist komisch, aber hab dies auch schon bei Geranien gelesen, da können solche Menschen wieder auf ihren Balkone und die gentechnisch veränderte pollenfreie Pflanzen sollen auch länger halten, und können ihr verändertes Gen nicht weitervererben.

    Hmm...
     
    Auf geht’s ...
    neues Jahr, neues Glück! :cool::cool::cool:

    Vorbereitungen für das Rekordjahr 2015 stehen an,
    denn Heuer wird hoffentlich wieder in windigen Höhen Höhenluft geschnuppert.




    Wie schaut es bei euch aus, habt ihr Interesse und macht wieder mit? :D
    Wäre dann schön zu erfahren, wer alles dabei ist ... würde dies wieder in einer Liste festhalten
    (wenn ok ... soll ja kein Konkurrenzkampf sein. Aber um zu Erfahren, wer alles dabei ist und die angegeben Höhen auf einen Blick zu haben, finde ich eine Übersicht-Liste einfach ideal).



    Also ...
    • wer hat schon Vorbereitungen getroffen, und wenn ja, welche ... will ja weitere Tipps erfahren?
    • wer hat Samen zu vergeben, könnte man ja gegenseitig austauschen.
    • gegen Schneckenfraß nicht vergessen zu schützen, sehr Wichtig!
    • ordentliche Stützstangen besorgen und vorab sturmsicher in den Boden rammen, oder halt sonst irgendwie befestigen.
    • was noch ...?

    Huihuihui, dies bringt einen doch glatt wieder auf andere Gedanken ... bin schon gespannt auf die ersten Fotos.
    Ja, nicht vergessen ... Foooootooos ... Büüüüüüüldeeer :cool: :cool: :cool:



    Sonnige Grüße
    Ditschy



    P.S.: Hehe, ein alter 6m Fahnenmast wartet schon ... mal sehen, ob der auch zu Einsatz kommt. :roll:
     
    • Schlüsselblumenwiese = 1,00 m
    Alle Angaben ohne Gewähr! Sollte etwas vergessen worden sein, bitte um Info.


    Da ich letztes Jahr im Herbst abwesend war- hier noch als Nachtrag, ca. 2,70 m hat die Größte erreicht (eigener Rekord von 2013 also nicht geknackt)


    2015 wird (wieder) gesät
    - Gelbe Riesen
    - Abendsonne
    - Herbstschönheiten
    - selbst gesammelte
    - und die Vögel werden sicher auch wieder "säen"

    :smile:


    Sonst noch keine Vorbereitungen getätigt, aber wäre wieder dabei 2015,

    mit nachträglichem Glückwunsch an Lavi und alle anderen :eek::eek:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Weiß noch nicht ob ich mitmache, könnte aber Samen der "King Kong" anbieten. Die wuchs außer Konkurrenz letztes Jahr in meinem Garten auf gut 2,80m, armdicke Stiele.
    Die Sorte ist nicht verzweigt und hat eine einzelne, riesige Blütenscheibe.
    Da die Kerne weiß sind, werden sie auch nicht so schnell von den Vögeln geplündert.
    Also, gebe gerne welche ab.
    Grüße schreberin
     
    Uiiii, es geht schon los, ein neues Spiel, ein neues Glück, 8)

    Ich bin auf jeden Fall dabei.

    Nein das ist kein Konkurrenzkampf, mir macht es wieder Spaß,
    schöne Sorten auszusäen, :cool::cool:.
     

    Anhänge

    • 024.webp
      024.webp
      39,1 KB · Aufrufe: 116
    Ich werde dieses Jahr eine Sonnenblume für den Balkon ziehen, aber wahrscheinlich keine Große. (Eher eine mit mehreren Blüten.) Die großen Sonnenblumen zieht bestimmt mein Vater wieder, der hat im Garten den Platz dazu. Wenn ihr mögt, zeige ich gerne davon wieder Bilder.
     
  • Zurück
    Oben Unten