Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder

Jetzt geben sie Gas :D

Meine grösste ist jetzt bei 42cm

Und die Nachhut schiebt auch schon den Kopf auf 20 cm ..Wahnsinn.
Wenn ich von meinem Stuhl aus so auf mein Gesamtbild gucke bin ich schon stolz
 

Anhänge

  • 20170517_183404.jpg
    20170517_183404.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 181
  • 20170517_183339.jpg
    20170517_183339.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 152
  • 20170517_183426.jpg
    20170517_183426.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 136
  • Uwe, das ist ja ärgerlich... :(

    Noch nichtmal gegessen habe die Vögel deine Blümchen, sondern einfach nur kurz geknabbert und dann liegen lassen... Wieso machen die sowas, da haben die ja dann gar nichts von gehabt...

    Versuche es positiv zu sehen, wenigstens wirst du keine Probleme mit Schnecken haben wenn dort so viele Vögel unterwegs sind.
     
  • hab meine heute auch versenkt. an verschiedene stellen immer 5 in der reihe. ca 5 cm hoch;)


    @abelone, schön dass du auch wieder mit machst, doch auch an dich die Bitte, die Maßanagaben in Fett zu schreiben.


    @Uwe, so eine zerfetzte von den Vögeln hab ich auch, *grrrr ... jetzt weiß ich wenigstens woher, danke.


    Tolle Fotos habt ihr allesamt gepostet, prima. :cool:



    Mister, ich hoffe deine Sonnenblumen erholen sich noch von dem Frost, oder dass wenigstens die 2. Saat aufgeht. Irgendwie scheinst du immer am meisten Pech zu haben, dabei würde ich es gerade dir als Threadersteller ja besonders gönnen :pa: Vielleicht solltest du dir vorsichtshalber schnell noch eine Packung Samen besorgen?


    Da sagst du was! :d :grins:
    Doch gebt es alle zu, jemand kommt heimlich in meinen Garten und ... nee, späßchen. Weiß auch nicht was los ist, evtl. hab ich den "grünen Daumen" verloren!?!
    :confused:
     
  • Die wollten sie einfach rausziehen. Ich hatte neulich auf der Terasse auf einer Wandlampe direkt neben der Laubentür ein angefangenes Nest entdeckt welches aus Gras und Kohlrabipflanzen bestand ! Und dann komm noch diese blöde Drossel alle paar Sunden vorbei und guckt ob ich denn endlich weg bin.
     
    Das ist echt gemein von den Vöglein Uwe.
    Ich hatte ja auch das Pech das mir Vögel meine Frisch geschlüpften setzlinge verschwinden ließen.
    Drück dir ganz fest die Daumen das es besser wird.

    Mister: ich habe die Vorthemen soweit alle mal gelesen von den letzten Jahren, schicke dir auch etwas mehr Glück für diesen Sommer. :o
    Und drücke auch dir die Daumen.
    Soviel Pech ist doch nicht fair, :o:o:o:o
     
  • Update der Übersicht: 17.05.2017

    Hauptrubrik: Höhe :o
    Misst die Größe/Höhe der Sonnenblume,
    gemessen vom Boden/Wurzelansatz bis zur Oberkannte des Blütenrandes
    (Angaben in Meter)


    • timtam = 0,57 m ˄ NEU
    • Rose = 0,42 m ˄
    • JGosub = 0,35 m ˄
    • Chris Arndt = 0,31 m ˄
    • Joaquina = 0,29 m ˄ NEU
    • Supernovae = 0,26 m ˄
    • Mr.Ditschy = 0,23 m ˄
    • agrotron = 0,21 m ˄ NEU
    • Knofilinchen = 0,20 m ˄
    • Scarface1981 = 0,20 m ˄ NEU
    • Lavendula = 0,18 m ˄
    • Regentonnenfan = 0,12 m ˄ NEU
    • abelonee = 0,05 m ˄ NEU

    ˄ = neue Maße/nach oben
    NEU = neue/neuer Userin/User in der Übersichtsliste
    Angaben ohne Gewähr.

    W i c h t i g:
    Maßangaben bitte in einer "fetten Schrift" posten.
    In der Übersicht sind alle User zu sehen, die Maße gepostet haben (alphabetisch und nach Höhe geordnet).
    Zu Gewinnen gibt es nichts, nur "just for fun"!



    Hier ein Link zu den "Spelregeln" und zu den seitherigen Jahresabschluß-Übersichtslisten:
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...orde-mit-infos-und-bilder-53.html#post1744854


    Sonnige Grüße :cool:
     
    Moin,
    Wat iss los Mr. Ditschy, ohne grünen Daumen geht nichts,
    das kann doch wohl nicht wahr sein.
    Noch ist es nicht zu spät, Versuch mach kluch, oder?
    Ich habe auch gedacht, in diesem Jahr läuft nichts,
    der Knoten iss doch noch rechtzeitig geplatzt, und ich hoffe,
    dass der Zwerg zum Riesen wird.:grins:
    Wenn nicht, das Leben geht weiter, oder?8):o

    Demnächst kommt der Zollstock wieder zum Einsatz,
    und wehe ich werde enttäuscht, denn iss abba wat los.:grins::orr:

    Liebe Leute, macht weiter so, ich freue mich über jede Neuigkeit
    in diesem Thread. Was mich nicht umbringt, macht mich
    nur noch härter.:grins:

    Uwe, die Vögel sind ziemlich raffiniert, du musst mit Allem rechnen.
    Mein mühsam gezüchtetes Hab und Gut kommt auch bald
    ins Freiland, hoffentlich gehts nich aus, wie das Hornberger Schießen.
     
    Es geht munter weiter.8)

    0,22cm.
     

    Anhänge

    • DSCI1155.JPG
      DSCI1155.JPG
      238,2 KB · Aufrufe: 104
    • DSCI1156.JPG
      DSCI1156.JPG
      235,7 KB · Aufrufe: 107
  • Ich sende euch mal einen Gruss den Big Smile's.
    Die 2. Rechteste misst 0.26 m und blüht demnächst.


    Nächstes Wochenende habe ich für euch das erste Wochenupdate aller gepflanzten (Versuchs) Sonnenblumen mit den verschiedenen Bodenarten und Düngestrategien.


    Mein Ziel ist es ja heraus zufinden, welche Sorte unter welchen Bedingungen die höchste Höhe zeigt.
    Ich bin sehr gespannt darauf.
    Was ich schon sehe...Sie keimen unterschiedlich schnell.
     

    Anhänge

    • WP_20170518_12_40_32_Pro.jpg
      WP_20170518_12_40_32_Pro.jpg
      427,4 KB · Aufrufe: 132
  • Also ich muss sagen, die Pflanzen vom Papageienfutter sind der Hammer wie riesig und prächtig diese sind, da sind meine angeblichen riesen Samen ein Witz. Ich bin mal gespannt wie diese sich noch weiter Entwickeln :o
     

    Anhänge

    • 20170518_153136.jpg
      20170518_153136.jpg
      454 KB · Aufrufe: 141
    Die Sorte Big Smile gefällt mir sehr gut (das in meinem Profilbild ist auch eine Big Smile), die haben einen schönen buschigen Wuchs und bilden für ihre geringe Größe manchmal beachtlich viele Seitentriebe mit vielen schönen Köpfen, deine Big Smiles sehen auch ganz toll aus @Agrotron! Eigentlich hätte ich diese Sorte diese Saison auch gerne wieder mit dabei gehabt, allerdings will ich nun regelmäßig Pflanzen selektieren und Samen züchten, somit kommen mir nur noch Riesen in den Garten.

    Hat hier eigentlich noch jemand die originalen "Giraffe" von Sutton Seeds UK? Bei mir zeigen nämlich ca. 1/3 der Pflanzen komische Verformungen an den Blättern, vielleicht ist dies bei euch auch so? Habe mal ein Foto davon angehangen:

    WhatsApp Image 2017-05-18 at 19.49.25.jpeg

    Alle anderen sehen normal aus und wachsen rasend schnell, habe heute nicht gemessen aber die sind seit vorgestern ziemlich in die Höhe geschossen :cool:
     
    Trotz des miesen Wetters sieht es hier wirklich gut aus.8):cool:
    Wie gut ist es, das die Blümchen im Gewächshaus stehen,
    den Dauerregen hätten sie sicher nicht ohne Schaden überlebt.
    Morgen schaue ich, was die Kleinen machen, vielleicht sind sie
    ja schon wieder ein bisschen größer geworden.8)
     
    Da ich 3 Sonnenblumen habe und vielleicht nicht die schlechteste Sorte,
    gehe ich das Risiko ein, die Pflanzen im Freiland wachsen zu lassen. Im Gewächshaus können die Sonnenblumen ja nicht auf Dauer bleiben. Außer ich mache ein Loch ins Gewächshaus Dach.
    In meiner Gegend soll es kein Unwetter geben.

    LG Chris
     
    Mir ist heute eingefallen, dass ich ja noch eine Sonnenblume auf dem Ostbalkon habe :d

    Zu diesem Balkon kommt man nur über ein unbenutztes Gästezimmer, welches ich nur recht selten betrete, und so kam es dass ich diese Sonnenblume fast vergessen habe. Dementsprechend trocken war auch die Erde. Gerade mal spaßeshalber gemessen, und festgestellt dass diese Pflanze mit 30cm derzeit meine größte ist. Allerdings sind die Blätter sehr klein, der Stängel extrem dünn und wackelig, und insgesamt sieht das ganze auch irgendwie krank und sehr schmal aus (meine Pflanzen draussen sind teilweise breiter als hoch, mache morgen mal neue Fotos nach der Arbeit). Ich glaube sowas nennt man in Gärtnerkreisen "spargeln", teilweise habe ich auch schon den lustigen Begriff "Geilwuchs" gehört. Ironischerweise kommt dieses Höhenwachstum scheinbar durch die eher suboptimalen Bedingungen - der Balkon hat ein Vordach und bekommt somit nur wenig Sonne ab, ich habe seit schätzungsweise 10 Tagen nicht mehr gegossen, der Topf ist eher klein... Die Sonnenblumen draussen sind teilweise zwar genauso groß, dennoch verwundert mich dies... Hat hier sonst noch jemand beobachtet, dass das Wachstum manchmal stärker ist wenn die Bedingungen schlechter sind? Ich finds irgendwie merkwürdig, hab aber mal recherchiert und scheinbar kommt dies gar nicht mal so selten vor.

    Hier ein Foto der Balkonpflanze (hab sie ins Zimmer gestellt weil das Licht draussen schon zu schwach war):

    WhatsApp Image 2017-05-19 at 20.36.38.jpeg

    Vielleicht setze ich dieses Exemplar am Wochenende doch noch raus in den Garten, scheint ja Potenzial zur Riesin zu haben?

    PS: Chris, Regen und Gewitter sind normalerweise kein Problem, aber wenn die Pflanzen noch klein sind oder dünne Stängel haben ist es besser sie an einem Stöckchen zu stützen. Zum anwachsen ist Regen auch gar nicht so verkehrt denke ich, so lange es sich in Maßen hält. Und an @JGosub: Sieht gut aus bei dir, schönes gesundes grün!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten