Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder

Das Gewitter gestern Nacht hat meinen Sonnenblumen stark zugesetzt... Als ich heute morgen vor der Arbeit auf den Balkon bin und in den Garten blickte, offenbarte sich mir ein Trauerspiel:

2 Pflanzen habe ich erst kürzlich mit Bambusstöckchen und Schnur gestützt, ironischerweise sind genau diese beiden Exemplare durchgebrochen und mussten entsorgt werden.

Waren natürlich die beiden größten :mad:

Fast der komplette Rest (nicht gestützt) hat auf dem Boden gelegen, war aber nicht am Stamm gebrochen. Ich war schon spät dran und hatte keine Zeit mehr neue Stützen zu verbauen und konnte den Rest nur durch knicken und biegen wieder aufrichten, was aber zum Glück gereicht hat - Als ich später von der Arbeit kam haben sich alle schon wieder Richtung Sonne gestreckt und sehen nun einigermassen gesund aus.

Aktuelles Größenupdate: 17cm

1234567890rsb.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Die ersten kümmern bei mir immer noch dahin, haben den Frost wohl nicht so recht überstanden .... von der zweiten Aussaat ist noch nichts zu sehen. :(
     


  • Uwe, und was für eine Taktik, da kannste dir
    Hände und Füße dran wärmen, Zirkus ohne Eintritt,
    eine Belustigung für das Publikum.:grins:
    Ein Besuch im Gewächshaus ist echt tödlich,
    Tür und Fenster stehen offen, eine Bullenhitze
    strömt mir entgegen, nix wie raus aus dem Laden.:orr:

    Das größte Leuchtfeuer unter den Lichtblicken
    ist schon unterwegs, das hebt die Stimmung enorm.8)
    Weiter so wie bisher, wir haben alle Zeit der Welt, passt scho.8)
     

    Anhänge

    • DSCI0297.JPG
      DSCI0297.JPG
      232,3 KB · Aufrufe: 97
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Hallo,
    nach einem Jahr Pause bin ich auch wieder dabei.
    Wir sind letzten Sommer in die Pfalz gezogen.
    Jetzt bin ich sehr gespannt wie sich hier meine Pflanzen machen.

    Sonnenblumenfreundlich ist der Boden hier aber leider nicht. :schimpf:

    Ich habe im März auf der Fensterbank vorgezogen. und dann ein paar in nen großen Kübel auf die Dachterasse. Und den Rest in den Garten gesetzt.

    Die Sonnenblumen im Garten kümmern vor sich hin. Die größte ist 15cm hoch.
    Die größte auf der Dachterasse ist 57 cm.:o

    Im Garten hab ich schon angefangen zu düngen. Vielleicht bringt es ja was. In München sind die Sonnenblumen immer einfach so gewachsen...nur gießen musste ich natürlich. :rolleyes:
     
  • Hallo @timtam, schön dich hier wieder zu sehen. :pa:
    So ein Umzug stelle ich mir auch stressig vor, vor allem wenn ich an mein ganzes Zeugs hier denke ... ein Umzug wäre niiiiiemals möglich.
    Doch poste mir bitte das richtige Höhenmass deiner Sonnenblume in "fetter Schrift", danke.​


    Hab auch mal gemessen, gerade mal 23cm. ;)
     

    Uwe, und was für eine Taktik, da kannste dir
    Hände und Füße dran wärmen, Zirkus ohne Eintritt,
    eine Belustigung für das Publikum.:grins:


    Bei mir ergibt sich die Taktig jedes Jahr anders, je nach dem, wie gerade Zeit ist.
    Doch alle Kerne in einen Topf mach ich nicht mehr, da sind mir beim versetzen zu viele abgebrochen und das auseinanderfutzeln ist auch ein Geduldspiel ... aber hoffe, du hast da mehr Glück.
    :pa::grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Bei uns sind seit heute die Läuse Unterwegs, hab schon welche zerquetscht sowie an meinen Sonnenblumen als auch an meinen Pfingstrosen :orr: grrrrr. ....


    Hab bei mir auch mal geschaut, doch bis jetzt ist noch nichts von Läusen zu sehen. Aber wenn Sprüh ich meist verdünnte Brennnesseljauche oder auch etwas Spüliwasser .... hast du dies schon mal versucht?
     
  • Hallo @timtam, schön dich hier wieder zu sehen. :pa:
    So ein Umzug stelle ich mir auch stressig vor, vor allem wenn ich an mein ganzes Zeugs hier denke ... ein Umzug wäre niiiiiemals möglich.
    Doch poste mir bitte das richtige Höhenmass deiner Sonnenblume in "fetter Schrift", danke.​
    Hab auch mal gemessen, gerade mal 23cm. ;)

    Danke für die nette Begrüßung. Jaaaa Umzug ist stressig. Und es wird nicht der letzte gewesen sein. Leider. Der Garten verhält sich ganz anders. Es wachsen ganz andere (Un)Kräuter :Ddie muss ich erstmal kennen lernen

    Die Messung:
    Draußen 15cm
    Balkon 57cm
     
    Hier ist ja richtig der Bär los, ziemlich genial.8) 8):cool:

    Rose, Läuse sind ja echt unausstehlich, na denn viel Spaß.:orr:

    Es ist wirklich super, dass ihr alle dabei seid,
    egal wie das Spiel ausgeht.8)
    Nachher gehe ich mal mit der Gießkanne ins Gewächshaus,
    die Knipse nehme ich vorsichtshalber mit.

    Mr. Ditschy, schaun mer mal, was aus meiner Aussaat wird.
    Sowas habe ich noch nie veranstaltet, soviele Samenkörner
    in einen Pott verfrachtet, das war einfach blöd, weiter nichts.
    Eine Sorte habe ich nicht ganz geteilt, aber doch eine Menge
    wegnehmen können. Die Gigant sieht aus, als hätte sie
    den Gong nicht gehört. Noch sehen die beiden Blättchen
    gut aus.8)

    Uwe, ist das nicht die Hölle, die Vögel sind echt dreist
    und gottesfürchtig, hallo.:orr: Es ist Brutzeit,
    jedes Mittel ist den Piepmätzen Recht, ihre Schnäbel
    reichlich zu füllen. Wir erleben sicher noch eine Menge,
    bis es soweit ist, das aus den Blümchen riesige Schön-
    heiten werden. Du springst jetzt bestimmt im Dreieck, oder?
    Wie war das, du brauchst Vogelscheuchen, vielleicht begegnen dir unterwegs
    ein paar Gestalten, die nimmste einfach mit.:grins::cool:
    Ich bin schon sehr gespannt auf die Fotos.:cool::o
     
    hab meine heute auch versenkt. an verschiedene stellen immer 5 in der reihe. ca 5 cm hoch;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Na prima, viel Spaß bei der Aufzucht.8)8)

    Bevor ich in den Biergarten sprinte, habe ich Fotos gemacht.
    Die Gigant ist sichtbar gewachsen, und die Abendsonne
    sieht auch sehr gut aus. Die meisten Setzlinge habe ich
    ohne Probleme entfernen können.8) Das elende Gewirr
    habe ich in den Griff bekommen.:cool:
    Ein bisschen mehr hätte noch dran glauben müssen,
    aber ich bin erstmal ganz zufrieden.
    Am Wochenende messe ich mal wieder.
     

    Anhänge

    • DSCI1142.JPG
      DSCI1142.JPG
      236,5 KB · Aufrufe: 134
    • DSCI1143.JPG
      DSCI1143.JPG
      244,1 KB · Aufrufe: 137
    Mister, ich hoffe deine Sonnenblumen erholen sich noch von dem Frost, oder dass wenigstens die 2. Saat aufgeht. Irgendwie scheinst du immer am meisten Pech zu haben, dabei würde ich es gerade dir als Threadersteller ja besonders gönnen :pa: Vielleicht solltest du dir vorsichtshalber schnell noch eine Packung Samen besorgen?

    Und Uwe, gut dass du noch Ersatz in deiner Laube hast, somit ist es ja wenigstens kein Totalausfall...

    Tja, so haben viele von uns schon Verluste eingefahren, aber umso mehr Freude bringt es dann am Ende des Jahres wenn dann doch alles geklappt hat :o :cool:

    Derweil vermelde ich 20cm aus meinem Garten, Foto wird beim nächsten Mal wieder gemacht, hab die Kamera vergessen.
     
    Uwe, das ist ziemlich gemein, was sich die Piepmätze
    geleistet haben, echt ärgerlich.:orr:
    Es wäre doch zu schön, wenn auf Anhieb alles klappen würde.

    Ein paar Fotos habe ich ganz früh gemacht,
    das sieht wirklich ganz gut aus.8) Ich hätte alles
    in die Ecke feuern können, meine Hartnäckigkeit
    und Geduld ist belohnt worden.8):cool:
     

    Anhänge

    • DSCI1149.JPG
      DSCI1149.JPG
      228,2 KB · Aufrufe: 114
    • DSCI1150.JPG
      DSCI1150.JPG
      227,9 KB · Aufrufe: 137
    • DSCI1153.JPG
      DSCI1153.JPG
      216,9 KB · Aufrufe: 102
  • Zurück
    Oben Unten