Weiter gehts
Mitte dieser Woche habe ich die Pfähle mit Dachlatten verbunden und verstrebt. Dies war nötig weil die 3 Meter langen Pfähle (70 cm davon sind im Boden) oben zu schwabelig waren. Zudem möchte ich nicht bei Gewitter Angst haben dass auf einmal etwas am Boden liegt.
Wenn ich ehrlich bin...die 5 Meter langen Latten liegen schon bereit, um irgendwann mal drangeschraubt zu werden :d
Aber übertreiben möchte ich nicht.
Gesät sind jetzt alle Sonnenblumen. Auch ein Beet bei der Grossmutter habe ich bekommen und glatt 4 Pfähle reingeschlagen und Kernen ausgesät. Dort ist der Boden anders, also perfekt für weitere Versuchsergebnisse. Mit einer Humusschicht von 15cm ist er sehr flachgründig, die darunter liegende Schicht ist kiesiger/steiniger Lehm. Die Gefahr von Staunässe ist hier nicht vorhanden.
Die Erstgesäten schauen aus dem Regenfass, ich bin also bei 0.01 m. Die Stärkste werde ich dann stehenlassen und der Rest wird weggeschnitten.
Desweiteren hatte ich gestern eine Inspektion. Unsere Milchproduzenten begutachteten das Ganze, jedoch verständlicherweise ohne Kommentar. :razz:
Was ich aber vergessen habe...Meine Fenstersonnenblumen Big Smile in der Kiste haben eine Grösse von 0.21 m. Foto gibt es erst nächste Woche, denn dann blüht die Erste.