riesch zeigt ihren Balkongarten

Soooo.... das wars dann wohl für dieses Jahr... ab jetzt ist der Balkon wieder "Outdoor-Kühlschrank".

Habe heute endlich mal alles winterfest gemacht, nachdem für diese Woche der erste Schnee angekündigt wurde musste es ja auch mal sein.

Etliche Pflazen sind nun in der Wohnung, einige bleiben draussen und sind in Folie und alte Teppiche und Decken eingewickelt. Hoffentlich überleben sie es :(

Besonders die große Pasisonsblume macht mir Sorgen - sie ist zu groß geworden und nun habe ich sie mit einer Decke und Folie und nem ganzen Haufen Erde eingepackt. Wenn es doch zu kalt wird, muss ich sie radikal abschneiden und doch rein holen. Aber sie soll ja bis zu -15 Grad aushalten, ich glaub da irgendwie nicht dran... Habe aber ja noch die Stecklinge vom etzten Jahr, und die sind drinnen und geschützt.

Hier also die vorerst letzten Bilder :(

Wenn der Schnee da ist, dann gibts bestimmt aber wieder welche...

Liebe vor-adventliche Grüße,

Rike
 

Anhänge

  • Winterfest.webp
    Winterfest.webp
    67 KB · Aufrufe: 95
  • Winterfest (2).webp
    Winterfest (2).webp
    79,3 KB · Aufrufe: 131
  • Winterfest (3).webp
    Winterfest (3).webp
    73,5 KB · Aufrufe: 93
  • Winterfest (5).webp
    Winterfest (5).webp
    66,6 KB · Aufrufe: 89
  • Winterfest (4).webp
    Winterfest (4).webp
    56,2 KB · Aufrufe: 94
  • Ach katekit,
    ich schieb es einfach schon soooooo lange vor mir her. seit etwa einem Monat wollte ich das machen, aber als ich heute morgen gehört hab, dass es diese Woche auch im Norden Schnee geben soll, da musste ich einfach die Prüfungen Prüfungen sein lassen und mich darum kümmern.

    Jetzt kann ich wieder etwas von meiner laaaaaaaangen Liste streichen :d

    Und ich versuche Dich zu beruhigen: Hab nur etwa 2 Stunden gebraucht... naja, das Wohnzimmer aufräumen (nachdem ich alles einfach da rein gestellt hab) hat nochmal ne Stund gedauert. Hatte aber mit mehr gerechnet :grins:

    Jetzt heißt es Daumen drücken (wie jedes Jahr), dass alles überlebt.

    Hoffe Du zeigst auch mal wieder Bilder :pa:

    Liebe Grüße,
    Rike
     
  • Hallo Rike,

    hab meinem Balkon auch am Sonntag winterfest gemacht aber nicht soviel eingepackt.
    Die empfindlichsten Pflanzen stehen im Hausflur.

    Darf ich mich im Frühling wegen der 1-2 Erdbeerableger melden?
    Ich glaub das ist jetzt zu kalt, die wachsen ja nicht mehr an wär zu schade drum!

    Dein Jasminpflänzchen(von Deinem Samen) ist jetzt schon 30 cm hoch und kommt nächstes Jahr auch raus :)
     
  • Danke - ja, du hast mich angepickst. Ich hab heute morgen schon angefangen, nach der Arbeit werde ich weitermachen und dann wird auch mein Balkon winterfest sein. :rolleyes:

    Dann mach ich auch nochmal ein aktuelles Bild.

    Liebe Grüße
    Katekit
     
    Hallo Rike,

    hab meinem Balkon auch am Sonntag winterfest gemacht aber nicht soviel eingepackt.
    Die empfindlichsten Pflanzen stehen im Hausflur.

    Hab ja leider keinen kühlen Ort und in der Wohnung sieht es jetzt schon wieder aus wie im Dschungel - deshalb mussten einige draussen bleiben.

    Darf ich mich im Frühling wegen der 1-2 Erdbeerableger melden?
    Ich glaub das ist jetzt zu kalt, die wachsen ja nicht mehr an wär zu schade drum!

    Na sicher! Ich hab welche rein geholt und welche gut geschützt draussen gelassen - mal sehen welche überleben :rolleyes:. Aber es sind genug, so dass Du nächstes Jahr welche haben kannst.

    Dein Jasminpflänzchen(von Deinem Samen) ist jetzt schon 30 cm hoch und kommt nächstes Jahr auch raus :)

    Meine selbst gezogenen stehen seit etwa einem Monat drinnen am Fenster und hören nicht auf zu wachsen... sind etwa 50cm hoch, allerdings stauche ich sie immer wieder zusammen und kürze sie ein. Die abgeschnittenen Teile kommen dann ins Wasser und nach ca. 2 Monaten haben sie dann Wurzeln... in den nächsten Tagen verschicke ich wieder welche :grins:. Hätte nicht gedacht, dass die so gut wachsen... Draussen hat es ihnen glaub ich b esser gefallen, deshalb kommen sie auch zeitig nächstes Jahr wieder auf den Balkon. Dann blühen sie hoffentlich auch :o

    Liebe Grüße,

    Rike
     
  • Hab gestern alles eingepackt, mitten im Schneegestöber - etwas Vlies muss noch drum, sonst ist alles ok :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

    Nun ist der Balkon endlich winterfertig. Fotos mach ich, falls es mal wieder hell wird :-P

    Die Ableger, die ich von dir bekommen hab sind richtig schön gewachsen. Es ist richtig grün im Wohnzimmer und alle staunen. Auch davon mach ich mal ein Bild.

    Liebe Grüße
    Katekit
     
    Ja - bitte! Mehr Bilder! :grins:

    Hier liegt seit heute Nacht auch Schnee - aber nur ein paar Milllimeter... Ein Gestöber hattest Du? So weit wohnst Du doch garnicht weg, oder? Hamburg?

    aber jetzt trau ich mich auch langsam, die Weihnachtskiste aus dem Keller zu holen!

    Und zum Glück sind meine bunten Mützen fertig geworden, bevor der Schnee kam :grins:

    Liebe Grüße,

    Rike
     
    Hier, mal Bilder. Die grüne habe ich heute mal ausgeführt, die blaue letzte Woche :D

    Die blaue hat nen passenden Schalkragen dazu, schön warm und kuschelig, lässt sich bis über den Kopf ziehen
    IMG_2346.webp IMG_2349.webp

    Und zu der grünen gibt es auch noch passende Handschuhe. Das gelbe sind so kleine Knubbel-Knöpfe :rolleyes:

    IMG_2347.webp IMG_2348.webp

    Liebe Grüße,
    Rike
     
  • Mensch, das sind tolle Mützen.


    Hier mal ein Bild von meinem leeren Balkon... und meine Zimmerpflanzen... Die Ableger sind zum Teil von Dir... Danke schön nochmal...
     
  • Katekit Du hast so einen schönen überdachten Balkon, das ist gut für die Überwinterung einiger Pflanzen da fällt nicht so schnell der Frost ein.

    Aber ich vermisse das Vogelfutterhäuschen :)

    Sehe gerade eine Klivie bei Dir, meine bekommt zum 1. mal einen Ableger, freu :)
    Die Pflanze hab ich von meiner verstorbenen Oma und ich freu mich so das sie mir nun erhalten bleibt, ich sie vermehren kann!
     
    Rike die Mützen sind ja klasse!
    Hast Du die selbst gemacht?

    Dann kann der Winter ja kommen :)
     
    Hallo Stupsi, Futterhaus ist auf der anderen Seite, da kann ich die Vögel morgens und abends beobachten, wenn ich am PC sitze. Meisen, spatzen, und viele andere mehr, macht Spaß.

    Die Klivie (wusste gar nicht, das die so heißt) hab ich vor 4 Wochen bei meinen Eltern mitgehen lassen. und noch ganz viele andere Pflanzen. Amaryllys und so. Die wollten sie sonst entsorgen, wegen Platzmangel. Da bin ich ja voll dagegen. :grins:
     
    Die Klivie oder Clivie ich weiß nicht mehr wie man die schreibt :grins: verträgt keine volle Sonne, wenn Du ein Nord oder Ostfenster hast das mag sie, die wird uralt und riesengroß! :grins:

    Damit sie Ostern blüht jetzt mal im Winter Nachts kühler stellen (10-12 Grad)

    Kann auch kein Pflänzchen wegschmeißen.
     
    Hier mal ein Bild von meinem leeren Balkon... und meine Zimmerpflanzen... Die Ableger sind zum Teil von Dir... Danke schön nochmal...


    Katekit Du hast so einen schönen überdachten Balkon, das ist gut für die Überwinterung einiger Pflanzen da fällt nicht so schnell der Frost ein.

    Wow! Was für ein Unterschied zum Sommer! So leer.... jetzt sieht man mal de Größe so richtig... im Sommer war da ja nur Grün :grins:


    Rike die Mützen sind ja klasse!
    Hast Du die selbst gemacht?

    Dann kann der Winter ja kommen :)

    Der ist ja schon da!:grins:

    Ja, selber gemacht, hab noch sooooo viel bunte Wolle, aber ich denke zusammen mit denen die ich schon hab reicht es dann jetzt auch um gut über den Winter zu kommen. Irgendwas fällt mir für die Wolle aber sicher noch ein - und wenns Weihnachtsgeschenke sind ;)

    Habe gerade die Weihnachtsdeko entstaubt und in der ganzen Wohnung verteilt - jetzt gibts gleich heißen Holunderbeersaft und Tee und dann wird der erste Advent genossen.

    Scheint bei Euch auch so schön die Sonne?

    Liebe Grüße und einen ganz besinnlichen 1. Advent!

    Rike
     
    Hallo Rike,

    dein Balkon hat mir vorher besser gefallen.:)
    Ich würde dort meinen Weihnachtsbaum aufstellen.
    Aber warum eine Clivia im Frühjahr blüht, verstehe ich nicht.
    Meine blüht immer um Weihnachten.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC00636.webp
      PIC00636.webp
      267,2 KB · Aufrufe: 64
    Sie blüht eigentlich nachdem sie kühler gestanden hat und weniger gegossen wurde, das ist bei Dir wohl im Herbst so, also blüht sie Weihnachten.

    Ist mal so meine Schlußfolgerung genau weiß ich das auch nicht? :grins:

    Ich hab sie im Wohnzimmer stehen und da ist es sowohl im Herbst wie im Winter sehr warm, erst im Frühjahr dreh ich da die Heizung runter weil ich dann schon wieder laufend auf den Balkon renne :)
    So blüht sie wohl Ostern meistens, aber einmal hat sie auch im Januar geblüht, genau auf meinem Geburtstag!
     
    Jetzt hat sich hier ja schon lange nicht mehr getan, deshalb hab ich heute morgen mal einen blick raus gewagt und siehe da, es tut sich was.

    Neben dem Geißblatt, das schon länger fleißig austreibt, hat sich auch der Flieder bemüht.

    Und hier noch ein paar Mutige:

    Der Bärlauch und die Erbeeren
    Bärlauch_Januar.webp Erdbeere_Januar.webp

    Und der Lavendel und die Minze
    Lavendel_Januar.webp Minze_Januar.webp

    Im Winterquartier drinnen sieht auch alles gut aus. Die Cannas kommen gut wieder und die Fuchsien auch. Clematis, Passis und Rosenkelch sehen auch gut aus und die Aloe hat schon neue Blätter bekommen.

    Bald wird es Zeit, hier mal wieder was zu machen. Aber erst soll es etwa wärmer werden. Und da ich ja jetzt im Garten so viele große Holzklötze liegen hab, überleg ich mir gerade was dafür. Dachte daran, welche auf den Balkon zu tun, damit ich dann Töpfe draufstellen kann. So bekomme ich unterschiedliche Höhen. Ich werde später mal nen Klotz mitnehmen aus dem Garten.


    Liebe Grüße,

    Rike
     
    Ich hab am Sonntag mal ein bissel auf dem Balkon getan.

    Alle Töpfe von der alten Erde befreit, Winterschutz weg geräumt, Pflanzen in die Sonne gestellt, Pflanzen aus dem Winterquartier geholt (wenns nochmal frieren soll, kommen sie ins Wohnzimmer)... und geträumt vom Sommer...

    Leider ist jetzt wieder totales Chaos... aber das werde ich in den nächsten Tagen wohl regeln... hab auch schon Müll runter gebracht, aber es ist noch soooooo viel da.... das regel ich dann Portionsweise :grins:

    Erdbeeren und Geißblatt (wandert in den Garten als Sichtschutz am Zaun)
    Erdbeere_März.webp Geißblatt_März.webp

    Minze und Lavendel
    Minze_März.webp Lavendel_März.webp

    Sundaville und Passi
    Sundaville_März.webp Passi_März.webp

    Cannas und Clematis
    Cannas_März.webp Clematis_März.webp

    Liebe Grüße,

    Rike
     
  • Zurück
    Oben Unten