riesch zeigt ihren Balkongarten

Sag mal willst du den auf dem Balkon überhaupt noch was lassen wo Du jetzt den Garten hast?

Bist doch dann bestimmt eh kaum zu Hause bei schönem Wetter.

Diese elendige schlepperei von alter Erde etc... hatte ich am WE, war schon am überlegen ob ich alles einfach runterschmeiß und unten wieder aufsammel aber das war mir dann doch zu .....:grins:
 
  • Haha, ja, haste Recht - ich könnte die nicht runter werfen, da ist ein Weg der zum See führt und der ist immer voll mit Leuten...

    Ja, möchte dieses Jahr mehr Gemüse dort haben, weil immer zum Garten gehen/fahren für z.B. das Abendessen ist mir vielleicht dann doch zu aufwändig... und falls alles klappt und ich dieses Jahr nen tollen Job bekomme, möchte ich mich ja abends auch auf dem Balkon wohl fühlen. Aber es wird auf jeden Fall mehr Platz geben dort als in den letzten Jahren.

    LG, Rike
     
    Gerade für Gemüse ist ein Garten aber doch wesentlich besser geeignet, auch von der Menge her?

    Frisches Gemüse kannst Du Sonntags aus dem Garten mitnehmen, entweder im Kühlschrank lagern oder schon vorputzen und dann die ganze Woche von essen, haben wir auch immer so gemacht.

    Ich würd da höchstens noch Tomaten und Kräuter zum würzen anbauen, aber das musst Du natürlich entscheiden wie Du es machen möchtest.
     
  • Ja, so dachte ich mir das auch. Viele Kräuter, Balkontomaten wie die Minibell von Dir, Vielleicht Blattsalate oder so und ne Paprika. Der Rest kommt in den Garten.

    Aber trotzdem möchte ich es ja schön auf dem Balkon haben, im Sommer ist das ja mein Wohnzimmer - und Kaffee morgens auf einem leeren Balkon ist auch nicht schön, dann kann ich ja nicht inspizieren, was sich alles tut :o

    LG, Rike
     
  • Das stimmt!
    Nee das würd mich auch nicht gefallen auf nem leeren Balkon zu Frühstücken.

    Ich dachte jetzt der Garten wäre so nah gelegen -5 Minuten oder so-das ihr da immer seid also täglich.

    Dann mach Dir auch mal Deinen Balkon wieder schön gemütlich.
     
    Ja, der Garten ist auch nah, mit dem Rad 5 Minuten, zu Fuß etwa 15 Minuten. Aber nach der Arbeit und so geht man da vielleicht nicht immer hin, und morgens nach dem Aufstehen ja auch nicht.

    Und ich kann auch garnicht anders, als den Balkon schön zu machen, das ist wie ein Zwang!

    :rolleyes:
     
  • Ja das versteh ich.

    Bei uns sind soviele Balkone ungenutzt, da steht dann höchstens ein Wäscheständer drauf aber man sieht nichtmal an heißen Tagen da jemanden sitzen.
    Ich versteh das echt nicht?

    Das nicht alle so einen Tick haben wie wir ok :grins: aber wenigstens 1-2 Blümchen würd ich mir doch trotzdem da hinstellen?
     
    Ja! Komisch, oder? Da steht dann echt nur ein gelber Sack, Leergut oder Wäsche... Genau bei mir gegenüber (ich kann denen in die Wohnung sehen) sind schon fast terrassenartige Balkone, Südseite. Ein Knaller sind diese Dinger, die haben den ganzen Tag Sonne und massiv viel Platz. Und nur einer von fünf Stück ist bepflanzt!

    Wie kann denn das sein? Wenn ich so einen Balkon hätte, das wäre ein Urwald!

    Klar, im Sommer ist es da ganz schön heiß, aber trotzdem ist das der perfekte Balkon! Da wächst doch alles und man hat noch so viel Platz, einen großen Tisch und Liegen aufstellen zu können, weil die gehen noch so um die Ecke, also praktisch wie einmal um die ganze Wohnung, mit zwei Zugängen. Und die sind auf der Sonnenseite quadratisch und RIESIG!

    Ich bin immer soooooo neidisch! Aber die machen da nix mit - vielleicht kann ich denen anbieten, mich um den Balkon zu kümmern :rolleyes:

    Wirklich komisch....
     
    Vor allem versteh ich nicht wie man sich eine Wohnung mit Balkon nehmen kann wenn man nieeeeee da sitzt?
    Jeder andere wäre froh über so ein schönes Plätzchen.

    Wie haben da auch welche die mit Pflanzen nix am Hut haben, das versteh ich ja noch aber die haben wenigstens einen Tisch und Stühle da und sitzen auch mal draußen abends.
    Oder haben so künstliche Blumen hingestellt oder mal ne Kerze damit es halt nett und wohnlich aussieht.
    Das man einen Balkon als quasi Abstellkammer nutzt das versteh ich überhaupt nicht!!!!!!!!!!!
     
    Ja, stimme Dir da voll und ganz zu!

    Kann ich auch nicht verstehen... aber man steckt da halt nicht drin, vielleicht mögen die nicht draußen sitzen...

    Ohhhh, die Sonne kommt raus - danke dass Du sie her geschickt hast, sie ist angekommen

    :cool::cool::cool:
     
  • Witzig heute morgen war hier auch Sonne und jetzt wo Du das schreibst ist sie weg!

    Hab ich magische Kräfte?????
     
  • Scheint so, aber find ich toll :grins:

    doof für Dich - aber ich kann dann später schön in der Sonne im Garten werkeln.

    Wollte dann noch gute Komposterde für den Balkon mitnehmen, damit mische ich die alte Erde aus dem letzten Jahr dann. Dann hab ich die Schlepperei mit der Entsorgung nicht.

    LG, Rike
     
    Ist völlig OK so, meine Pflänzchen brauchen Wasser hier kanns ruhig mal regnen!

    Dann wünsch ich Dir einen wunderschönen Nachmittag in Deiner Oase, ach wie ich Dich beneide!!!!
     
    Riesch, hier ist noch eine Neiderin. Zeig uns doch einmal deinen Wildpark. Ich bin auch auf der Suche, nur an einen Spartengarten will ich nicht ran. Ich wöllte mich da frei austoben mit Stauden, Büschen, Blümchen und niemanden haben, der mit Ertrag anordnet.
    Lieb grüßt
    Monika.
     
    Hallo Monika.

    Bei uns werden von der Stadt Gärten verpachtet, da liegen nicht so strenge Auflagen drauf wie die von Gartenvereinen.
    Vielleicht gibts sowas bei Euch auch?

    Wenn Du ein neu erschlossenes Stück nimmst kannst du da auch ganz von vorne beginnen nach Deinen Vorstellungen.
     
    Ich hab leider nur einen Balkon und einen Gemeinschaftsgarten ,für einen neuen Garten bin ich aber schon am sparen nur das kann noch dauern, leider :(

    Ich hatte auch einen städtischen das war prima, da musst Du zwar auch Hecke schneiden usw.. aber die nehmen es nicht so genau mit der Höhe oder was man da pflanzen darf und was nicht usw...
    So einen möchte ich wieder.

    Würd aber auch einen im Verein nehmen, so schlimm find ich es auch nicht wenn man ein paar Vorschriften einzuhalten hat.
    Da gibts halt auch solche und solche, nicht alle sind da so plenibel.
     
    Riesch, hier ist noch eine Neiderin. Zeig uns doch einmal deinen Wildpark.

    Hallo Pomeranze,

    unter der Rubrik "Mein Garten" - "riesch hat einen Graten..." kannst Du ihn sehen. Freut mich, wenn noch jemand dort vorbei schaut - bist herzlich eingeladen :pa:

    Ich bin auch auf der Suche, nur an einen Spartengarten will ich nicht ran. Ich wöllte mich da frei austoben mit Stauden, Büschen, Blümchen und niemanden haben, der mit Ertrag anordnet.
    Lieb grüßt
    Monika.

    Ja, In Vereinen hat man meist strenge Regeln, aber ich finde die gehen schon. Also dass ich mir eine Erlaubnis holen muss, um Gebäude anzubauen, finde ich ist schon ok :d Müsste ich ja sonst auch.
    Und einen Spaten breit zum Nachbarn frei halten, geht für mich auch in Ordnung, hab nur einen Nachbarn. Also Ansonsten haben wir nicht so strenge Regeln, und anbauen und pflanzen kannst Du ja was Du willst. Und Hecke - ach ist ja auch noch egal, ob die jetzt 1,40m oder 1,50m hat.

    Und ich hab wirklich nen Schlag bei älteren Herren - die wickel ich mir schnell um den Finger -der Wegewart mag mich auch schon :D


    Ich hatte auch einen städtischen das war prima, da musst Du zwar auch Hecke schneiden usw.. aber die nehmen es nicht so genau mit der Höhe oder was man da pflanzen darf und was nicht usw...
    So einen möchte ich wieder.

    Würd aber auch einen im Verein nehmen, so schlimm find ich es auch nicht wenn man ein paar Vorschriften einzuhalten hat.
    Da gibts halt auch solche und solche, nicht alle sind da so plenibel.

    Genau, also bei uns ist einer im Vorstand, der scheint bissel grisgrämig zu sein - aber sonst ist alles gut. Am Sonntag gehe ich mal hin und schnacke mit denen, weil ich ja hinter der Hütte ein Dach haben möchte, damit Schubkarre, Grill usw. vor Regen geschützt sind.

    Städtische Gärten gits hier glaub ich nicht... also hab ich noch nix von gehört. Allerdings gibt es so Grundstücke, die aber auch keiner haben will, zwischen den Schienen der Bahn oder direkt dran, ich denke, da hat man sich auch nicht an Regeln zu halten.:(

    Ach, ich finde bei uns geht das schon - ist ja auch das letzte Grundstück - da stört man ja keinen, wenn man ne bunte Blumenwiese hat.

    Liebe Grüße,

    Rike
     
    Auf dem Balkon tut sich was - nicht viel - aber ein wenig.

    Der Bärlauh blüht schon, alles treibt gut aus und ich habe ein wenig aufgeräumt.

    Die Kartoffeln für den Balkon kann ich morgen ein zweites Mal anhäufeln, die stehen aber noch drinnen. Möchte in den nächsten Tagen dann mal den Tisch wieder aufbauen und ich habe auch endlich noch Pflanzen gesät. So langsam kann ich alles wieder rausholen, die überwinterten Pflanzen stehen schon fast alle wieder auf dem Balkon.

    Und ich freue mich ja so, dass die Wäsche endlich wieder draussen trocken wird - sonst hat das ja immer ne Woche gedauert.

    Und hier ist ein kleiner Frühlingsbote der immer sehr willkommen ist:

    Marienkäfer.webp

    Werde in den nächsten Tagen mal wieder Bilder machen,

    erstmal liebste Grüße!
     
  • Zurück
    Oben Unten