riesch hat einen Garten - zumindest wirds mal einer

R

riesch

Guest
Hallo Ihr Lieben,

es gibt noch Wunder - denn ich als Balkongärtnerin habe das Glück, nun endlich in Laufnähe meiner Wohnung einen Garten zu haben.

Naja, Garten ist noch zuviel gesagt... sagen wir mal, ich habe ein Stück Urwald mit ner Hütte druff. Leider hatte in den letzten Monaten niemand die Zeit, sich um das Stück Land am See zu kümmern, so sieht es eben auch aus.

Aber ich mache daraus bis zum nächsten Sommer ein Schmuckstück! Die letzten drei Tage haben mich trotz Matsch, Regen, Rückenschmerzen, Muskelkater, Kratzern und Schnitten, gepaart mit einer ordentlichen Erkältung, auch nicht daran zweifeln lassen. Aus diesem Urwald mache ich was!

Als ich in der letzten Woche zum ersten Mal dort war - nach zwei Monaten (ich war vorher nur Besucherin) - habe ich herunter gebrochene Äste und wuchernden Wein vorgefunden neben völlig zugewachsenen Beeten - wenn man sie denn als Beete bezeichnen möchte.

Hier die ersten Eindrücke:

Der Weg zum Garten
1_Der Weg hin.JPG

Tja...

2_Vorher.JPG 3_Vorher.JPG
4_Vorher.JPG 5_Vorher.JPG
6_Vorher.JPG


Was sich bisher getan hat, zeige ich morgen, jetzt muss ich mich um den Holunderbeersaft kümmern :d

Liebe glückliche Grüße,

riesch
 
  • Hi riesch,
    meinen herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Reich.
    Du wirst bestimmt ein Schmuckstück aus diesem Garten machen,
    freue mich schon auf die Bild-Doku Deiner Fortschritte.
     
    toll rike ,
    da freu ich mich für dich, klasse,
    dass du jetzt auch einen garten hast.
    vergesse nicht fotos zu machen, auf die wir uns hier alle freuen
    und deine erfolge bestaunen können
    auch jedenfall meine herzlichen glückwünsche zu deinem garten.
    lg ela
     
  • Hallo Rike,

    na da freue ich mich doch mal spontan für dich mit.:pa:
    Die "Umgestaltung" werde ich gerne beobachten und immer wieder mal lesen kommen!

    Liebe Grüße von
    Gabi, die denkt: Das schaffst du schon und gespannt ist...:eek:
     
  • Hallo Riesch

    Sigi schreibt ein Urwald, ich bezeichne ihn als wild romantisch...aber egal....herzlichen Glückwunsch zu deinem eignen Garten und
    Willkommen bei den Gartenverrückten und Fotosüchtigen. :grins:

    Bin schon sehr neugierig auf die Entwicklung deines Gartens.

    LG Roxi
     
  • Super!! Ja, Rike, das ist doch gar nicht so chaotisch, halt a bisserl hohes Gras, aber das schmeichelt doch die Füße.
    Das Boot ist funtionstüchtig??? Da würd ich sofort abdüsen, das ist ja alles sehr klasse!!

    Da hat jemand seine Passion gefunden...

    Beste Grüße
    Doro
     
    Gratuliere!
    Am See und auch noch in Laufhähe von Dir! Super!
    Bin schon ganz gespannt auf die weiteren Bilder...
    Liebe Grüsse
    Fasola
     
    Hey Rike,

    Gratulation!!!! :)

    Schön wie der Garten liegt ,so nah am Wasser und Du brauchst auch nicht lange dahin fahren.

    Wenn ich die ersten Bilder sehe könnte ich auch so die Ärmel hochkrempeln und loslegen wenn ich wüßte es wäre mein.

    Aber bitte mach als erstes den Strick am Baum ab, das sieht ja aus als hätte da einer gehangen :(

    Ich freu mich für Dich und bin mir sicher da fällt Dir jeeeeeeeeeede Menge zu ein!

    Gute Besserung wünscht Dir die auch verschnupfte Stupsi (weiß gar nicht wo das auf einmel herkommt war gar nicht so kalt)
     
    Huhu,
    na da bin ich vor Jahren ja schon mit dem Fahrrad entlang gefahren :D
    Wirklich eine schöne Ecke wo Du den Garten bekommen hast:cool:
    Bin schon richtig gespannt wie er sich entwickeln wird
    Lg Nicki
     
  • Hallo riesch,

    das wird ein Schmuckstück!!! Herzlichen Glückwunsch zum neuen Garten; ich wünsche Dir viel Spaß darin. Und auch noch am See/Fluss (?), wie idyllisch.

    Jetzt bin ich auf weitere Bilder gespannt!
     
  • Hallo Ihr Lieben,

    erstmal danke für die ganzen Glückwünsche - da fühle ich mich in meiner monströsen Aufgabe nochmal so richtig bestärkt :pa:

    Das Boot ist funtionstüchtig??? Da würd ich sofort abdüsen, das ist ja alles sehr klasse!!

    Beste Grüße
    Doro

    Doro, ja das Boot ist funktionstüchtig. Das werden wir demnächst bei den Aufräumarbeiten dann mal an die hintere Hauswand hängen, damit es auch weiterhin funktionstüchtig bleibt.:cool:

    Und die Bilder aus den letzten Tagen, ich finde man kann schon einen Unterschied sehen...

    Die Hütte und die Terrasse mit Hollywoodschaukel. Alle anderen Möbel sind in der Hütte über den Winter. Drinnen können wir mit Gas kochen ud haben auch einen Ofen neben zwei Sofas und und und
    7_Hütte.JPG 8_Terasse.JPG

    Der Zugang zur Terrasse und das Beet davor. Auf den ersten Bildern sieht man, dass es vorher kaum ein Beet war. Die Umrandung hab ich vor ein paar Tagen gemacht.
    9_Zur Hütte.JPG 10_Beet vor Hütte.JPG

    Das Gemüsebeet auf der rechten (Sonnenseite) des Gartens von der Hütte aus gesehen. Auf diesem Beet lagen die großen Äste des Pfirsichbaums. Aber eine Zuccini habe ich dort auch noch gefunden ;)
    11-Gemüsebeet.JPG 12_Gemüsebeet.JPG

    Das Beet links, auf der Seeseite. Jetzt sieht es wieder fast wie ein Beet aus, wir müssen es aber noch zu Ende umgraben. Hier stehen auch zwei Johannisbeeren und es sollen alle Pfingstrosen, die zur Zeit noch zwischen den Büschen usw. stehen dann in dieses Beet. Hinter diesem Beet liegt der See.

    @ Stupsi: Die Seile kommen ab, da war aber immer die Hängematte dran :grins:

    13_Beet links.JPG 14_Blick zum Tor.JPG

    Der Quittenbaum, das ist die Grenze zwischen "Vorgarten" und Garten.
    15_Quitte.JPG

    Der Blick auf die Hütte, über den schon großen "Müllberg" hinweg.
    16_Blick zur Hütte.JPG 17_Blick zur Hütte.JPG

    Das ist das Beet vorne, am Eingang. Hier war kein Durchkommen, Ihr müsst Euch einen Wald aus Brennesseln und Brombeeren vorstellen, unterwachsen von Bodendeckern und durchrankt von Knöterich... Das war bisher die schlimmste Arbeit... aber was wir darin alles fanden... Johannisbeeren, Stachelbeeren, Schmetterlingsflieder, Heidelbeeren, Gojibeeren und Pfingstrosen....
    18_Beet vorne.JPG 19_Beet vorne, Eingang.JPG
    20_Beet vorne.JPG 21_Weg vom Eingang zum Garten.JPG

    Hier gehts an der Hütte vorbei. Dort ist auch der Eingang in den Schuppen und zum WC.
    23_ Weg hinter die Hütte.JPG 24_neben der Hütte.JPG

    Und hinter der Hütte: ein alter Kompost und Schutt ohne Ende... das wird noch ein fieses Stück Arbeit!
    25_Hinter der Hütte.JPG 26_Hinter der Hütte.JPG

    "Unser" Steg... hier wird dann im Sommer geplanscht!
    27_Steg.JPG 28_Steg.JPG

    So, wenn sich wieder was getan hat, stell ich es natürlich hier rein ;)

    Liebe Grüße,
    Rike (die hofft, dass das Wetter mal besser wird!)
     
    Hallo Rike,
    dein Garten sieht schon supi aus - meine Güte, welch eine Aaaaarbeit!!!!!

    Sei nicht allzu pingelig - wer weiß, welche Schätze sich noch in deiner Wildnis verbergen!!!:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
    Erstmal herzlichen Glückwunsch zum neuen eigenen Garten. Superviel geschafft habt Ihr auch schon. Ich bin seeehr gespannt wie es weitergeht.
     
    Na wenn der Strick für die Hängematte ist dann laß ihn dran, sah nur so gruselig aus :grins:

    Bis Donnerstag solls ja nochmal richtig schön und warm werden da kannst du ja noch reichlich arbeiten.
    Wie ich sehe ganz schön viel arbeit aber Du warst ja schon sehr fleißig.

    Kann verstehen, wäre auch jeden Tag dort damit ich viel aufgeräumt bekommen würde denn wie ich vermute möchtest Du dann im Frühjahr ja sofort losgärtnern und Dich nicht noch mit Müllbeseitigung aufhalten gelle?

    Ich finds super was Du alles an Pflanzen noch gefunden hast, spart doch schonmal viel Geld.
    Überhaupt find ich den Garten richtig schön, so was such ich auch ,auch ohne See :grins:
    Der ist nicht so gerade und ordentlich wie andere Schrebergärten, wenn Du weißt was ich meine?
    Sieht eher wie ein kleiner Hexengarten aus, richtig toll!!!

    Wenn Du jetzt doch ein paar Tagetessamen gebrauchen kannst (denn im Garten riecht er ja nicht so dolle wie auf Balkonien) dann schreib mich an, hab auch noch das eine oder andere was bei mir nicht so gut wächst in der vollen Sonne.
    Bekommst ja eh noch die Zippelmützlisamen :)

    Ach wie beneid ich Dich, seufz......aber nicht neidisch bin :pa:
     
    Na wenn der Strick für die Hängematte ist dann laß ihn dran, sah nur so gruselig aus :grins:

    Über den Winter kommen sie aber ab, weil sie ja nächstets Jahr auch noch die Hängematte halten sollen :D

    Bis Donnerstag solls ja nochmal richtig schön und warm werden da kannst du ja noch reichlich arbeiten.
    Wie ich sehe ganz schön viel arbeit aber Du warst ja schon sehr fleißig.

    Ja, am Donnerstag bin ich wieder den ganzen Tag da, vorher muss ich (leider) noch arbeiten... aber dann gehts weiter :eek:

    Kann verstehen, wäre auch jeden Tag dort damit ich viel aufgeräumt bekommen würde denn wie ich vermute möchtest Du dann im Frühjahr ja sofort losgärtnern und Dich nicht noch mit Müllbeseitigung aufhalten gelle?

    Ja, das war ja mein Plan, den Garten jetzt ordentlich aufräumen und lichten, damit ich im Frühjahr loslegen kann. Die Bäume (Apfel und Pfirsich) werden im Februar richtig professionell beschnitten, damit sie wieder besser und mehr tragen.

    Am ersten Oktober-WE wird der ganze Müll weg gekarrt, bis dahin muss natürlich alles soweit fertig sein. Viel Arbeit - aber es macht ja soooooo Spaß!

    Der ist nicht so gerade und ordentlich wie andere Schrebergärten, wenn Du weißt was ich meine?
    Sieht eher wie ein kleiner Hexengarten aus, richtig toll!!!

    Genauso soll es auch sein, einige der anderen Gärten in der Anlage sind echt krass symmetrisch und so, nicht mein Fall. Das soll so eine Mischung aus Bauerngarten und Hexengarten werden, mit vielen Tierchen natürlich :grins:

    Wenn Du jetzt doch ein paar Tagetessamen gebrauchen kannst (denn im Garten riecht er ja nicht so dolle wie auf Balkonien) dann schreib mich an, hab auch noch das eine oder andere was bei mir nicht so gut wächst in der vollen Sonne.
    Bekommst ja eh noch die Zippelmützlisamen :)

    Ach wie beneid ich Dich, seufz......aber nicht neidisch bin :pa:

    Ja, die hätte ich noch immer gerne :pa:

    Liebe Grüße,

    Rike
     
    Ach, wie gut kann ich Deinen Tatendrang verstehen :rolleyes: macht nur weiter, im Frühjahr kommt dann Eure Belohnung, dann dürft Ihr pflanzen bis der Arzt kommt und dann könnt Ihr Eurem kleinen Paradies beim Wachsen zusehen. Ach ja... *träum*

    Um den See (sieht für mich nach Fluss aus) direkt vor der Haustür seid Ihr wirklich zu beneiden!
     
    Pfirsichbäume blühen schon im März ich glaub die beschneidet man im Spät-Sommer wegen dem verbluten, bin aber nicht ganz sicher, erkundige Dich da nochmal.
     
  • Similar threads

    Oben Unten