riesch hat einen Garten - zumindest wirds mal einer

  • Ersteller Ersteller riesch
  • Erstellt am Erstellt am
  • Einen schönen Sonntag,
    na bei Dir knospet und spriesst es ja auch schon kräftig. bei mir sieht es auch so aus nur die Frühljahrsblüher vermisse ich hier,woanders sind sie schon gut zu sehen wie ich hier lese:confused: Aber ich gehe morgen mal ganz genau auf die Suche irgendwo werden sie sich schon verstecken:d
    Schöne Bilder&schöner Garten
    Schöne Grüsse Nicki
    P.S. Gute Besserung noch hoffe es geht schon besser
     
  • Ich habe mich gerade durch deinen Garten gelesen, ein großes Lob an dich!
    Der ist richtig toll geworden.

    Ich werd jetzt öfter hier vorbei kommen ;)

    Gute Besserung dir!:cool:

    Danke! Komm ruhig öfter vorbei, ich hoffe, in den nächsten Wochen auch wieder regelmäßiger Bilder machen zu können - im Moment gibt es ja noch nicht so viel zu tun und zu sehen...

    Einen schönen Sonntag,
    na bei Dir knospet und spriesst es ja auch schon kräftig. bei mir sieht es auch so aus nur die Frühljahrsblüher vermisse ich hier,woanders sind sie schon gut zu sehen wie ich hier lese:confused: Aber ich gehe morgen mal ganz genau auf die Suche irgendwo werden sie sich schon verstecken:d
    Schöne Bilder&schöner Garten
    Schöne Grüsse Nicki
    P.S. Gute Besserung noch hoffe es geht schon besser

    Hi Nicki,

    bei mir kommen jetzt die ersten Krokusse, die waren glaube ich im letzten Jhr aber im Februar auch schon da... und die Schneeglöckchen finde ich in diesem Jahr auch etwas träge...

    Danke für die Besserungs-Wünsche, jetzt sind es nur noch die Schnupfen-Nachwehen und die wunde Nase - da heute aber auch endlich mal die Sonne scheint MUSS es mir auch wieder besser gehen!:cool:
    Ich kann diesen grauen Himmel nicht mehr ertragen!
     
    Und hier noch Bilder von vorgestern:

    Noch mehr neue Triebe von Akeleien und Bartnelken
    Akelei.webp Bartnelke.webp

    Die Haselnuss blüht und die Heidelbeere bekommt kleine Knospen
    Haselnuss.webp Heidelbeere.webp

    Neues und frisches Grün an Herbstanemonen, Himbeeren, Holunder und Hortensie
    Herbstanemone.webp Himbeere.webp
    Holunder.webp Hortensie.webp

    Iris von Ulla - die haben's alle überlebt und kommen alle wieder! Toll und Danke nochmal!
    Iris.webp

    Jakobsleiter
    Jakobsleiter.webp

    Kamille
    Kamille.webp

    Magariten, Krokusse und die lahmen Schneeglöckchen
    Magarite.webp rokusse.webp
    Schneeglöckchen.webp

    Könnte man eigentlich schon mit dem Umsetzen des Komposts anfangen? Ich hätte jetzt Angst, dass da evtl. noch jemand drin schläft oder so... ich würde so gerne anfangen!
     
  • Hallo, Rike,

    ich hatte Dich und Deine schönen Bilder schon vermisst!! Zu viel Arbeit neben der Grippe-Saison? Ich hoffe, Du kannst dieses Jahr wieder mehr zeigen :)

    Mein Kompost ist noch gefroren, daher is noch nix. Aber wir haben ja schon des öfteren festgestellt, daß es bei unseren 10 km Entfernung bei Dir irgendwie immer 10 Grad wärmer ist :mad:. Wenn Dein Kompost offen ist, kannst Du anfangen, die Würmer sind jetzt eh im Boden und wenn nicht, ziehen sie halt um. Und wenn sonst noch was im Kompost schlafen sollte, wirst Du es ja finden.... Hattest Du nicht mal eine Kampfratte? ;)

    Lieben Gruß von Ulla, die sich jetzt endlich eine Tiroler Steigtanne gegönnt hat, aber das Baumschneiden wieder eingestellt hat, weil es soooo schw....kalt ist.
     
    hallo Rike,
    ich bin beeindruckt...
    soooooooo weit sind wir doch gar nicht voneinander entfernt,
    und bei Dir sprießt schon soviel im Garten?
    Habt ihr "Erdwärme", oder wie funktioniert das? :grins:
     
    Ist wirklich komisch, dass es hier scheinbar wärmer ist.... stimmt, wir haben darüber schon öfter gegrübelt.

    Vielleicht ist es ,weil der Garten so geschützt in einer Mulde liegt und an den Wetterseiten die Böschung ist...

    Oder es ist das berühmte Bremer Wetterloch :grins:

    Ja, die Kampfratte war letztes Jahr, obwohl es war ja eher eine sonnenanbetende Ratte, die sich schön in der Wärme geaalt hat. Irgendetwas ist übrigens auch schon wieder unter dem Hochbeet... ich hoffe (wenn ich mir etwas aussuchen dürfte ;) )dieses Mal aber auf Mäuse, das Loch ist kleiner als im letzten Jahr....

    ...oh, oh, ich könnte ja das Hochbeet vielleicht schon ausräumen! Das muss ja eh neu befüllt werden, das könnte ich schon vorbereiten!

    Ich dachte bei dem Kompost eher an Mäuse, Ratten, was auch immer, letztes Frühjahr habe ich auch eine Mäusefamilie aufgeschreckt.

    Ich habe ab Samstag sechs ganze Tage frei, solange nichts weiter dazwischen kommt, da könnte ich wirklich schon loslegen.

    Vielleicht kann ich auch schon ein Stück Rasen abstechen und umgraben, wo in diesem Jahr Kohl hin soll... ach - Ideen, Ideen, Ideen... wenn noch jemand welche hat - immer her damit!

    Ulla, mir ist es heute auch zu kalt, ich war gerade schön heiß baden und gönne mir einen Wohlfühltag auf dem Sofa :rolleyes:
     
    Wow, dein Garten legt los, wahnsinn.

    Lassen es bei euch die Temperaturen zu, dass du den Kompost umsetzt?
    Ich wollte das bei uns letzt Woche während meiner freien Tage machen, allerdings war er sehr festgefrohren... werde wohl noch warten müssen.

    Sechs Tage Urlaub... da wünsch ich dir gutes Wetter, damit du im Garten loslegen kannst.
     
  • Hallo Rike,
    sieht ja schon richtig nach Frühling aus bei dir, wie schön.

    Dann wünsch ich dir eine schöne Urlaubswoche ,ab Montag solls ja wieder milder werden dann kannst du schon was schaffen:)
     
  • Ja, das hoffe ich auch. Ich kanns ja einfach versuchen, wenns gefroren ist, lass ich es eben bleiben und suche mir eine andere Beschäftigung :D
     
    Eine tolle Woche war das!

    Montag und Dienstag war ich jeweils noch für zwei Stunden nach der Arbeit im Garten und habe die Sonne genossen :cool:

    Am Mittwoche waren wir dann ab Mittags da, erstmal schön Kaffee und spätes Frühstück in der Sonne, dann haben wir das Hochbeet ausgeräumt (dabei ein Mäusenest gefunden und entsorgt...). Die beiden Komposte waren voll mit super-guter Erde, da konnten wir das Hochbeet gleich wieder auffüllen, schichtweise natürlich ;)

    Alle Vogelhäuser und Nistkästen sind gereinigt worden und an ihre Plätze gekommen, das Insektenhotel wurde aufgefrischt und stabilisiert - jetzt kann eingezogen werden!

    Nachdem wir einen Kompost komplett leer gemacht haben, konnte das Eichenlaub dort hinein, das braucht ja auch immer, bis es kompostiert ist, und so war die Terrasse schon wieder frei.
    In den Beeten haben wir das Laub noch liegen gelassen, es soll ja noch frieren.

    Wir konnten am Mittwoch im T-Shirt arbeiten - und die Sonne genießen!

    Ach ja, ein neues Beet haben wir angefangen, da soll dann noch Gemüse rein.
    Ins Hochbeet sind auch schon Samen gewandert: Lauch, Feldsalat und ein früher Schnittsalat. Alles wurde mit Folie abgedeckt und nun sind wir gespannt, ob es schon funktioniert :d

    Die Bienen summten im ganzen Garten herum
    Biene.webp

    Und überall Blumen, Iris und Narzissen
    Iris.webpNarzissen.webp

    Rhabarber und Schneeglöckchen
    Rhabarber.webp Schneeglöckchen.webp

    Unser Schwanenpaar ist auch wieder zurück auf dem See
    Schwäne.webp

    Und überall Krokusse - die werden ja jedes Jahr mehr :grins:
    Krokusse.webpKrokusse (2).webp
    Krokusse (3).webpKrokusse (4).webp
    Krokusse (5).webp

    Leider ist jetzt das Wetter wieder schlecht, aber immerhin über 0 Grad.

    Juhu! Die Saison hat angefangen!:pa:
     
    Bei Dir blüht auch schon alles so schön!
    War das nicht herrlich die Woche?
    So ein Mist das es jetzt nochmal Schnee geben soll :mad:
    Ich glaub ich geh gleich auch runter und pack nochmal Laub auf die schon ausschlagenden Tulpen und sogar die Lilie kommt schon oder können die leichten Frost ab?
    Wird ja wohl nicht nochmal -10 Grad geben hoffe ich!!!!
     
    So kalt wird es glaube ich nicht mehr, hier sind es jetzt 4 Grad... aber letzte Nacht gegen 23:30 waren es noch 5,5 Grad. Schnee ist hier nicht angekündigt, aber Laub zum Schutz werden sie Dir sicher danken, lieber mal eben die Arbeit machen als am Ende die Tulpen verlieren...
     
    Moin Rike,
    obwohl wir nun wirklich nicht derart weit auseinander daheim sind...
    hier ist aber noch gar nix los mit Schneeglöckchen und Krokussen :-)
    sie luschern zwar schon aus dem Boden, sind jedoch weit entfernt davon zu blühen. Alles Blühende kommt aus der Gärtnerei.
    Und, na toll, (Ironie), zum WE soll's nochmals 5 cm Schnee geben:schimpf:
    Nächste Woche Dauerfrost, hoffentlich ist's dann auch gut und wir kriegen wieder solch Traumwetter wie diese Woche.
    Dir ein schönes WE
     
    Schöne Frühlingsbilder... endlich ... Ich hoffe auch bei uns bald...

    Ich bin schon gespannt auf die Bilder der Hochbeete
     
    Ui bei Dir hatte der Vorfrühling aber richtig halt gemacht was, es ist ja förmlich explodiert bei Dir:D
    Hier ist es von 15 Grad auf 1 Grad gesunken und hier soll es ab morgen wohl schon schneien:schimpf:
    Leider sieht es hier südlich von Bremen auch so aus das es bis Ostern anhält mit der Kälte *doppel:schimpf: *

    Schöne Grüsse Nicki
     
    Ihr Lieben,

    hier sind es jetzt auch nur noch 2 Grad und es soll wie bei Euch allen schneien... noch regnet es, ich weiß nicht, was mir lieber ist: Regen oder Schnee...

    Bei Regen bleibt die Temperatur über 0, bei Schnee sind die Pflanzen wenigstens unter ihm geschützt und gut bedeckt...

    Hoffentlich geht dieser Frühlingseinbruch schnell weiter - und bis dahin hab ich ja noch die kleinen Anzuchten :o
     
  • Zurück
    Oben Unten