riesch hat einen Garten - zumindest wirds mal einer

  • Ersteller Ersteller riesch
  • Erstellt am Erstellt am
Ich werde morgen mal im Garten schauen, bei uns ist es ja eher zu nass im Frühjahr...
 
  • Ja das geht schnell wenn alles so rappel trocken ist.
    Wir hatten hier auch viel Sonne und Kälte aber kein Schnee da geht das schnell.
    Aber nu regnet es aus vollen Kübeln und alles riecht wieder lecker nach Erde:)
     
    Hier auch, und die Sonne am Sonntag wird alles zum Explodieren bringen - was Grün und Blüten angeht :cool:
     
  • Zum explodieren...? Da kann ich ja gar nicht rausgehen :D
    Spaß!
    Ja jetzt wird alles sprießen und blühen, die Knospen der Kirsche stehen kurz vor der Öffnung,meine Nektarine auch, endlich wieder LEBEN in der Natur!!!
     
  • Ein Freund von mir hatte als eine Babysitterin, die hat beim Spazierengehen immer gesagt:"Bald schlagen die Bäume wieder aus."
    Der arme Kleine hatte dann immer Angst, unter Bäumen entlang zu gehen - denn sie könnten ihn ja schlagen :d

    Meine ersten Anzuchten bekommen Blüten, bisher habe ich welche an den Himbeerrose-Ampeltomaten gefunden - juhu!

    Am Wochenende möchte ich gerne den Balkon-Thread wieder aktualisieren, es ist jetzt auch nachts warm genug, so dass die Überwinterer wieder raus kommen :?
     
    Ich hab auch fast alles draußen, die Geranien schaffen auch mal um Null Grad.
    Meine Kartoffeln haben die kühlen Nächte auch verkraftet,
    hab ja zur Not genug Plane zum abdecken.
    Tomaten und Paprika trau ich mich noch nicht nachts draußen zu lassen...mal sehen...
    Läß du die echt schon draußen??
     
  • Nee, die Kleinen kommen jetzt tagsüber raus und nachts wieder rein. Ich habe aber ja noch so viele überwinterte Pflanzen, Engelstrompete, Pepino, Zieringwer, Fuchsien, Passis, Ananas, Aloe, Jasmin, Minigurke usw.

    Die stehen alle noch im Arbeitszimmer, aber morgen werde ich sie nach draußen bringen, der Regen wird ihnen auch sehr gut tun, ich habe sie zwar auch schon abgeduscht, aber Staub haben sie trotzdem abbekommen...

    Ich denke, diese größeren und älteren Pflanzen werden es draußen auch nachts schaffen, sie standen ja auch bis Ende November dort.
     
    Engelstrompete hatte ich im Hausflur, die ist voller Läuse!
    Na ja haben die Marienkäfer gleich was zu fressen wenn sie aufwachen :grins:
     
    Hallo,
    das sind ja schöne Eindrücke. Alles erwacht wieder zum Leben :cool:
    Und du hast auch Lungenkraut, die "blaue Schlüsselblume" :)
    Finde das schön, wenn man Wildkräuter im Garten hat.

    Lieben Gruß
    Bianca
     
    Und ich war mal wieder draußen - so gut wie jeden Tag in de letzten Woche :cool:

    Auf einigen Bildern sieht man den Unterschied, den ein paar Tage ausmachen.

    Wir haben inzwischen ein neues Beet gebuddelt und im Hochbeet wachsen Spinat, bunte Möhren, Wirsing, Lauch, Scheerkohl, Radieschen,....

    Aber schaut mal selbst:

    Allium
    Allium (2).webp Allium.webp

    Apfel
    Apfel.webp

    Bärlauch (den gibts morgen zum Abendessen!)
    Bärlauch.webp

    Bienchen im Lungenkraut
    Bienchen.webp

    Erdbeeren
    Erdbeeren.webp

    Feige und Gojibeere
    Feige.webp Goji.webp

    Heidelbeere letzte und diese Woche
    Heidelbeere.webp Heidelbeere (2).webp

    Himbeere letzte und diese Woche
    Himbeere.webp Himbeere (2).webp

    Holunder und Jasmin
    Holunder.webp Jasmin.webp

    Johannisbeere rot (heute) und Johannisbeere schwarz (letzte Woche)
    Johannisbeere.webp Johannisbeere_schwarz.webp

    Lupinen letzte und diese Woche
    Lupine (4).webp Lupine (5).webp

    Milchsterne
    Milchstern (2).webp Milchstern (3).webp Milchstern.webp

    Ein Nistkasten ist von Meisen bewohnt
    Meisen.webp

    Ein Mutschekiepchen
    Mutschekiepschen.webp

    Narzissen
    Narzisse.webp Narzissen (2).webp
    Narzissen (3).webp Narzissen.webp

    Pfingstrosen
    Pfingstrose.webp

    Rhabarber letzte und diese Woche
    Rhabarber.webp Rhabarber (2).webp

    Stachelbeere letzte und diese Woche
    Stachelbeere.webp Stachelbeere (2).webp
    Stachelbeere (3).webp

    Tulpen
    Tulpen.webp Tulpen (2).webp

    Vergissmeinnicht
    Vergissmeinnicht.webp Vergissmeinnicht (2).webp
    Vergissmeinnicht (3).webp

    Waldmeister
    Waldmeister.webp

    Am Mittwoch sollen es wieder 20 Grad werden, dann bin ich wieder dort!:cool:

    LG, Rike

    P.S.: Die Unbekannte ist wirklich eine Kaiserkrone :pa:
    IMG_5204.webp IMG_5228.webp
     

    Anhänge

    • Lupine (2).webp
      Lupine (2).webp
      29,5 KB · Aufrufe: 53
  • Tolle Bilder und wie doch jetzt mit Macht alles grün wird... Herrlich.
    Deine Bilder erinnern mich auch wieder daran, das ich die Lupinen wieder vergessen hab...
     
    Danke Ihr Lieben,

    hier habe ich noch mehr Bilder...

    Heute ist das Wetter ja echt mies, aber so spare ich mir das Gießen.

    Der Apfelbaum hat bereits Blüten, aber noch kaum Blätter... weiter oben sind die Blüten auch schon geöffnet, da schwirren die Bienchen und Wespen fleißig rum.

    Apfelblüte.webp

    Hier ist das neue Beet, da sollen noch so einige Sachen rein wie Zuckermais, Kürbis usw.

    Beet_neu (2).webp Beet_neu.webp

    bunte Möhren
    bunte_Möhren.webp

    Erdbeerknospen
    Erdbeerblüte.webp

    Frühbeet, jetzt mit Kohlrabis - der Salat ist jetzt im Hochbeet
    IMG_5254.webp

    Johannisbeerblüten
    Johannisbeere.webp

    Kaiserkrone
    Kaiserkrone (2).webp Kaiserkrone.webp

    Eine Kokosnuss im Wein - ich habe ein Amselweibchen beobachtet, wie sie im Wein ein Nest baut und dort immer auf und ab hüpft mit ihrem Nistmaterial. Als sie wieder weg war, wollte ich mal nachschauen, noch ist der Wein ja ganz kahl. Neben mehreren alten Nesten habe ich auf einmal auf der Rückseite diese Kokosnuss gefunden und mich kaputt gelacht, weil ich die solange ich den Garten habe noch nie gesehen habe... Jetzt ist sie so in den Wein geklemmt, dass vielleicht doch noch andere Vögelchen einziehen können...
    Kokosnuss.webp

    Kamille und Löwenzahn
    Kamille.webp Löwenzahn.webp

    Mohnknospen
    Mohnblüte.webp

    Pinpinelle
    Pimpinelle.webp

    Spinat
    Spinat.webp

    Scheerkohl (angefressen) :mad:
    Scheerkohl.webp
     
    Hallo Rike, schöne Bilder da kann man mal sehen wie weit bei euch alles ist, so siehts hier auch aus.

    Aber warum sind deine Johannisbeerblüten farbig?
    Meine sind nur grün, egal ob die rote, gelbe oder schwarze Johannisbeere....???
     
    Nabend,
    oha bei Dir ist schon Blütenbildung an den Johannisbeeren wahnsinn soweit sind meine noch nicht dafür sind die Lupinen schon grösser aber dafür blüht deine Kaiserkrone ja schon bald das ist aber auch unterschiedlich alles.
    Ich weiss ja nicht wo die Weser über all einen grossen Bogen macht aber wenn wir nicht weit auseinander wohnen ist es schon komisch das es so unterschiedlich wächst:d


    Schöne Grüsse Nicki
     
    Schöne Bilder Rike, und alles schon so weit... und so ordentlich... toll

    Kamille, die wollt ich doch auch noch machen, danke für die Erinnerung...:grins:
     
    Aber warum sind deine Johannisbeerblüten farbig?
    Meine sind nur grün, egal ob die rote, gelbe oder schwarze Johannisbeere....???

    Frag mich nicht... es haben auch nicht alle farbige Blüten, die hinter dem Haus und noch eine weitere haben grüne Blüten. Sie alle bringen aber rote Beeren hervor. Sind vielleicht unterschiedliche Sorten? Sie stehen ja schon ewig da, habe das ganze alte tote Holz letztes und vorletztes Jahr herausgeholt.

    Nabend,
    oha bei Dir ist schon Blütenbildung an den Johannisbeeren wahnsinn soweit sind meine noch nicht dafür sind die Lupinen schon grösser aber dafür blüht deine Kaiserkrone ja schon bald das ist aber auch unterschiedlich alles.
    Ich weiss ja nicht wo die Weser über all einen grossen Bogen macht aber wenn wir nicht weit auseinander wohnen ist es schon komisch das es so unterschiedlich wächst:d

    Schöne Grüsse Nicki

    Ich denke wir wohnen nah aneinander... der Garten liegt mitten in Bremen... auf der Werderinsel...
    Aber solche Unterschiede sind wirklich interessant...

    Kamille, die wollt ich doch auch noch machen, danke für die Erinnerung...:grins:

    So wie die Lupinen?:grins:

    Aber Kamille ist ja pflegeleicht und wächst eigentlich immer sehr zuverlässig.

    Ich muss mich dringend an die kleinwüchsige Kapuzinerkresse und die Brunnenkresse machen... überhaupt habe ich die Kräuter bisher ganz schön vernachlässigt...:(
     
  • Zurück
    Oben Unten