Rezepte und nur Rezepte

N

niwashi

Guest
in diesem Thread werden ausschließlich Rezepte gesammelt ... also keine Diskussionen, Spams, Flames und Dankesschreiben

niwashi, der das nicht bös sondern konstruktiv meint ...
 
  • Mensch Obelix, wie kannst Du mir mit DEM Griechenklassiker zuvorkommen???

    Na gut, was anderes, was ICH sehr gern ess':

    Ein Huhn (man nimmt heutzutage eigentlich nur Hähnchen) in Wasser, 2 Zwiebeln und etwa 2 Knoblauchzehen (NICHT Zwiebeln!!!), Sellerieblättern, einem Schuß Olivenöl und Zitronensaft (nach Belieben, die Griechen nehmen immer sehr viel, ich eher nur von EINER Zitrone), Pfeffer und Salz - kochen! (Ich mach auch ein kleines bißchen Chili rein.)
    Wenn das Huhn gar ist, herausnehmen und in der Brühe 1 bis 2 Tassen Reis kochen.
    (Reismenge kommt drauf an, wie groß das Huhn... und wie fett... und wieviel Brühe man hat.)
    Wenn der Reis gar ist, den Topf von der Herdplatte nehmen.
    In einem Schüsselchen 1 oder 2 Eier verquirlen und mit einem Schöpflöffel langsam etwas von der Brühe dazugeben und weiter quirlen.
    Dann Ei-Brühe-Gemisch in die gesamte Reis-Brühe unterrühren.
    Das Ei sollte möglichst NICHT stocken!

    Man muß es paar Mal machen, bis man es so hat, wie's einem am besten gefällt.
    Die Griechen essen die Hühnerteile getrennt von der "Suppe" (es ist eher ein Brei), ich schneide die Hühnerfleischteile lieber klein (wie für Frikassee) und schmeiß die Fleischstückchen in den Brei rein.

    Meine Ex-Schwiegermutter schwört auf dieses Gericht bei allen möglichen Erkrankungen!
    "Avgolemono" heißt es. Übersetzung: "Eizitrone" (Huhn bleibt seltsamerweise ungenannt.)

    Kali Orexi (Übersetzung überflüssig, oder?!!!) !!!:-D
     
    Tsatsiki, mal die ganz klassische, griechische Variante, Rezept von Fam. Ioanidis, ehemalige Restaurantbesitzer des Lokals 'Delphi', vor ihrer Rückkehr nach Thessaloniki abgekaspert:

    Man nehme n u r Joghurt (3kg Gebinde, sauer, vom Türken oder eine andere, saure, nicht milde Sorte), 3,5% Fett, binde es in eine Serviette/Küchentuch oder ein Mulltuch und läßt es über Nacht abtropfen, dazu 2 - 3 gepresste Knofelzehen, 1/2 Gurke (oder mehr), von der man mit Abständen die Schale mit der Économe (Sparschäler, dieses Metallklapperding) abgehoben hat, so, dass noch grüne Längsstreifen stehen geblieben sind, Gurke hobeln, Salz + Pfeffer, alles vermischen und über Nacht ziehen lassen - fertig!
    Cremig ...

    ausnahmsweise satte Grüße - um diese Zeit -
    Vita
     
  • Also denn - sag' ich doch noch was zu Tsatsiki:
    Wenn Schnittlauch drin ist, schmeckt's noch besser!
    :lol:
     
  • Tomatenpesto :cool:

    ein halbes Glas in Öl eingelegte getrocknete Tomaten. Dazu 2-3 Eßl. geriebenen Parmesan, 1 Eßl. Tomantenmark, Olivenöl, Pfeffer und 1/2 Teel. Zucker. Alles zusammen pürrieren und nochmal mit Pfeffer und Zucker abschmecken. Salz ist eigentlich nicht nötig da die getr. Tomaten und der Parmesan ja schon salzig sind.
    Ist das Pesto zu dünn einfach noch etwas Parmesan zugeben, ist es zu fest mehr Olivenöl.

    Schmeckt prima auf geröstetem Brot!


    Grüße Zucchini
     
    ToTo's Traum:

    [Wunderbare Nachspeise..]

    Grüne Bananen auf den Grill, solange bis sich dunkelbraune "Brandstellen" zeigen, oder diese sich bei leichtem Druck 'weich' anfühlen.
    Dann auf einem Flachen Teller servieren:
    Bananen längs aufschneiden, einen 'Klecks' Sahne oder Schmand, oder Creme fraiche sowie etwas Vanilieeis daneben plazieren, das ganze mit feinen Nuss Krümeln überstreuen oder mit Krokantraspel oder mit Mandeln. Dann das ganze mit (!) Meyer's Rum (!) betreufeln, nicht zu wenig (der Rum darf ruhig 'nen Millimeter dick auf dem Teller sein!), aber auch nicht ertränken... Das Ganze dann mit einem normalen Eis- oder Teelöffel genießen.
    Guten Appetit!
     
  • Hilfe!!!!!!!!!!!! Ich brauche Kürbisrezepte, aber nicht irgendwelche abgeschriebenen, sondern Rezepte die ihr auch schon seit Jahren immer wieder selber benutzt. Habe gestern Kürbisbrötchen gebakcen, die schmeckten wie Klitschtorte ohne Zitronenguß, war allso nicht ganz das richtige. Es wurde Kürbis in Milch aufgekocht, und daraus ein Hef eteig zubereitet. Möchtet ihr das Rezept? Gruß M
     
    FLIEDERBEER - LIKOER

    2 1/2 PFd FLIEDERBEEREN
    3/4 L WASSER AUFKOCHEN UND UEBER SIEB ABTROPFEN LASSEN

    1 1/2 Pfd ZUCKER ZUM SAFT GEBEN
    SCHALE 1 ZITRONE ( UNBEHANDELT )
    3 VANILLEZUCKER
    1 1/2 VANILLE - STANGEN

    ALLES AUFKOCHEN , ABKUEHLEN LASSEN ........

    DANN MIT 1 FLASCHE RUM ( WER'S MAG MIT 54 % ) ANSONSTEN 40 %
    MISCHEN


    FERTIG !!!!!!!!!!!!!!
     
    Rinderschmorbraten in honig-senf-sesam-Kruste:

    das fleisch trockentupfen und salzen und pfeffern.
    dann die oberseite mit der honig-senf mischung bestreichen.
    (wir mischen immer 1:1 aber das ist geschmackssache. einfach probieren.)
    dann ein 2 tomaten und zwiebel grob zerkleiner und eine knoblauzehe schälen und
    nur mit dem messer einmal zerquetschen. das alles kommt dann mit dem fleisch
    zusammen in einen bratschlauch. dieser wird dann nach zugabe von ein wenig wasser geschlossen und in den bräter gelegt. das ganze wird jetzt bei 200 grad im backofen gedünstet. die garzeit hängt von der höhe ( !!! ) des fleischstücks ab.
    10-15 min. vor dem erwarteten ende der garzeit den bratschlauch aufschneiden und die sesamkörner aufs fleisch legen.
    mit dem sud aus dem schlauch kannst du dann eine lecker soße je nach geschmack zaubern.
    wir essen dazu meistens gewüfelte Buttermöhren und kartoffeln.

    guten appetit
     
    Waldmeistersirup

    2 kg Zucker
    2 l Wasser 60 g Zitronensäure (Apotheke)
    3 Bio-Zitronen
    1Bündel Waldmeister

    Wasser mit Zucker aufkochen,Zitronensäure dazu geben abkühlen lassen,
    Zitronen in Scheiben schneiden dazu geben Waldmeister dazu,3 Tage kühl
    stellen,absieben und im Kühlschrank aufbewahren.:cool::cool:
     
  • Quark-Joghurt-Dressing

    200g Quark, 1 Joghurt1/2 Bund Petersilie ,Schnittlauch ,1 gr.Blatt Sauerampfer
    Liebstöckel,1-2 gekochte Eier.

    Johurt u. Quark mischen Ei zerdrücken ,alle Kräuter fein schneiden ,alles
    unter den Quark rühren mit Salz ,Pfeffer ,Zitrone abschmecken.
    Mit kaltem od. warmen Spargel servieren
    Das Dressing paßt auch zu Blumenkohl,Fenchel Pellkartoffeln u.s.w.
     
  • Holunderblütengelee

    Hallo,
    bestimmt sind unter Euch ein paar Besitzer von Holunderbäumen. Jetzt stehen sie in voller Blüte, dies ist jetzt die einzige Gelegenheit für Holunderblütengelee.
    Die Holunderblüten ausschütteln und vorsichtig abspülen, dann in ein Gefäß geben und Weißwein auf die Blüten gießen. Das Ganze lässt man für einen Tag durchziehen. Den Wein durch ein Tuch seien, den Saft von 1 Zitrone, abwiegen und entsprechende Menge Gelierzucker hinzufügen.4 Minuten sprudelnd kochen lassen. (eventuell Gelierprobe machen, aber eigentlich klappt das immer) in saubere, heiß gespülte Schraubgläser füllen, Deckel aufschrauben, Gläser für 3 Minuten umdrehen und fertig.
    Für Kinder: Statt dem Wein,den goldklaren (sieht einfach schöner aus) Apfelsaft auf die Blüten gießen.
     
    Holunderblüten-Sirup
    1/2 l Weißwein
    15 g Zitronensäure (Drogerie)
    15 Holunderblüten
    3 Biozitronen
    1,5 kg Zucker

    Weißwein mit 1l Wasser u.Zitronensäure mischen ,Blüten ausschütteln und
    übergießen,Zitronen in Scheiben schneiden u. zufügen,zugedeckt 3 Tage
    kühl stellen, absieben und mit dem Zucker aufkochen ,5 min. sprudelnd .
    Heiß in Flaschen füllen.ca.6 Mon.haltbar.
    Erfrischend mit Mineralwasser,aber mit Sekt........super.:D
     
    Nudelsalat mit Öl

    1 Paket Bandnudeln
    2 Päckchen gekochten Schinken
    2 Päckchen Salami
    1 Päckchen Gouda
    1-2 Paprika
    1-2 Gewürzgurken
    Öl, Schnittlauch, Petersilie, Salz, Pfeffer und
    Gurkentunke (alles nach belieben)

    Nudeln kochen, in der Zeit alles in kleine Würfel schneiden.
    Wenn die Nudeln abgeschüttet sind Öl nach belieben dazugeben, so das sie nicht anpappen.Wenn die Nudeln kalt sind alles untermischen.
    Ziehen lassen und fertig.

    P.S.: alle Zutaten nach eigenem Geschmack, man braucht sich nicht an die Angaben halten......
     
    Hab heute einen super Essig gemacht.

    HOLUNDERBLÜTEN ESSIG

    Zutaten:
    2-3 frische Holunderblüten-Dolden
    1Fl. Weißweinessig

    Zubereitung:
    Die Dolden mit der Schere von den groben Stielen befreien.
    Die Holunderblüten in eine Flasche füllen und mit dem Weinessig übergießen.
    Den Ansatz 14 Tage zum Ziehen warm stellen.
    Dann abseihen, in Flaschen füllen und dunkel und kühl aufbewaren.


    Eignet sich für Salate und Fischgerichte


    VARIANTE:

    In den Essigansatz kann man noch eine Handvoll duftender Wildrosen (rosa rugosa) geben, das macht den Essig besondert aromatisch.


    Da ich eine begeisterte Köchin bin und immer wieder etwas neues ausprobiere, werde ich, wenn es Euch recht ist, meine bereits ausprobierten Rezepte hier einstellen.

    LG
    venediger
    Eva
     
    Noch einen Essig.

    DUFTENDER BLÜTENESSIG

    Zutaten:
    1 Fl. Obstessig
    3 bis 4 frische Erdbeeren
    je eine Handvoll frische Blüten von:
    Veilchen
    Gänseblümchen
    Löwenzahn
    Klee
    Weißdorn
    Holunder
    Johanniskraut
    Ysop
    Salbei
    Lavendel
    Borretsch
    Thymian
    Duftrosen
    Königskerze

    Zubereitung:
    Der Obstessig wird in ein weithalsiges Glas gegeben.
    Vom Frühjar bis zum Herbst werden essbare Blüten gesammelt und in das Glas gefüllt - ähnlich wie beim Rumtopf.
    Der Blütenessig bekommt eine intensive rote Farbe und ein kräftiges Aroma durch die Zugabe frischer Erdbeeren.
    Im Herbst wird der Essig abgeseiht und in Flaschen gefüllt.

    Anwendung:
    Dieser duftende Blütenessig eignet sich für Salatmarinaden und, verdünnt getrunken, als stoffwechselanregendes und stimmungserhellendes Erfrischungsgetränk. Morgens nüchtern ein Glas Mineralwasser mit einem Eßlöffel voll Blütenessig.


    Wünsche gutes Gelingen.

    LG
    venediger
    Eva
     
    Hallo!:o

    Habe für Kimi die Cremsuppe nun doch noch schnell eingestellt.

    Zucchinicremsuppe mit krabben

    2 bis 3 zwiebeln
    eine mittlere Zucchini
    Gemüsebrühe
    frische Petersilie
    Salz, Pfeffer, evt. wenig Knoblauch
    1/2 Päckchen Kräuterschmelzkäse
    eine Hand voll Krabben

    die Zwiebeln kleinschneiden, anbraten. In der Zwischenzeit auch die Zucchini kleinschneiden und dazugeben. Die Brühe dazugießen und alles etwa 20 Minuten garen.
    Mit einem Pürrierstab pürrieren. Anschließend den Käse dazugeben und abschmecken.
    Die Krabben erst zu Schluß dazugeben und kurz garziehen lassen. Petersilie darüberstreuen.

    Guten Appetit

    luise
     
    Petersilie - Herz - Honig - Wein

    10 Stängel frische Petersilie mit Blättern in 1 l Rotwein 5 Min aufkochen. 2 gr Eßl Honig und 2 Eßl Weinessig dazugeben und nochmal 5 Min aufkochen. Absieben und in sterile Flaschen füllen.

    Nach dem Essen ein "Stamperl" trinken.

    Mein erster Versuch ging leider schief. Bzw, ich war zu doof zum lesen und hab anstatt
    2Eßl Weinessig 2 l Weinessig genommen. Wurde ein superlecker Essig, den ich in jeden Salat gebe.

    Gruß und zum Wohl
    Steffi
     
    Hallo zusammen,

    meine Eltern haben gestern ein Schwein geschlachtet und meine Mutter dachte sie kann mich mit Fett beglücken :D.
    Eigentlich kann sie das ja auch, auf frischem Brot mit Einlegegurken - MEGALECKER!
    Dumm nur das sie mir das Fett in Form von Flomen (oder wie das heißt) gegeben hat :rolleyes:. Ich muss es also noch auslassen und eventuell würzen. ABER WIE???? Habt ihr das schon mal gemacht?

    LG Nette
     
    Ich lass das Fett erst aus, fisch die Grieben raus (die mag bei uns keiner) und dann kommen kleingeschnittene Zwiebeln, etwas geraspelter Apfel, Salz, Pfeffer, Lorbeer und ein wenig Majoran ran. Alles noch mal heiß werden lassen bis die Zwiebeln ein wenig braun sind, vom Herd nehmen, die Zwiebeln bräunen dann noch nach, Also aufpassen, sonst werden die Zwiebeln zu dunkel.
     
  • Zurück
    Oben Unten