Regen "zerschlägt" Salatblätter

Registriert
13. Apr. 2011
Beiträge
70
Hallo!

Ich habe vor einer Woche Plücksalat gesetzt, die Pflanze wachsen brav, aber bei stärkerem Regen liegen die äußersten Blätter dann zerfetzt auf der Erde. Das ist mehr, als in einer Woche nachwächst... :( Kann ich die Pflanze irgendwie schützen oder muss sie da durch und wird mit der Zeit stärker? :confused:
 
  • Da muss die Pflanze durch und du wohl auch. Der Regen ist nicht immer sanft und daran wirst du nichts ändern können. Hauptsache, das du genug Salat zum Ernten behältst.
     
    und ja, die Blätter werden mit der Zeit fester und stabiler und da macht Ihm auch Starkregen nichts aus. Hagel bleibt nach wie vor problematisch.
     
  • Im Notfall kannst du ihn etwas schützen bis er stärker ist , denn im moment gibt es oft Starkregen .
    Wir hatten vor einer Wocher Hagel und auch Regen wessen Tropfen genauso hart wie kleiner Hagel war.

    Spanne ein Gemüseschutznetz darübe r, da shält kleinen Hagel wie auch starke Tropfen zurück. Wenigstens bis er stärker ist und solches wegsteckt :)
     
  • Hallo!

    Vielen Dank für eure Tipps! Ich konnte beim letzten Regen beobachten, dass nicht der Regen direkt sondern die Wassermassen vom drüberliegendem Balkon kommen. Daher habe ich den Salat jetzt versetzt und den Knollensellerie dorthin gesetzt - der ist viel robuster. Wenn das nichts hilft - Gemüsenetz - heißt das auch so? Bekomm ich bei Dehner, Bellaflora etc.?
     
    Könntest auch weisses Garten-Vlies nehmen.

    Ich nehme das Vlies gerne, wenn ich neue Pflanzen setze, damit sie gegen die Sonne geschützt sind bis die Pflanzen dann angewachsen sind. Ein paar kurze Holzstöckchen dazwischen aufstellen, damit die Pflanzen nicht platt gedrückt werden. Geht super.

    Auch der Regen wird gebremst und wenn die Pflanzen größer sind, gibst es wieder weg.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    F Laube durch Regen mit Wasser überschwemmt. Kein Bodenablauf Gartenpflege 2
    D Neuangesäter Rasen weist während Regen teils Pfützenbildung auf Rasen 5
    U Dieser verflixte ganze Regen … was haben meine Tomaten? Tomaten 19
    A Kleine braun/rote Pilze im Rasen nach heftigem Regen loswerden Rasen 6
    Corylus6491 Hundelaufstraßen im Vorgarten - bei Regen Dreck vorprogrammiert - Hilfe! Gartengestaltung 28
    C Neu angelegter Rasen wird nach vielem Regen gelblich/braun Rasen 12
    J Bewässerung trotz Regen Bewässerung 4
    Orangina Abstimmung Fotowettbewerb Oktober 2019 "Regen" Archiv 84
    Orangina Fotowettbwerb Oktober 2019 "Regen" Archiv 18
    J Feigen-Früchte platzen auf nach Regen - was tun? Obst und Gemüsegarten 3
    E Seit April kaum Regen, Rasen verbrannt, Erde wie Beton Rasen 4
    wilde Gärtnerin Elektro-Rasenmäher im Regen vergessen.. Gartengeräte & Werkzeug 1
    Hortensie0607 Übeltäter nach Regen im Kübel Tropische Pflanzen 12
    L Roter Boden nach Regen Gartenfreunde 4
    C Natursteinmauer gegen Regen schützen Heimwerken 17
    C Unkrautmittel - jetzt regen Rasen 8
    T Fotowettbewerb März 2014- Regen, Sturm und Wind Archiv 21
    B Fragen wegen Rasen neu angelegt und jetzt zuviel Regen Rasen 1
    N Regen? Pflänzchen erfroren? Hamster hustet? Small-Talk 25
    redflasher Xanthosoma saggitifolium nach Regen Tropische Pflanzen 1
    E Gute Ernte dank Regen Naturnahes gärtnern 6
    B Gießen trotz Regen? (Hortensie) Gartenpflege 4
    Phantom2009 Zu viel Regen ? Rasen 17
    Stormmaster Düngen vor dem Regen - Welches Zeitfenster bis zum "Verbrennungseffekt" Rasen 4
    J Jule macht Regen Bewässerung 1

    Similar threads

    Oben Unten