Ratten im Kompost?

Die gezüchteten Ratten sehen auch irgendwie schlanker kleiner = niedlicher aus. Außerdem sieht man sich ihnen nicht so überraschend gegenüber, hm, vielleicht könnte Volker sie ja zähmen - zum züchten.

Könnte man den "wilden" nicht den nackten Schwanz wegzüchten, dann sähen sie nicht ganz so fies aus und ein bißchen schrumpfen?:confused:

LG eisbaersascha
 
  • Die "Menschen" stört irgendwie immer nur der Schwanz...

    Läßt man diesen nämlich weg, sehen sie aus wie Eichörnchen
    (ohne Quatsch)

    LG
    Drea
     
    Ich mag nackte Schwänze....:D NEIN nicht was Ihr jetzt wieder denkt, hab 5 Farbmäuse die haben ja auch so nackte Schwänzchen und wenn man sie auf der Hand hat und sie ihren Schwanz um meinen Finger wickeln um sich festzuhalten das ist total lustig und fühlt sich gar nicht elkelig an.

    Schweinchen haben doch auch nackte Ringelschwänzchen da ekelt sich keiner vor komisch.

    LG Stupsi
     
  • Als Kind ( 8 ) habe ich mal ausversehen ein Rattennest im Sandkasten ausgehoben... OK ich dachte es sind Katzenbabies (anders hätte ich sie warscheinlich auch nicht zu den Eltern ins Haus bringen können und die dazu annimieren einen Schuhkarton "auszurichten")

    Habe sie dann mit Sahnekatzenmilch aus so einer Nasentropfenpipette gefüttert und wir teilten uns die Schichten-mußte fast jede Stunde seien.
    Leider überlebte nur eine von 5 (schluchts), aber am Ende wars nen ordentlicher süßer wilder Rattenkerl geworden, der eines Tages (war immer mit in Jacke) leider abgehauen ist...

    LG
    Drea
     
  • und wenn man sie auf der Hand hat und sie ihren Schwanz um meinen Finger wickeln um sich festzuhalten das ist total lustig und fühlt sich gar nicht elkelig an.

    Jaaa... total witzig... oder wenn man sie auf nen Besenstiel ballancieren läst... die sind megageschickt... Ach ich vermisse meine Kleinen-war echt ne schöne Zeit und Buddel hat sogar immer auf meinem Kopfkissen eingegringelt und geschuschel geschlafen...

    Jetzt läst uns Volker einweisen...
     
    Oder er möchte sie zum Schluß doch nicht loswerden und sie werden zu seinen neuen Haustieren :D

    Ganz ehrlich würde ich dem Nachbarn mal ordentlich Bescheid sagen das er keinen Abfall dahin schmeißen soll.

    LG Stupsi
     
  • Ganz ehrlich würde ich dem Nachbarn mal ordentlich Bescheid sagen das er keinen Abfall dahin schmeißen soll.

    LG Stupsi

    Hallo Stupsi,

    gut man kann es mal versuchen.

    stellt er die Ohren auf Durchzug,
    schon gibt ein Wort das Andere und es gibt "Krieg am Gartenzaun"

    er wird dann sagen:
    "Auf meinem Grund und Boden kann ich machen was ich will"

    Was soll man dann dagegen machen?
     
    Ganz ehrlich würde ich dem Nachbarn mal ordentlich Bescheid sagen das er keinen Abfall dahin schmeißen soll.
    Das Auftreten von Ratten ist nach dem Bundesseuchengesetz meldepflichtig. Zuständig ist das Gesundheitsamt. Auch das würde ich bei der Gelegenheit dem Nachbarn, als wahrscheinlichen Verursacher, mitteilen.
     
    Hallo Volker,
    wir haben vor Jahren mal eine Rattenfamilie (Eltern + 6 Rättlein) auf unserem Komposthaufen gesichtet, der vor unserer Hecke an eine asphaltierte Straße grenzte.

    Der Tipp einer portugiesischen Gartenfreundin hat geholfen:

    Wir mussten den ganzen Komposthaufen abräumen - das brauchst du nicht!! - und haben dann in die Gänge, die wir entdeckt hatten und die bis unter das Sträßchen reichten, WC-Duftsteine gesteckt. Sodann wurde die Gänge kräftig gewässert.
    Es roch zwar tagelang abartig nach Fichtennadeln, Ozeanfrische und Zitrus - aber die Ratten haben wir nie wieder gesehen!! Sie haben extrem empfindliche Näschen.

    Zwar habe ich keinerlei Angst vor Ratten und ekele mich auch nicht, aber dass sie trotz unserer drei Miezen und einiger Nachbarkatzen unseren Kompost und den Garten erobert hatten, hat uns doch etwas befremdet!!

    Einen Versuch ist es jedenfalls wert!!

    Viel Erfolg
    und herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Das Auftreten von Ratten ist nach dem Bundesseuchengesetz meldepflichtig. Zuständig ist das Gesundheitsamt.

    Hallo,
    das war einmal. Das Bundesseuchengesetz ist mit Wirkung vom 01.01.2001 außer Kraft getreten. Seit dieser Zeit gilt das Infektionsschutzgesetz. Die Rattenregelung des § 13 BSeuchG, ist so nicht mehr übernommen worden.

    § 17 IfSG befasst sich mit Gesundheitsschädlingen allgemein und der Gefahr von Verbreitung von Krankheiten.
    Klar regelt es auch noch einige Dinge mehr. Manche Bundesländer ahben auch spezielel Regelungen. Aber ich weiß eines, wenn ich das Gesundheitsamt bei uns wegen einer oder zwei Ratten im Garten anrufen würde, dann würden die mir dort was erzählen. Im besten Fall würden sie mich auslachen, und mir raten, dass ich mal nachts durch die Mannheimer Fußgängerzone laufen soll.

    Klar kannst du es versuchen. Ein Versuch kostet nichts außer dem Telefonat.
    LG:mrgreen:
     
  • Boahh Leute, das ist ja gruselig am frühen Morgen. Ratten, Mäuse, Hamster, das sind doch keine Haustiere, bitte.
    Ich hatte in meiner Jugend mal eine Freundin, die auch eine Ratte als Haustier hatte. Solange ich die nicht anfassen musste, war das ja noch ok, aber selber, nee, niemals. :-) früher war das noch viel schlimmer bei mir, da hätten Spinnen oder Würmer, Käfer oder was auch immer, bestenfalls einen Tritt von mir bekommen. Seit ich auf dem Land bin, in meinem eigenen Garten, dulde ich diese Tierchen und gebe denen manchmal sogar Namen. Eine Spinne die den ganzen Sommer über am Regenfass wohnte, habe ich immmer mit Namen begrüsst. :-) Die Regenwürmer die ich bei Gartenarbeiten finde, werden liebevoll ins andere Beet umgezogen. Käfer etc. werden per Hand in die Kompostecke transportiert und meine Kinder lernen das auch gleich so. :-)
    Wie gesagt, zu Stadtzeiten ein Ding der Unmöglichkeit für mich. Aber im Haus dulde ich die auch weiterhin nicht. :-) Und nein, ich werde den Ratten auch keine Namen geben, hier werde ich mal "Krieg am Komposthaufen", "Duftsteine" und zur Not auch noch Rattenfalle und/oder Gift ausprobieren.

    Grüße Volker

    P.S. Andrea, Ratten auf dem Kopfkissen, in der Tat, da würde ich ernsthaft drüber nachdenken, mit der Einweisung. ;-)
     
  • Volker denk bitte bei den Rattenfallen an die anderen Tiere die im Garten rumlaufen und die sich darin umbringen könnten!!!

    Ich find das draußen nicht so gut finde sowas ist eher was für den Dachboden oder Keller geeignet.

    Auch mit dem Gift würde ich ein bischen aufpassen auch wegen Deiner Kinder!
    Vertreib sie lieber anders.

    LG Stupsi
     
    Hallo Stupsi,

    schon klar, die Reihenfolge ist ja auch "Krieg", "Duft" und erst dann die Chemie oder Waffen. Die werde ich dann schon so gezielt einsetzen, das sich da kein anderes Tier dran verletzen kann. Die Falle würde ich dann im Komposter legen und das Gift eventuell auch.

    Aber um ehrlich zu sein, ich habe den Eindruck das sie schon weg ist. Ich habe den Komposthaufen jetzt mehrfach umgesetzt, den Untergrund (das Nest) komplett entfernt und unter den Komposter Betonplatten gelegt. Vielleicht hat das ja schon gereicht um das Vieh zu vertreiben.

    Gruß Volker
     
    Also ich sags einfach mal wie es ist. Ich habe Null Verständnis wenn jemand Gift oder Fallen einsetzt. Wirklich Null. Denn meist sind es ja recht einfache Ursachen, weswegen Ratten in ein Haus kommen, wie bsw. veraltetete Abwasserrohre in denen Ratten leicht nach oben klettern können, offene Fenster und Türen, marode Bausubstanz, herumliegende Speiseabfälle, leicht erreichbare Speisevorräte und so weiter. In einen normalen und intakten Haus haben Ratten eigentlich null Chancen.

    Ausserdem wage ich mal zu behaupten, das der Ekel vor Ratten mit Sicherheit lediglich über viele Generationen anerzogen ist. Ich wette eins zu tausend das viele Menschen eine Ratte in Natura noch nicht mal erkennen würden. :D
     
    ganz so einfach, kann man es sich nicht machen. Der Hintergrund des Abscheus ist ja ganz einfach der, daß Ratten Krankheitsüberträger sind. Früher, als die Häuser noch nicht die Bauweise hatten, wie heute, war es schon wichtig, die Ratten mit Gift zu bekämpfen.
    Ich erinnere es noch, daß einmal jährlich jemand von der Gemeinde kam und in allen Häusern Rattengift ausgelegt hat. Aber gibt es denn heute überhaupt noch Rattengift frei verkäuflich?
     
    Volker denk bitte bei den Rattenfallen an die anderen Tiere die im Garten rumlaufen und die sich darin umbringen könnten!!!

    Ich find das draußen nicht so gut finde sowas ist eher was für den Dachboden oder Keller geeignet.

    Auch mit dem Gift würde ich ein bischen aufpassen auch wegen Deiner Kinder!
    Ich muss dabei z.B. an den Igel denken.
     
    Ja an den hab ich auch gedacht und wenn das Loch im Kompost groß genug ist landet der auch schon mal ganz schnell da.

    Volker laß das lieber mit den Fallen und dem Gift.
    Ich denke Du hast durch das umsetzen sie schon genug gestört die wird woanders Ihr Nest bauen.

    Den Kompost auf Platten stellen ist aber glaube ich nicht so dolle , da kommen ja keine Würmer mehr von unten ran um den zu zersetzten oder hast Du die Mitte freigelassen?

    LG Stupsi
     
    Hallo,

    wie soll ein Igel durch ein 5cm Loch durchkommen? Und nein, noch habe ich kein Gift eingesetzt, werde ich auch erst als allerletzte Massnahme machen. Ich denke aber auch, das die Ratte schon umgezogen ist, durch die ständigen Störungen in letzter Zeit. Den Komposter habe ich auf Platten gestellt, zumindest vorläufig. Dabei habe ich aber zwischen den Platten grosse Fugen gelassen, so das Kleingetier weiterhin da rein kommt. Die Ratte hat sich aber ohnehin nicht von unten an den Haufen rangemacht, sondern hat einfach eine Vorhandene Öffnung am Plastikkomposter (Seitenklappe) erweitert. :-(

    Grüße Volker
     
    Ich habe jetzt nicht alles gelesen ..aber:

    Ratten fressen ALLES! ...und das darf auch ruhig vergammelt sein.
    Um an etwas Essbares zu kommen, nagen sie sich auch durch Plastik.

    Mein jetziger Vermieter hat deswegen einen Stahl-Container für Kompost mit einem "rattendichten" Deckel besorgt.

    Ob da jetzt die wichtigen Bodenorganismen drin sind weiß ich allerdings nicht ...
     
    Gift in einen Komposter , naja wer es mag ;)

    Ratten , Mäuse und Hamster sind sehr intelligent. Die machen so manchem Menschen was vor.;)
    Hätte ich keine Katzen , hätte ich Hausratten.

    Besonders im Winter suchen sich Ratten nicht nur fressen , sondenr auch warme geschützte Schlafstellen.

    Wir hatten vor 2 jahren auch eine Ratte im Schuppen . Sie hatte sich dort eine Schlafstelle gemacht.
    Eigentlich wollte mein Mann aufräumen , aber er schloss leise wieder den Schuppen und liess sie ausschlafen.
    2 tage später waren wir in der Nähe vom Schuppen am verbrennen , als jemand schlaftrunken aus der Tür schaute und dann ging. :)
    Ohne Fallen und ohne Gift.

    Letztes Jahr hatten wir Mäuse unten im Kompost. Die gingen auch von alleine wieder.

    Man sollte nicht zuviel um nichts machen und ruhig mal etwas teilen. Ihr wollt ja auch was von der Natur, oder?
     
  • Zurück
    Oben Unten