Rasen wird trocken, hart und kahl

chrisDe

Mitglied
Registriert
07. Aug. 2019
Beiträge
12
Hallo liebe Gemeinde,

seitdem ich 2018 für 3 Wochen unterwegs gewesen war und es in dieser Zeit nicht einmal geregnet hat, habe ich zunehmende Probleme meinen Rasen zu retten.
Einst war es 2015 angelegter Rollrasen in perfektion.
Nachdem nun der Rasen über den wohl heißesten Zeitraum seit Wetteraufzeichnung nur einmal Wasser bekommen hat, dünnt dieser immer mehr aus. Der Boden ist mittlerweile sehr hart, es kommt dadurch natürlich mehr Unkraut durch. Teilweise sickert das Wasser schon nicht mehr richtig ab. Moos bildet sich und ich brauche nun dringend euren Rat.
Was kann ich tun? Der Rasen ist noch nicht vertikutiert worden. Ich habe 2x jährlich gedüngt, hatte aber schon damals zwischendurch Probleme mit weißen kleinen Pilzen, wenn der Rasen sehr feucht war.
Ich hatte schon immer das Gefühl, dass mein Rasen einen leichten gelblichen Stich hatte, obwohl die Nachbarn den gleichen Rollrasen verlegt bekommen hatten war deren immer dunkelgrün.
 

Anhänge

  • IMG-20190807-WA0014.jpg
    IMG-20190807-WA0014.jpg
    446,8 KB · Aufrufe: 404
  • IMG-20190807-WA0015.jpg
    IMG-20190807-WA0015.jpg
    489,7 KB · Aufrufe: 215
  • IMG-20190807-WA0016.jpg
    IMG-20190807-WA0016.jpg
    444,8 KB · Aufrufe: 213
  • IMG-20190807-WA0018.jpg
    IMG-20190807-WA0018.jpg
    504,9 KB · Aufrufe: 207
  • Ich vermute mal das dein Boden einfach zu Nähstoffarm ist.Zwei mal düngen innerhalb eines Jahres ist eindeutig zu wenig.Auch zieht dir die Hecke wohl ordentlich Wasser weg.Ich würde dir zunächst einmal empfehlen einen Ph Wert test zu machen.. Ich tippe mal das er ist zu sauer ist.An sonsten würde ich den Rest Rasen tief mähen und dann aerifizieren und anschließend ein Sand/Kompost gemisch auf die Fläche auftragen bzw. einfegen.Dann neue Rasensaat (vorallem bei den größten lücken)aufbringen , die immer schön feucht halten. in der Folgezeit den Rasen regelmässig mähen und mind. 4 mal im Jahr düngen.
     
    Das ist die Trockenheit. Du solltest mal meinen Rasen sehen, sowohl am Haus als auch im Wochenendgarten. Sehen viel schlimmer aus.
    Und wir düngen kaum.
    Aber wenn es mal längere Zeit regnet, wird es wieder. Und so wird es auch bei Dir sein.
    Jetzt solltest Du keinesfalls mit düngen anfangen.
     
  • Dünger macht durchaus Sinn - allerdings nur, wenn Du bereit bist jetzt auch regelmäßig zu wässern. Wenn Du beides weiter unterlässt, bleibt dein Rasen auf dem absteigenden Ast.
     
  • Okay, ich bin im Oktober für 3 Wochen unterwegs. Im Anschluss werde ich das Projekt in Angriff nehmen und mit einem pH Test starten.
    Kann ich auch vertikutieren statt aerifizieren oder evtl. auch beides? Wenn ja, was muss zuerst erfolgen? Und wann sollte ich den Sand einarbeiten? Nachdem die Nachsaat gut angewachsen ist oder bereits vorher?

    Da mein Rasen nicht allzu groß ist, ca. 50qm, würde ich das aerifizieren von Hand machen. Hab schon gesehen, dass es für Schuhe Unterzieher gibt. Die würden für die Gartengröße ausreichen. Eine Forke besitze ich nicht, wäre aber ggf. eine Alternative.
     
  • Ende Oktober ist es sowieso zu spät .Im Februar /März kannst du den Rasen kalken (je nach dem was der ph Wert test ergibt).Im Frührjahr dann wie oben beschrieben.
     
  • Similar threads

    Oben Unten