Rasen nachsäen im Hundezwinger

  • Morgen wird eine "Huskypromenade" verlegt.

    Da die Hunde liebend gerne am Zaun entlang laufen um zu sehen wie das Pferd auf dem Nachbargrundstück sich im Gras wälzt oder wenn die Kühe auf der Weide sind .... wird direkt am Zaun der Rasen nie richtig wachsen.

    Lösung: Am Zaun entlang werden Gartenplatten verlegt als "Huskypromenade".

    k-P1080621.webp k-P1080622.webp

    Schritt 2:
    Die größeren blanken Stellen wird die Erde ausgegraben und mit etwas Sand durchmischt.

    Schritt 3:
    Die gesamte Fläche wird mit einem Gemisch aus Sand und Erde ca. 1-max 2 cm abgedeckt um zum einen Unebenheiten auszugleichen und zum anderen damit das neue Gras besser anwachsen kann.

    Schritt 4: Die freien Stellen werden mit Samen neu eingesäät und die ganze Fläche bekommt Starterdünger.

    Schritt 5: Die eingesäte Fläche wird für mindestens 8 Wochen abgesperrt.

    Schritt 6: die restliche Gartenfläche wird abgesperrt und eingessät, während die Hunde auf den neuen Rasen an trockenen Tagen dürfen.

    Für wenigstens 1 Jahr bleibt der Zaun und bestimmte Flächen werden von Zeit zu Zeit abgesperrt, damit der Rasen sich von der Meute erholen kann.

    Was haltet ihr von dem Plan?
     
    Die Huskypromenade ist gebaut:
    k-P1080793.webp

    Die Hunde nehmen sie gut an und laufen hauptsächlich auf der Promenade. Steht ein anderer Hund im Weg geht es kurz auf die Wiese und dann zurück auf die Promenade.

    Der Zaun ist auch da, mit dem die Rasenfläche die neu angelegt wird eingezäunt werden kann und dann für einige Wochen nicht betreten wird.

    Problem: Löcher auffüllen.
    Das kleine eher flache Rasenstück hat bereits einen halben Kubikmeter Sand / Erde gefressen. Ich rechne für das große Rasenstück mit 6 Kubikmeter und das alles in eimern runtertragen. Das wird ein Spaß.
     
  • Zurück
    Oben Unten