Rasen erneuern?

Registriert
04. Juni 2012
Beiträge
195
Und bei Fragen zum Rasen bitte jeweils die ganze Vorgeschichte mitteilen:
Wann und wie wurde gedüngt? Mit oder ohne Streuwagen?
Noch nicht!
Die Frage stelle ich weiter unten, an Euch, liebes Forum!
Wieviel und wie oft wird gewässert?
Alle zwei Tage per Gard**a-Fox-Sprenkler für 15 Minuten. Bzw. dann, sobald der Boden keine Restfeuchte mehr aufweist.
Wie oft wird gemäht? Auf welcher Höhe?
Bisher nur Schröpfschnitt auf 6 cm
Nein.
Wurde vertikutiert?
Neuanlage, also (noch) nicht.
Wurde im Herbst Herbstdünger ausgebracht?
Neuanlage, also (noch) nicht.
Bei einer Neusaat: Wurde Starterdünger ausgebracht?
Es war eine Saat-Dünger-Mischung. Wobei ich den Düngeranteil mit dem bl0ßen Auge betrachtet sehr gering empfand.
Bei einer Neusaat: Welcher Rasensamen wurde ausgesät?
Co*po Saat Rasen-Neuanlage-Mix.
Sonnig, halbschattig, schattig?
Sonne von ca. 11 bis ca. 19 Uhr.
Was für Erde ist unten dran, sofern bekannt?
Nicht bekannt, jedoch wenig Steine, dafür sandig-lehmig. Bei der Neuanlage wurde feiner Kompost unter gehoben.

So können die Profis gleich Antwort geben ohne erst noch Details aus der Nase ziehen zu müssen. :)
Na gut!

Ich habe Anfang April meine erste Neuanlage gewagt:
- Nach mehrmaligen Umgraben, Sieben und Aufbereiten des Bodens wurde
- per Hand ausgesät
- nach 8 Wochen und ca. 8 - 10 cm Wuchshöhe mit neuem Rasenmäher
- auf 6 cm gemäht
- nach nun weiteren 2 Wochen sieht der Rasen wirklich "kunterbunt" aus!

Das bedeutet, stellenweise wächst dunkel-grünes, wirklich kompaktes und saftiges Gras. An anderen Stellen sind kahle, gelb-braun verkümmerte Stellen aufgetaucht.

Nun also die Frage, welchen Dünger ich nehmen kann/soll, da mich die Auswahl einfach erschlägt!
Denn ich vermute, dass er hier an Düngung mangelt, bzw. der erste Schnitt doch mehr Kraft geraubt hat, als ich dachte?!

Danke im Voraus!
 
  • Ich erweitere hier selbst meinen Beitrag um meine Erfahrungen, da ich merke, dass das Rasen Thema ausgelutscht ist und vieles zu oft beantwortet wurde, bzw. Probleme oft zu individuell sind und/oder zudem schwer von außerhalb einzuschätzen.

    Gedüngt habe ich vor gut 4 Wochen mit Compo Dünger passend zu meiner Rasensaat. Noch am gleichen Tag hatte aber ein Unwetter am Abend den kompletten Dünger ausgewaschen. Gut zwei Wochen später habe ich dann neuen Dünger ausgebracht.

    Derweil habe ich nämlich ein wirklich markantes Klee-Problem und hoffe, dass der Rasen nun wieder an Kraft gewinnt.

    Was mich wirklich stört ist aber nicht mal der Klee. Viel mehr frage ich mich, woher die ganzen kleinen kahlen Stellen/Löcher im Rasen kommen. Teilweise ist auf diesen grüner Belag, leicht dünn wie Moos.

    Gewässert habe ich nach wie vor kontinuierlich jeden Tag aufgrund anhaltender Dürre.
     

    Anhänge

    • IMG_20200901_194733.jpg
      IMG_20200901_194733.jpg
      579 KB · Aufrufe: 206
    • IMG_20200901_194705.jpg
      IMG_20200901_194705.jpg
      489 KB · Aufrufe: 195
    • IMG_20200818_105904.jpg
      IMG_20200818_105904.jpg
      866,4 KB · Aufrufe: 204
  • Similar threads

    Oben Unten