Radtour

  • Die Ecke ist einigermaßen human, es geht hier aber auch tatsächlich etwas hügeliger.
     
  • Heute sind wir in Hamm gestartet. Datteln-Hamm-Kanal, Werseradweg, Ahlen, Beckum und Lippeauen. Es war sehr schön! 👍

    IMG-20230625-WA0003.jpg IMG-20230625-WA0007.jpg IMG-20230625-WA0005.jpg IMG-20230625-WA0009.jpg IMG-20230625-WA0010.jpg IMG-20230625-WA0012.jpg IMG-20230625-WA0015.jpg IMG-20230625-WA0016.jpg IMG-20230625-WA0006.jpg Screenshot_20230625_203158_Komoot.jpg
     
    Interessante Bilder hast du mitgebracht, Oko! (y) Was sind das für (alte) Industrieanlagen?

    Und das Storchennest mit Überbevölkerung ist auch nicht gerade alltäglich, glaube ich. Wenn ich richtig sehe, sind da 5 große Vögel versammelt. o_O Muss eine futterreiche Gegend sein. ;)
     
  • Das ist eine alte Zeche in Ahlen.
    Da drunter ist übrigens das erste Haus in Deutschland, weiches komplett aus eine 3D-Drucker stammt.
     
    Da ich heuer aufgrund meiner gebrochenen Hand lange nicht MTB durfte, bin ich aktuell vom Traillaufen angefixed.

    Bin heute vom Nachbarort, jenes Ort wo mein Feld ist, durchs Senderstal aufs Hoadl in der Axamer Lizum gelaufen (bekannt von den Olympischen Spielen 64/76). Die ersten ca. 9km geht es auf einem Fahr- / Forstweg neben einem Wildbach lang - traumhaft schön, danach muss man entlang der Kalkögel auf einem schmalen Steig unterhalb der Gipfel rüberqueren.

    PXL_20230813_073307686.jpg PXL_20230813_075807552.jpg PXL_20230813_075809840.jpg PXL_20230813_080908526.jpg PXL_20230813_084336118.jpg PXL_20230813_084344416.jpg PXL_20230813_094009663.jpg Hoadl.jpg
     
  • Ganz schön am Bechern, was? :)
    Die Touren sehen geil aus, auch die aus 2020. Es ist auch recht entschleunigend, wenn man Wasserwege mit dem Kajak abfährt. Meine Empfehlung, die Fella in Norditalien (siehe Fotos). Ich bin sie bis zum Tagliamento gefahren und den dann bis Braulins, wo er seinerzeit im Kies verschwunden ist.
     

    Anhänge

    • fella.jpg
      fella.jpg
      84,1 KB · Aufrufe: 60
    • P1030472.JPG
      P1030472.JPG
      241,8 KB · Aufrufe: 57
    • P1030483.JPG
      P1030483.JPG
      272,8 KB · Aufrufe: 60
    Zuletzt bearbeitet:
    Wunderschöne Bilder von einer prachtvollen Landschaft, @aurinko ! Und da läufst du einfach so die Berge rauf? Respekt! Ich schwitze beim bloßen Gedanken daran! ;)

    Ist deine Hand inzwischen wieder in Ordnung?
     
    Wunderschöne Bilder von einer prachtvollen Landschaft, @aurinko ! Und da läufst du einfach so die Berge rauf? Respekt! Ich schwitze beim bloßen Gedanken daran! ;)

    Ist deine Hand inzwischen wieder in Ordnung?

    Steigungen bis ca. 15% bzw. ganz kurze Stückchen knapp darüber schaffe ich mittlerweile laufend, wobei dann auch noch die Beschaffenheit des Weges eine Rolle spielt - ist dieser halbwegs eben (d.h. ohne Steine / Wurzeln) ist es kein Problem, technisch anspruchsvollere Strecken sind aber nix für mich, da gehe ich dann lieber (ich kenn aber genügend Leute, die selbst hier noch leichtfüssig, wie einge Gämse drüberspringen, während ich, insbesondere bergab, mich mühsam an meine Stecken festklammere).

    Gester bin ich die erste Hälfte der Strecke gelaufen, auf der zweiten war es ein Wechselspiel aus Gehen und langsamen Laufen, wobei die doch Gehpassagen überwogen haben.

    Die Hand macht keine Probleme mehr, wirklich voll belasten darf ich sie aber auch erst ab jetzt (wobei ich eh nicht Volleyball spiele oder irgendwelche Kampfsportarten betreibe); ein paar kleine MTB Touren habe ich schon seit Mitte Juni gemacht (eigentlich hauptsächlich zu meinem Feld); aber da merke ich doch, dass ich heuer nicht so fit bin bzw. habe ich mich noch gar nicht an technischere Abfahrte gewagt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Da ja mittlerweile Herbst ist, wie @Sunfreak ja schon richtigerweise im Tomatenfred festgestellt hat, haben wir heute dem Anlass entsprechend das gute Wetter genutzt und eine Fahrradtour nach Kamen zum einem Kürbishof gemacht.
    Knappe 40 km waren es und es war bestes Radelwetter.

    IMG-20230924-WA0005.jpg IMG-20230924-WA0013.jpgIMG-20230924-WA0011.jpg
    IMG-20230924-WA0012.jpgIMG-20230924-WA0010.jpgIMG-20230924-WA0009.jpgIMG-20230924-WA0008.jpgIMG-20230924-WA0007.jpgIMG-20230924-WA0006.jpg
     
    Ihr seid doch hoffentlich nicht mit Kürbissen auf dem Fahrrad heimgeradelt? ;)

    Schönen Dank für die sonnigen Bilder! Mir gefallen die Lichtflecken auf dem Waldweg.
     
    @Okolyt plant ihr eure Touren im
    Vorfeld, oder fahrt ihr einfach drauf los?

    Ich nutze bei neuen Strecken gern Komoot, so auch am Freitag, da ich den Heimweg aus dem Büro verlängern wollte.

    Statt der üblichen 26km sind es dann knapp 54 geworden.

    Dabei hab ich mal wieder gemerkt, dass ich lieber die Bahn von aussen betrachte, statt drinnen zu sitzen.
    IMG_9613.jpeg

    Neben schönen Waldwegen ging es auch ein kleines Stück durch nen kleinen Singletrail.
    IMG_9614.jpeg
     
    So, gerade zurück aus dem Skiurlaub, wird morgen die diesjährige Fahrradsaison eröffnet. Bei angesagten 15 Grad und Sonnenschein ist das doch ideal.
    Bin gerade mit Komoot am planen.....
     
    @Okolyt Komoot ist für sowas super. Hab auch gestern erst wieder ne Tour geplant.

    Leider kann ich sie morgen noch nicht fahren, da wir Besuch bekommen.
     
    Das Wetter hat heute leider nicht das versprochen, was gestern noch vorausgesagt wurde. Die Sonne kam nicht wirklich durch und dadurch war es frischer als gedacht.
    Dennoch haben wir eine kleine, sehr schöne Tour gemacht.

    Screenshot_20240310_164304_Komoot.jpg IMG-20240310-WA0007.jpg IMG-20240310-WA0003.jpg
    IMG-20240310-WA0001.jpg
     
    Da blüht doch nicht etwa schon der Raps?!? :eek:

    Aber schön, dass ihr einen sonnigen Ausflug hattet und dass du uns Bilder mitgebracht hast. Am liebsten ist mir die Kirsch-Eis-Waffel!:giggle:
     
    Wenn die Dosis passt, so wie jetzt mag ich den Geruch auch. Wenn es dann zuviele Blüten werden, wie zur Hochzeit, dann find ich es teilweise unangenehm, weil es einen gefühlt den Atem raubt.
     
    Heute haben wir eine schöne Tour gemacht. Das Wetter passte, allerdings war es ganz schön windig.

    Screenshot_20240714_163729_Komoot.jpg IMG-20240714-WA0011.jpg IMG-20240714-WA0010.jpgIMG-20240714-WA0008.jpgIMG-20240714-WA0000.jpgIMG-20240714-WA0007.jpgIMG-20240714-WA0005.jpgIMG-20240714-WA0004.jpgIMG-20240714-WA0003.jpgIMG-20240714-WA0002.jpgIMG-20240714-WA0006.jpg
     

    Anhänge

    • IMG-20240714-WA0001.jpg
      IMG-20240714-WA0001.jpg
      428,4 KB · Aufrufe: 33
    • Screenshot_20240714_163729_Komoot.jpg
      Screenshot_20240714_163729_Komoot.jpg
      412,3 KB · Aufrufe: 34
    • IMG-20240714-WA0011.jpg
      IMG-20240714-WA0011.jpg
      436,4 KB · Aufrufe: 34
    Wow, seid ihr da auf echte Wasserbüffel gestoßen? :oops:

    Schöne Landschaftsbilder! Die Wolken sehen genau aus wie unsere heute und das mit dem Wind stimmt auch. :giggle:
     
    Böser Oko! :sauer:Die Tierchen zu sehen, wie sie da zufrieden im Schlamm lagern, versteht sich! Werd mich hüten, mich dazuzulegen, die zermalmen mich doch locker bei der kleinsten Umdrehung! ;)
     
    Urlaub und gerade nix wichtiges geplant, weil alle Vorhaben abgeschlossen, da ging es heute mal nen Main runter bis zum Rhein und zurück.

    Der Wein in Hofheim schaut ganz gut aus, als Wegzerrung aber nicht geeignet, da noch viel zu sauer.

    IMG_1288.jpeg
    IMG_1289.jpeg
    IMG_1290.jpeg
    IMG_1291.jpeg

    IMG_1293.jpeg
    Ne kleine Kuschelmaus hab ich unterwegs auch getroffen. Anfangs etwas skeptisch gewesen, aber dann 😻

    IMG_1294.jpeg
     
    P.S. Bis zum Rhein und zurück hab ich's auch schon mal geschafft, wenn auch nicht am Main lang, sondern an der Lahn. Wegen des Lahnweins musste ich 1 Tag Pause einlegen ... :LOL:
     
  • Oben Unten