Radtour

  • Heute eine kleine Feierabendrunde durchs östliche Mittelgebirge: 2h, 28km 650 HM

    706955


    Nur die Abfahrt runter (ca. 550 HM nonstop) gestaltete sich etwas frisch. Dafür konnte ich wieder kurz meinen Lieblingsblick auf die Stadt genießen

    PXL_20220420_163450741.jpg
     
    Wie traumhaft! Ach, da fährt man bald von allein, bei so nem Höhenflug.
    Mit was bist Du denn unterwegs? Haste ein Gravelbike oder bist Du mit einem E-Bike unterwegs?

    edit: hab bei Dir im Garten gelesen, streich die Frage nach dem E-Bike. :ROFLMAO:
    Hammer, und Daumen hoch für diese geile Tour!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wie traumhaft! Ach, da fährt man bald von allein, bei so nem Höhenflug.
    Mit was bist Du denn unterwegs? Haste ein Gravelbike oder bist Du mit einem E-Bike unterwegs?

    Nein, ich habe seit letzten Herbst ein XC Fully aus Carbon, welches nur 12kg auf die Waage bringt. Das fährt sich fast wie ein Rennrad (zumindest wenn die Steigung noch im einstelligen % Bereich ist)
    PXL_20210928_105144863.jpg

    Die Touren ins Mittelgebirge finde ich immer ganz nett. Ich habe hier zwar nur 1-2 Kilometer flach zu fahren und dann geht es gleich mal 200-250 Höhenmeter nonstop bergauf. Wenn man die überwunden hat, geht es dann aber zwischen den Orten leicht wellig dahin. Da kann man doch etliche Höhenmeter sammeln ohne dass es wirklich anstrengend ist.
     
  • Wah, wirklich ein traumschönes Ding. Ja, das ist für nen Fully wirklich ein Leichtgewicht, nicht?
    Das ist ne tolle Tour, glaub ich. ein bissl Steigung dann und wann macht ja auch ne tolle Kondition. Und dann biste auf einmal oben.
    Ja sehr, sehr schön, wenn man sich ein gutes Material unter den Hintern schiebt. Und draußen sein ist so unglaublich gut.

    Ich habe einen Renner und die Rosinante wiegt 7 Kilo. Baulich die leichteste in ihrem Jahrgang. Pantastisch geschweißter Alurahmen, was man überhaupt nicht sieht, mit Carbongabel.
    Hab ich letztes Jahr gebraucht geholt, insgesamt ist sie 10 Jahre, merkt man aber überhaupt nicht, die topgepflegt vom Vorgänger.
    Ich hab sie mal auf 45 geprügelt, hehe, kann das aber natürlich nicht halten, ich fahr dann schon ganz galama mit einem 25/28er Schnitt. Ich wohn ja in Dortmund, da ist Höhenmeter ein Exot im platten Land.

    706966


    Ich glaub, Du stimmst mir zu, nä, seine Räder liebt man heiß und innig.
    Sie übernachtet IMMER bei mir in der Wohnung, leicht wie sie ist. Nen Einkauf mit Rucksack ist schwerer. :ROFLMAO:
     
    Echt nur 7kg? Weil das wäre ja eigentlich das Gewicht eines Hightech Carbon Renners, Alu RR haben eher so 9-10. Meines (bzw. mittlerweile hat es meine Schwester) hat ~11 kg. Bin damit aber nicht sonderlich gerne gefahren. Die dünnen Reifen und die große Streckung waren mir einfach zu instabil und windanfällig. Damit dann ein Downhill auf der Brenner Bundestraße, wo im Sekundentakt Autos mit 100 km/H vorbei fahren, macht mäßig Spaß und auf Dauer am Radweg auch nicht.
    Da hat man mit dem MTB hier mehr Möglichkeiten.
     

  • Dochdoch, 7,4 Kilo, das stimmt schon.
    Es ist wirklich windanfällig. Ich fahr es bei nahezu jedem Wetter, aber bei Wind muß man gut aufpasssen, das hebelt gern in den Kurven.

    Ich guck mir gern den Kanal von SAFA Brian an, der dödelt in Kalifornien die Berge runter. Mee jott, der ist ja auch Profi, ich wäre in der dritten Kurve bei den Engeln.


    Und Du hast schon Recht, bei euch macht ein Fully bestimmt gut Sinn, zumal man mit dem Renner nicht durch die Wälder kann.
     
    Jaja, hab bei Komoot schon geguckt, da wirds etwas steiler.... :ROFLMAO:
    Ja da schnauf ich bestimmt schon wie an der Berchkette beim Dortmunder U. :ROFLMAO::ROFLMAO:
     
  • War'n Witz.
    Das ist die einige Straße in der Stadt, die leicht bergauf geht (Schützenstraße))
     
  • Heute ging es auf der anderen Seite des Inntals hoch. Leider war schon wieder ein Weg gesperrt und somit durfte ich wieder schieben bzw. tw. sogar tragen.

    PXL_20220429_133232460.jpg
     
    Was ne tolle Aussicht. Wieso mußtest Du tragen, über ne Absperrung und vielleicht treppauf, treppab? Das geht aber mit Deinem Fully, oder?
     
    Was ne tolle Aussicht. Wieso mußtest Du tragen, über ne Absperrung und vielleicht treppauf, treppab? Das geht aber mit Deinem Fully, oder?

    Stück des Weges war aufgrund von Forstarbeiten gesperrt und da man die Säge / Axt hörte wollte ich da auch nicht durch (an einem Sa. / So. hätte man es riskieren können). Umleitung war über den Wandersteig - der erste Teil war nur wurzelig (da ging schieben), die letzten 50m dann ein paar Felsen (so 30-50cm hoch) runter. Da half dann nur tragen. Aber war machbar.
     
    Jeh, was schön, eure Ausflüge. Und mal ganz woanders eine Strecke beginnen ist keine schlechte Idee.
    Ich mag diese vielen Wasseransichten, das macht die Nase so glücklich.
     
    Ja, war ganz toll, aber auch etwas crazy....
    Am Schloss Senden war ein Kulturfest, ein Künstler nahm ein interessiertes Publikum mit seiner Zungentrommel in andere Welten mit..... und gegenüber in 150 Meter Entfernung war Schützenfest und die "Knüppelmusik-Kapelle" schmetterte "Schöne Maid" und das Steigerlied...😄😄
     
    Jeh, was schön, eure Ausflüge. Und mal ganz woanders eine Strecke beginnen ist keine schlechte Idee.
    Ich mag diese vielen Wasseransichten, das macht die Nase so glücklich.

    Mache ich aus dem Grund, weil ich erstens von der Haustüre weg sämtliche Strecken schon in und auswendig kenne (also die auf die Innsbrucker Hausberge), oder aber, wenn ich irgendwo im Innsbrucker Umland fahren will, ich halt rechnen muss, dass ich 30-45min aus der Stadt raus (und dann auch wieder reinbrauche) - sprich bei einer 2-2,5 Stundentour bleibt da auch gar nicht mehr viel was anderes zum Fahren übrig.

    Bei einer schnellen Feierabendtour, fahre ich von der Wohnungstüre weg, aber am Wochenende will ich heuer regelmäßig einen anderen Ausgangspunkt wählen und dahin mit dem Zug anreisen. Da ich eine Jahreskarte für die öffentlichen Verkehrsmittel habe, kostet es mich nur noch 2,6€ für die Fahrradtageskarte. Es gibt in Tirol viele schöne Strecken - warum soll ich mich da immer auf Innsbruck beschränken.
     
  • Zurück
    Oben Unten