Radtour

  • Bei soviel Wasserbilder hätte ich jetzt eher angenommen, du hättest eine Kanufahrt gemacht. Aber Pyro hat darüber ja jetzt schon aufgeklärt.
    Schöne Gegend.
     
    Ich bin den Ruhrtalradweg mit meinem Vater zusammen von der Quelle bis zur Mündung gefahren und habe mir manchmal sehnsüchtig ein Kanu gewünscht, weil die Ruhr so schön aussah.

    Später habe ich dann von einem Freund, der auf der Ruhr schon gepaddelt ist, erfahren, dass man unglaublich lange auf die Wassertiefe achten muss und die Ruhr mit allen Wehren, Staustufen, Steinen kein leichtes Gewässer für Kanuten ist. Sie hätten wohl meist ein gekentertes Boot pro Ausflug, wenn sie mit den gemeindeeigenen Booten loszögen.
     
  • ......der auf der Ruhr schon gepaddelt ist, erfahren, dass man unglaublich lange auf die Wassertiefe achten muss und die Ruhr mit allen Wehren, Staustufen, Steinen kein leichtes Gewässer für Kanuten ist. Sie hätten wohl meist ein gekentertes Boot pro Ausflug, wenn sie mit den gemeindeeigenen Booten loszögen.

    Hab ich schon am eigenen Leib erfahren und das war meine erste und bisher letzte Kanutour. Unglaublich schön, aber auch sehr anstrengend, ständig das Boot aus dem Wasser zu holen, durch die Gegend zu schleppen, um es dann wieder zu Wasser zu lassen.
     
  • Sie hätten wohl meist ein gekentertes Boot pro Ausflug, wenn sie mit den gemeindeeigenen Booten loszögen.

    Ist mir auch schon passiert....
    Nach zwei Regentagen war ordentlich Strömung, zu viel für unser Boot....
    War ganz in der Nähe der Wildwasserstrecke in Schwerte.
     
    Oh, ein Radl-Thread :)

    Gestern waren wir wieder 50 km auf Tour....

    ...Hut ab, ehrlich! Nach so einer Strecke wäre ich vorerst nur schlecht ansprechbar.

    Aber ein tolles Hobby, ich fahre unheimlich gern mit dem Rad.
    Hier bin ich in der Sächsischen Schweiz auf dem Pfaffenstein unterwegs. Die Bilder sind aus dem Speicher mit schlechter Auflösung...

    1613823600729-01.webp

    Es war vergangenes Jahr und bin da tatsächlich in der Nacht los, damit ich den Sonnenaufgang erlebe.
    Ich war des Todes erschrocken, als mir zwei Naturfotografen entgegen kamen :alien::ROFLMAO:. Das mach ich nie (!!!) wieder.

    Aber "episch" war es trotzdem, ein tolles Erlebnis.

    1613823501553-01.webp


    Aufgrund der aktuellen Lage bin ich seit längerem an den derzeitigen 15 Kilometer Radius, für sportliche Freizeitaktivitäten, gebunden. Aber ich freue mich schon auf kommende Ausfahrten...


    Bergabfahrendes Grüßle!
     
    Ja, sehr. Deshalb schiebe ich meistens Bergauf. Aber landschaftlich sehr reizvoll, viel zu entdecken auf relativ geringen Raum.
     
    Es war vergangenes Jahr und bin da tatsächlich in der Nacht los, damit ich den Sonnenaufgang erlebe.
    Ich war des Todes erschrocken, als mir zwei Naturfotografen entgegen kamen :alien::ROFLMAO:. Das mach ich nie (!!!) wieder.

    Aber "episch" war es trotzdem, ein tolles Erlebnis.

    Anhang anzeigen 667545


    Wieso nicht? Hast Du denn kein Licht an Deinem Rad?
    Schön sind solche Ausflüge bei Nacht. Dochdoch, auch schon ein paarmal gemacht. :ROFLMAO: :p
     
    Oh ja, auf jeden Fall! Seit Jahren schreitet die Entwicklung bei den E-Bikes voran, find ich gut. Es erleichtert ungemein und hat Viele zum radeln gebracht, die sonst eher gezögert hätten. Doch ich mag es eher puristisch. Hab auch keine Gangschaltung, hihi.

    Wieso nicht? Hast Du denn kein Licht an Deinem Rad?

    :LOL:Was?!?! Mit Licht ist's doch noch gruseliger! Alleine die Vorstellung vom Lichtkegel im Dunklen, nein...
    Da hab ich jetzt noch mit den Nachwirkungen so mancher "Akte X" Folge zu kämpfen. Aber jede war es wert, hihi.

    Ich fahre mit FullFace Helm, einer Art Motorradhelm. Durch die Bauweise höre ich dann meinen eigenen Atem und wenn ich mich einmal beim radeln umdrehe, während ich h auf einer laaangen Gerade bin, dann besorgt das eingeschränkte Sichtfeld den Rest. Denn dann muss ich mich immer wieder umdrehen....

    ...ich denke, ich schlafe heute mit Nachtlicht:eek::alien:


    Gänsehaut'sches Grüßle!
     
    Mit dem Fahrrad auf den Pfaffenstein? Das ist aber eine wirklich sportliche Aktion. Mir hat es 1997 gereicht, dort als Fußgänger rumzulaufen. Lustigerweise habe ich die Bilder von dem Urlaub erst gestern mit meinem Vater mal wieder angesehen - das war noch zu Dia-Zeiten.
     
  • Zurück
    Oben Unten