Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

  • AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Na ja, es gibt ein paar Leute im Forum, die bereits tatsächlich ganz beachtliche Ernten einfahren (selbst wenn das meiste nur Cocktails sind), insofern spricht mir Laabernixe aus dem Herzen :grins: da könnte man teilweise schon lange Zähne bekommen, wenn die eigenen Tomaten so viel später dran sind. ;)
     
  • AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Tomaten mit Blütenendfäule muss man nicht wegwerfen. Die kann man gut essen, wenn man den betroffenen Teil weggeschnitten hat.
    Mitten in der Tomatenschwemme würde ich die vermutlich auch auf den Kompost werfen, aber am Anfang noch nicht.
     
  • AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Ich habe die alle abgenommen. Die kosten der Pflanze eh nur Kraft für die weitere Reifung. Da soll sie diese Kraft in die Früchte stecken, die gesund sind. So meine Überlegung.
     
  • AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Hallo Maja, wie ist die Big Sky Brandy geschmacklich? Die Farbe passt schon mal, oder?
    Wirst Du sie stabilisieren?
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Hallo Tubi,

    ich hatte ja letztes Jahr verhütetes Saatgut genommen. Stabilisieren? Eher nicht.

    Eigentlich bin ich nur neugierig, wie stabil diese Big Sky Brandy denn nun wirklich ist.

    Deshalb habe ich heuer 5 Pflanzen gesetzt, jedoch keine Rispen verhüllt.

    Alle Pflanzen stehen im Freiland ohne Regenschutz und vertragen das bislang sehr gut.

    Diese eine Pflanze hat leider BEF und reift bislang als einzige der fünf Pflanzen ab - vielleicht eine Notreife wegen BEF?

    Ich habe den oberen Teil der Frucht probiert. Letztes Jahr war die Sorte sehr fruchtig, fast schon zitronig. Die hier schmeckte ganz anders, angenehm süß. (Meine zweite Pflanze aus 2016 schmeckte ebenfalls süß und hatte BEF. Diese reifte rot ab. Saatgut hatte ich jedoch nur von der oberen orange-rot-getigerten Variante genommen: http://www.hausgarten.net/gartenforum/tomaten/73167-tomaten-fundus-2016-a.html#post1694486 )

    Die vier anderen Pflanzen sind, wie die Big Sky Brandy im Vorjahr, immer noch grün und steinhart, keinerlei Anzeichen eines Farbumschwungs.

    Aber eines kann ich schon jetzt sagen: 4 Pflanzen haben diese runde Form, eine Pflanze trägt große, flachrund-gerippte Früchte. Das wird wohl eine Fleischtomate werden.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Hallo Maja, da bin ich ja mal gespannt, wie die anderen abreifen werden. Ich hatte ja nur eine rotgestreifte im Freiland, Fleischtomatengröße. Die anderen waren grünabreifend.
    Die Früchte der Freilandpflanze sind dann leider durch den Regen, den es nach längerer Trockenheit gab, aufgeplatzt. Sie war auch eher spät reif.
    Sonderlich lecker war sie auch nicht.

    Ich denke Deine ist notreif geworden wegen der BEF, die anderen werden wohl noch 14 Tage brauchen, oder?

    Man bräuchte wirklich mehr Platz um alle "Projekte" zu verfolgen, gelle?;)
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Heute meinte ich zu meiner Frau, dass es mit unseren Tomaten
    auf der Terrasse wohl zu Ende geht, weil keine mehr richtig rot
    wird.

    Sie fragte mich dann, ob ich mir denken könnte, von was sie die
    Tomatensuppe gemacht hat, die ich heute gegessen habe.

    :rolleyes: :orr:
     
  • AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Meine "Terrassentomaten" waren erst grün, dann wurden sie schwarz und nun irgendwie rot.
    Und bei welcher Farbe sind die reif???:confused:
     
  • AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Tina, welche Sorte ist das denn? Drücke sie mal vorsichtig im oberen Bereich. Dann wirst Du es schon fühlen, wenn sie leicht nachgeben, sind sie reif. Hört sich aber danach an, dass es jetzt soweit sein wird. Und das Schwarze ist komplett weg?
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Sorte-keine Ahung:confused:
    Das Laub ist dunkel, geht schon ins lila.
    Die Früchte waren erst grün, wie man es halt so kennt. Dann wurden sie schwarz, aber sind halt teilweise noch grün. Ich wollte warten, bis sie komplett schwarz sind. Nun habe ich bemerkt, daß sie rot werden.
    Es lassen sich die schwarzen und roten leicht drücken.
     

    Anhänge

    • Tomi1.jpg
      Tomi1.jpg
      239,5 KB · Aufrufe: 357
    • Tomi2.jpg
      Tomi2.jpg
      319,6 KB · Aufrufe: 187
    • Tomi3.jpg
      Tomi3.jpg
      250,5 KB · Aufrufe: 406
    • Tomi4.jpg
      Tomi4.jpg
      232,5 KB · Aufrufe: 394
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Ja, die roten sind reif. Guten Appetit!

    Wenn Du die schwarzen an den Kelchblätter (am Stiel) mal anhebst, wirst Du sehen, dass es darunter auch rot ist. Das Fruchtfleisch ist rot, die Haut ist schwarz. Grün dürfen sie nicht mehr sein.
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Dann geh ich mal ernten:grins:
    Und die schwarzen müssen erst noch rot werden?
    Yippi, es gibt Tomatensalat!
     

    Anhänge

    • Tomis5.jpg
      Tomis5.jpg
      42,5 KB · Aufrufe: 246
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Nein Tina, die schwarzen müssen rotes Fruchtfleisch bekommen. Problem ist, das unter der schwarzen Haut zu erkennen. Aber wenn Du genau schaust, siehst Du die Reife. Das schwarz ist dann bräunlich leuchtend (rot schimmert durch), die sonnenabgewandte Seite ist meist nicht schwarz sondern grün und wird dann rot (vorsichtig die Frucht drehen), unter den Kelchblätter wird es auch nicht schwarz sondern färbt von grün nach rot. Und die Frucht gibt auf Druck etwas nach.

    Mit der Zeit kriegt man das schon raus. Ich habe sehr viele blaue Sorten und keine Probleme mehr. Schwieriger finde ich bei manchen grünabreifenden Sorten die Reife zu erkennen. Manche bleiben fast in gleicher Farbe und haben keinen Hauch von gelb.
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Danke!
    Alle schwarzen haben auf der Schattenseite noch ein wenig grüne Stellen.
    Die sind bestimmt nächste Woche reif.
    Ich hätte nie gedacht, daß es so viele Sorten gibt.
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Ja, dann sind sie noch nicht reif. Erst, wenn das rot ist. Bisi Geduld! Die blauen brauchen oft ein bisschen länger. Dafür sind sie meist robuster gegen Krankheiten.
    Ja, das es so viele Sorten gibt, ist ein Segen, aber auch ein Fluch :rolleyes:
    Aber im Soßenpott treffen sich alle wieder :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten