Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

Was hier Annas Multiflora getauft wurde, sieht für mich wie eine von Tarasenkos Schöpfungen aus.
 
  • AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Hallo tihei,
    hattest die Tarasenko 2 schon mal im Anbau und gekostet??? Die ist ja sowas von bähhh, die kriegst nicht mal mit ner guten Salatsoße geniessbar!
    Dagegen ist die Anna's multiflora eine sehr frühe, wohlschmeckende Tomate! Mein Samen stammt von Tatjana - nur die hat sie nimmer (vielleicht listet die sie mal wieder)
    Außerdem ist die Frucht der Tarasenko 2 viel größer!
    LG Anneliese
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Till, stimmt - jetzt wo du's sagst. Errinnert auf dem Foto etwas an Legenda Tarasenko...

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Sweet Solano
    Ich hatte bis vor ein paar Tagen gedacht sie hieße Sweet Solana...
    Geschmacklich gut, süßlich mit milder Säure.

    Hehe... Solano könnte 'ne doppeldeutige Bedeutung haben... Italienisch für Nachtschatten... Also ein "süßer Nachtschatten"... Oder was noch wohl noch zutreffender ist: Bezug auf Solano County, Kalifornien - wo der Züchter Brad Gates mit seiner Wild Boar Farms im Suisun Valley zuhause ist...

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    hattest die Tarasenko 2 schon mal im Anbau und gekostet???
    Ja und die gibt es in Osteuropa kommerziell in Buntbeuteln zu kaufen. Ich fand die nicht schlecht.
    Außerdem ist die Frucht der Tarasenko 2 viel größer!

    Also ist Annas Multiflora von Größe und Geschmack eher sowas wie (oder identisch mit) "Maiglöckchen"? -Till
     
  • AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    nein till, die Anna's multiflora ist was ganz besonderes - sonst würde ich sie nicht anbauen. Maiglöckchen ist viel kleiner. Die Anna hat ein Gewicht so zwischen 80 und 100 Gramm. Diese Saison ist sie etwas kleiner geraten aus bekanntem Grund. Schau mal in mein Album von 2011 rein, da müßte sie in der normalen Größe sein.
    Die Anna ist eine recht frühreifende Tomate - und lecker dazu, was bei den Frühen nicht so der Fall ist.
    LG Anneliese
    PS: letztes Jahr war die Anna am 13.07. reif
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Ich finde sie auch echt lecker und reich tragend. Hatte bei der Größe der Rispen gar nicht so große Früchte erwartet....
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Das wird ja immer besser! ...und führe mich nicht in Versuchung, denn dein ist die Tomatenherrlichkeit...
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Hehe... Solano könnte 'ne doppeldeutige Bedeutung haben... Italienisch für Nachtschatten... Also ein "süßer Nachtschatten"... Oder was noch wohl noch zutreffender ist: Bezug auf Solano County, Kalifornien - wo der Züchter Brad Gates mit seiner Wild Boar Farms im Suisun Valley zuhause ist...

    Grüßle, Michi

    Danke für die Erklärung, Michi!
    Vielleicht kann ich mir den Namen so besser merken...
    Aber Solana als Tomädchenname hätte mir auch gefallen :rolleyes:

    Die gibt es übrigens auch in Rot... ;)

    Grüßle, Michi

    In rot? Echt? Wo?

    Habe jedes Jahr 4 Tomaten in 2 Ampel à 10 Liter - dabei sind immer Himbeerrose und Gartenperle. Dieses Jahr noch Pendulina und der gelbe Tumbler.
    Letzterer hat mir nicht wirklich geschmeckt, zwar schön knackig aber sauer...
    Ist Tumbling Tom eigentlich mit dem Tumbler identisch?

    LG
    Jessi, die noch auf der Suche nach einer neuen Ampelsorte für 2013 ist...
     
  • AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Hallo,
    der Tumbling Tom rot ist nicht sonderlich süß - nicht schlecht, aber der gelbe ist leckerer.
    Gartenperle ist ne gute, süße, leckere Ampeltomate. Farbe - altrosa. Ich finde, alle Tomaten deren Farbe ins altrosa geht, schmecken besonders aromatisch.
    LG Anneliese
    PS: die Gartenperle kennst ja schon, hab ich erst grad gesehn
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    In rot? Echt? Wo?

    Guck mal bei Sperli! ;)

    Ist Tumbling Tom eigentlich mit dem Tumbler identisch?

    Nein... Tumbler wurde gezüchtet von Panamerican Seed. Tumbling Tom Red und Yellow stammen allerdings aus der Schmiede von Vegetalis...

    Jessi, die noch auf der Suche nach einer neuen Ampelsorte für 2013 ist...

    Hmmm... Da weis ich schon ein paar... Tumbling Tom Junior... Tumbling Tom Tiger... Rambling Red Striped... Rambling Gold Striped... Peardrops... Cherry Falls... Vielleicht schaffen es für 2013 einige dieser Sorten auf den deutschen Markt... Alles tolle Hängetomaten...

    256629d1318910254-tomatenzoeglinge-2012-rambling_red_stripe.jpg

    Grüßle, Michi
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Hallo Michi,
    die Peardrops ist aber keine Hängetomate - ich hatte die voriges Jahr im Anbau, die ist "bolzgerade" gewachsen. Ist das ne F1??? Ich hab von der Samen gemacht und die Kinder waren nüscht...
    LG Anneliese
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    schöne Aussichten und Ansichten.... :grins:
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    @ Anneliese

    Vielleicht gibts da mehrere mit dem selben Namen...!? :confused:

    Grüßle, Michi
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    da gibt es schon nochmal eine - aber ist ne Stabtomate - vielleicht kriegt man die zum hängen...keine Ahnung...
    LG Anneliese:confused:
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Ich meine irgendwas da zu wissen... Oder wir hatten das Thema schon einmal... ;)

    Aber weist doch die Dämpfe, in meinen Moische-Fässern (muss jeden Abend die Qualität mit meiner Nase kontrollieren) knallt einem das Hirn weg...

    Grüßle, Michi ... heidanei, der heuer so ziemlich alles in Alkohol verwandelt :D
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Michi,
    das ist die einfachste Art der Konservierung und nimmt überhaupt net viel Platz weg, wenn in Flaschen abgefüllt...
    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten