Ich hatte sehr lange, dichte Handschuhe an, da ging es. Erst an der allerletzten Nessel habe ich mir dann doch den Arm leicht verbrannt.
Bringt das denn was? Die kommen doch alle wieder, oder nicht?Reiß mal Massen von den Brennnesseln aus,
dann wirst du sie sehen - auf dem Foto schaut der arme Strauch auch wirklich nicht raus und ich habe es verpasst, nach meiner Aktion noch ein zweites Bild zu schießen.
Bringt das denn was? Die kommen doch alle wieder, oder nicht?
Wo lässt Du dann die Brennnessel? Kompost? Oder wachsen die wieder an?Für eine Weile bringt es was, immerhin ist ja auch ein Teil der Wurzeln mit rausgegangen.
Schon klar. Ich habe sie aber nur in einer Ecke, wo sie nicht stören.Wenn du sie nur runterschneidest, treiben sie sofort wieder aus, dann ist der Effekt wirklich nur kurz.
Einen Teil der Brennnesseln will mein Vater noch verjauchen, der Rest kommt auf die "bad bank", wie mein Bruder diese Sonderecke getauft hat. Alles, was wir nicht im regulären Kompost haben wollen, darf unter der Wildhecke verrotten. Da ist es so dunkel, dass wenig wieder austreibt und es wühlt niemand von uns mit den Händen drin rum und zieht sich Dornen und Co in die Finger.
Die Brennnesseljauche ist schon zum Düngen der Kartoffeln eingeplant.
Die Etagenzwiebeln im Kräuterkasten wachsen gut, aber die Exemplare, die ich zum Rosmarien in den Topf gesetzt hatte, sind komplett eingegangen.
Tauben kann man zu Pastete verarbeiten.