Tubi
Foren-Urgestein
Wirst sehen, die hat ordentliche Wuchskraft.
Hübsch ist er ja, aber ich kenne ihn auch nicht weiter. Ein Kandidat für den "Wie heißt diese Pflanze?"-Thread, glaube ich. Ich hab mal aus Ahnungslosigkeit einen Zimmerfarn in den Garten gepflanzt, was ihm nicht lange gut bekommen ist; immerhin hat er ein halbes Jahr ausgehalten und im Jahr drauf sogar nochmal auszutreiben versucht.Der Farn - also, wenn da jemand Ahnung hat, was das für einer ist?
Schöne Bilder, aber das mit dem Imker ist natürlich sehr schade![]()
Wirklich schade um deine Johanisbeeren. Ich war freudig überrascht, dass bei uns keine Frostschäden zu verzeichnen waren, als ein ganz paar Hortensienblätter. Im Vorgarten steht eine Hortensie "Endless summer", der man ansieht, welches die Außenseite mit ein paar erfrorenen Blättern ist, und welche Seite geschützt zur Hauswand zeigt, wo nichts erfroren ist. Ansonsten ist alles heil geblieben, was ich gerade im oberen Garten nicht erwartet hatte. Da pfeift im Normalfall der Wind über die Höhe.Du hast tatsächlich genau die Phase erwischt, in der man den Pflanzen beim Wachsen zusehen konnte!Besonders deine Quitten-Doku gefällt mir. Auf eure Johannisbeeren bin ich echt neidisch; meine hat der Frost erwischt, dabei hingen sie vorher so voller Blüten wie überhaupt noch nie und ich hatte mich auf eine Superernte gefreut.
![]()
(Ach ja: du hast da ein Bild mit 'Blaukissen' beschriftet, aber das ist ein Bodendeckerphlox der da so wunderschön blau blüht.)
Danke mal wieder für die vielen Bilder!![]()