Im botanischen Garten hatten sie orange, rosa, gelb rot (eher ein tiefdunkles orange) weiß und orange mit rötlichen Streifen als Farben in den letzten Jahren. Ich finde die Varinaten alle wunderschön.
Vielen Dank, ich hatte richtig SpaßMögt ihr mal wieder zu einer Runde durch meine Pflanzen mitkommen?



Weil halt beide aussehen wie Frauen, kein Wunder, dass man sich nicht einig wird .. .. wir waren ohne Reiseleiter unterwegs, vielleicht haben wir das auch mal gelesen, weil uns Hintergründe interessieren, und ich habe es bloß vergessen. Danke für den Hinweis@Fjäril , bei den beiden Damen sagte unser Reiseleiter, dass es ein Ehepaar sei - aber die Diskussion noch nicht abgeschlossen sei, welche der beiden Figuren der Mann und welche die Frau sei.






Ich habe beim GrünTeam Gartenshop bestellt, einmal Raubmilbe Phytoseiulus (die fressen schnell und viel, bekommen aber ein Problem, wenn keine Spinnmilben mehr da sind) und einmal Raubmilbe Amblyseiulus californicus (die fressen etwas langsamer, halten sich dafür später damit, dass sie auch Pollen fressen, länger am Leben)
Mit der Kombi hatte ich beim letzten Spinnmilbenbefall jedenfalls eine gute Erfahrung gemacht. Die Chargen sind für meinen 5m² Bakon etwas überdosiert, kleinere Chargen gab es nicht, andererseits hoffe ich da doch mit der vollen Raubmilbenpower schnell gegensteuern zu können.
