Es ist Samstag, ich bin in Münster, und wie immer, wenn ich samstags zu Hause bin, war ich auf dem Wochenmarkt. Nachdem mich
@Rosabelverde extra noch erinnert hat, habe ich auch mal den Fotoapparat in die Jackentasche gesteckt. Es sind ein paar Bilder geworden, aber man stört doch ein bischen, wenn man irgendwo stehen bleibt und dann noch wartet, dass nicht in 2m Entfernung jemand einem direkt vor die Linse latscht. Nahaufnahmen von diversen Bäuchen und Rücken wären einfacher zu haben gewesen.
Weit verteilt ist der Wochenmarkt. Vorm Landesmuseum und der Bezirksregierung dürfen noch einige Fahrzeuge fahren, obwohl da auch schon die Bäcker an der Seite ihre Stände haben. Der Durchgang zum Prinzipalmarkt ist dann für den rollenden Verkehr gesperrt, nur noch Rollatoren, Rollstühle und Kinderwagen dürfen fahren. Fahrräder müssen geschoben werden und es herrscht überall Maskenpflicht - und es stehen auch Ordner herum, die darauf achten, dass sich wirklich alle daran halten.
Vorm Käsestand des niederländischen Händlers habe ich länger warten müssen - und weil Rosabel nach dem Pflaster der Innenstadt gefragt hat, habe ich beim Warten gleich mal den Boden geknipst.
Einmal den Prinzipalmarkt rauf und einmal runter:
Dann über die Domgasse wieder zurück auf den Domplatz.
Ein Stand mit Masken hat sich etabliert:
Gerade auf dem Hauptteil am Domplatz konnte man sehr schlecht stehen bleiben, deshalb nur einen Blick zum Obst und Gemüse:
Die Blumenstände ziehen sich runter bis vor die Haustür unseres Bischofs:
Und dann habe ich auch schon wieder mein Rad aus dem Ständer angeln müssen und mich auf den Heimweg machen. (Nee, mein Rad ist nicht drauf, dass hatte ich im Rücken.)
