Zur Antwort mal wieder einen Bilder-Rundumschlag.
Es ist kühl geworden und kalte Temperaturen sind angesagt. Also habe ich mal alles, was von der Blush reif ist, geerntet. (In der Nacht auf Montag ist Schnee angesagt. Das glaub ich zwar nicht so richtig, aber sicher ist sicher.)
Meine Tomaten blühen und fruchten weiterhin eifrig. Auch die selbst ausgesäten Black Cherry im Hortensientopf wuchern fröhlich vor sich hin. Ich glaube ja nicht, dass sie dort über den Winter kommen, aber schaun wir mal.
So wie alles blüht und fruchtet, habe ich immer noch keine Wintertomate gesät. Das wollte ich ja eigendlich. Wegen der Spinnmilben kann ich schlecht eine meiner tapferen Außenpflanzen reinholen.
Es gibt von allem auch nur noch Nahaufnahmen, da ist sonst zu viel Vertrocknendes und Vergehendes mit auf den Bildern, was nicht schön ist. Aber noch hält mein Balkon tapfer die Illusion von Spätsommer aufrecht.
Nur vom Liebstöckel musste ich mich bisher komplett verabschieden und die Laucharten sind mal wieder schwarz vor Läusen. Langsam überlege ich, ob ich überhaupt weiterhin Schnittlauch, chinesischen Lauch und Schnittkoblauch kultivieren soll, wenn ich sie vor lauter schwarzen Läusen eigendlich nie essen mag.
Blush:
Himbeerrose:
Early Joe:
Black Cherry:
schwarzäugige Susannen:
Minipetunien:
Blaue Mauritius und Minze:
Black Cherry-Aufwuchs, Basilikum und glatte Petersilie:
Semperviven:
