Pyromellas Balkonurwald

Klar, da bin ich ganz deiner Meinung, bin ja auch so die "Frühsäerin". Allerdings hat es letztes Jahr gut mit anfang Februar gereicht, die hatten teilweise schon dicke Früchte als sie raus gingen, und ja Lycell, sie waren auch gut über 80cm hoch. Möchte nicht wissen, wie die mir über den Kopf wachsen, wenn ich schon Anfang Januar los lege.

Aber ich arbeite auch sehr viel mit den grossen Brummern (Fleischtomaten), die erreichen doch stattliche Dimensionen, anders als die Balkontauglichen Minis (die auch sehr lecker sind und bei mir auch auf der Liste stehen).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Oh, da freu ich mich auch wieder drauf.
    Gibt es wieder die Pyrosche Rankleine? Und deine Organza-Beschattung?

    Und den Tomaten-Fant?
    Vielleicht bekommst du dann auch Besuch vom Opossum;-)


    Die Rankleine ist immer noch da, ohne die funktioniert nichts. Es soll ja auch wieder schwarzäugige Susannen geben.

    Die Organza-Bespannung wartet noch in der Schublade auf heiße Tage. Mal sehen, ob wir sie brauchen. Beim momentanen kalten Üsselwetter ist die Vorstellung, dass es irgendwann auch wieder zu warm sein könnte, richtig verlockend, obwohl ich kein Freund von arg warmen Temperaturen bin. 25°C, das ist mein Optimum.

    Der Tomatofant darf vielleicht wieder mal raus, aber das Opossum müsstest du dann mitbringen. :grins:

    Klar, da bin ich ganz deiner Meinung, bin ja auch so die "Frühsäerin". Allerdings hat es letztes Jahr gut mit anfang Februar gereicht, die hatten teilweise schon dicke Früchte als sie raus gingen, und ja Stupsi, sie waren auch gut über 80cm hoch. Möchte nicht wissen, wie die mir über den Kopf wachsen, wenn ich schon Anfang Januar los lege.

    Aber ich arbeite auch sehr viel mit den grossen Brummern (Fleischtomaten), die erreichen doch stattliche Dimensionen, anders als die Balkontauglichen Minis (die auch sehr lecker sind und bei mir auch auf der Liste stehen).


    Ich habe ja ausschließlich Coctailtomaten. Ich mag einfach diese Früchte, die dann sonnenwarm direkt vom Strauch in den Mund wandern können. Deshalb tut es mir ja auch so leid, dass Ildy und die Johannisbeertomate vom letzten Jahr nicht wieder dabei sind. Aber ich habe allen Ernstes keinen Platz.

    Letztes Jahr habe ich die hohen Tomaten dann auch schon mit ihren großen Rankstäben topfen müssen. Es war etwas umständlich, aber bei drei Pflanzen sollte ich das hinbekommen, ohne dass meine Fensterscheiben in Gefahr geraten.

    Übrigens: Ich bin Pyromella, nicht Stupsi. ;)
     
    DAs weiss ich schon :d , die Anmerkung war ja auch nicht für dich, sondern für Lycell, und da ist mir die Hand ausgerutscht und statt Lycell habe ich Stupsi geschrieben.

    Mit Ranktrieben pflanzen ist jedes Jahr meine Realität, dauert etwas länger, aber ist alles machbar. Cocktailtomaten sind toll, ich habe ganz kleine (à la Blondköpfchen und Maiglöckchen) und mittelgrosse (meine kartoffelblättrige), und ja, die wandern auch direkt in den Mund :D
     
  • Ach Lycell war gemeint, sorry. Ich dachte nur, dass du dadurch, dass nicht mehr über jedem Post steht, in welchem Thread man sich befindet, die Orientierung verloren hättest. Mir geht das jedenfalls hin und wieder so, wenn die Seite schon recht weit beschrieben ist, dass ich mir nicht immer sicher bin, in wessen Garten ich gerade bin.
     
  • Wow, Pyromella, bei dir ist es ja schon richtig losgegangen. :cool:
    Und zu einem ähnlichen Zeitpunkt wie im letzten Jahr, falls ich mich nicht verguckt habe. :)

    Bei mir ist es wie bei Frau Spatz... noch habe ich nicht losgelegt... aber langsam spüre ich den Gruppenzwang. ;)
    (- was für mich vor diesem Forum noch nie zuvor ein Thema war. :grins: )


    Deine Amaryllis ist wirklich beeindruckend, tolle Blüten! (y)
    Meine wollte dieses Jahr irgendwie trotz mehrfachen gießens nicht aus der Ruhephase erwachen. Die Zwiebel ist aber gesund und lebt. :confused:
    Da sie schon mehrmals geblüht hat, gönne ich ihr die verlängerte Pause natürlich.

    So, und nun gehe ich mein Samenkistchen inspizieren... mal schauen, was demnächst ausgesät werden möchte. :D
     
    Ich habe noch Bilder vom Wochenende, ich war mal wieder im botanischen Garten.

    Tja, was verändert sich? Es werden ein paar mehr Schneeglöckchen und besonders mehr Vorfrühlingskrokusse, der Winterjasmin sieht nur noch von Weitem richtig schön aus und die Überlebenden vom letzten Herbst sind kaum noch zu finden.

    Zum Technischen: Ich "durfte" jetzt jedes Bild einzeln hochladen und sehe nun nur die Programmiercodes für die Bilder. Also seht mir bitte nach, wenn die Bilder etwas wirr durcheinandergewirbelt sind. Das System scheint Bilder in einer anderen Reihenfolge hochzuladen, als ich sie eingespeist habe. Nachträgliches Rücksortieren bekomme ich blind nicht in endlicher Zeit hin, (nicht bei 24 Bildern mit einem Hin- und Herspringen zwischen Vorschau und Arbeitsfenster) ich hoffe, dass ihr trotzdem etwas Freude beim Anschauen habt.


    aP1080607Ice N'Roses Early Rose.jpg aP1080616.jpg aP1080612hohe Schlüsselblume.jpg aP1080614Ice N'Roses White.jpg aP1080613Ice N'Roses White.jpg aP1080611Aaronstab.jpg aP1080610.jpg aP1080609.jpg aP1080603.jpg aP1080602.jpg aP1080597.jpg aP1080620.jpg aP1080621Rosmarin.jpg aP1080605Bärlauch.jpg aP1080606Ice N'Roses Early Rose.jpg aP1080637.jpg aP1080636.jpg aP1080631.jpg aP1080630.jpg aP1080628Zitrone.jpg aP1080624.jpg aP1080623.jpg aP1080622.jpg aP1080595.jpg
     
  • Frau Spatz, habt ihr zu den Paaren gehört, die im botanischen Garten ihre Hochzeitsbilder gemacht haben?

    Da sieht man häufiger mal Paare, meist mit großer Fotoausstattung ( ich weiß nicht, ob das professionelle Fotografen sind, die da Bilder machen ). Ich schau dann immer, nicht im Weg zu stehen und geh so lange in einen anderen Bereich.
     
  • Wir haben keine Hochzeitsfotos im botanischen Garten gemacht, nur normale Fotos, da wir mit den Fahrrädern dort waren.
    Es war brütend heiß an unserem Hochzeitstag in 2013 und wir sind fast geschmolzen.

    Für Brautpaare ist der botanische Garten wunderbar mit den vielen tollen Pflanzen, die einen tollen Hintergrund oder Umrahmung abgeben.
     
    So herrliches Grün und sogar schon frische Blüten, da ist doch die Reihenfolge egal. Was bin ich froh, dass bei Dir das Klima milder ist, als hier bei uns und dass ihr diesen tollen Botanischen Garten habt, so hab ich immer einen Grund bei Dir vorbeizuschauen.
     
    Und ich habe immer wieder einen Ausrede, wieso ich schon wieder mit dem Fotoapparat in den botanischen Garten ziehen "muss", weil ich weiß, dass sich hier Leute aus raueren Lagen über Vorfrühlingsbilder freuen.
    Mir selbst tut das Gucken natürlich auch gut und irgendwie schaue ich genauer, wenn ich die Kamera dabei habe.

    Ich freue mich schon wieder auf wärmere und trockenere Zeiten, wo ich mich auch wieder vor ein Motiv hinknien mag. Dann hoffe ich auch wieder ganz scharfe Bilder hinzubekommen. Ich hatte jetzt bei der Durchsicht den Eindruck, dass viele Motive so leicht unscharf sind. Zu weit gezoomt und dann keine ruhige Hand gehabt.
     
    Ein wunderbarer Vorfrühlingsspaziergang, Pyro :cool: ich freue mich auch immer sehr über deine Ausflüge in den botanischen Garten.
     
    Wirklich schöne Eindrücke aus dem botanischen Garten.
    Aber wieso musst du einzeln hochladen? Öffnet die Büroklammer nicht den Dateimanager?
    Okay, da muss man auch einzeln anwählen, aber man doch danach das kleine Vorschaubild. Nur Code sehen ist doof..
     
    Wirklich schöne Eindrücke aus dem botanischen Garten.
    Aber wieso musst du einzeln hochladen? Öffnet die Büroklammer nicht den Dateimanager?
    Okay, da muss man auch einzeln anwählen, aber man doch danach das kleine Vorschaubild. Nur Code sehen ist doof..


    Ich konnte mal 10 einzeln angeklickte Bilder zusammen hochladen - nur angekommen sind sie diesmal nicht. Keine Ahnung, in welchem technischen Nirvana die Pixel gelandet sind.

    Also habe ich es dann noch mal einzeln versucht. Dass da kein Bild im Arbeitsfenster auftaucht, ist erst seit der Softwareumstellung. Hoffendlich kommt Marcel bald dazu, sich auch um das Fotoprogramm zu kümmern.
     
    Pyro, von mir kriegste auch ein (y) Daumen-hoch-Icon, wenn man schon nicht liken kann. Sehr schöne Fotos. Ich warte noch ungeduldiger auf den Frühling.:rolleyes::grins:
     
    Zum Technischen: Ich "durfte" jetzt jedes Bild einzeln hochladen und sehe nun nur die Programmiercodes für die Bilder. Also seht mir bitte nach, wenn die Bilder etwas wirr durcheinandergewirbelt sind. Das System scheint Bilder in einer anderen Reihenfolge hochzuladen, als ich sie eingespeist habe. Nachträgliches Rücksortieren bekomme ich blind nicht hin, ich hoffe, dass ihr trotzdem etwas Freude beim Anschauen habt.


    Ja, das Hochladen ist etwas mühsam!
    Aber - wie Beate schon anmerkte - die Reihenfolge ist doch egal, wenn es nicht gerade eine
    Bildergeschichte werden soll - so wie sie Billa oft einstellt!


    Und ich habe immer wieder einen Ausrede, wieso ich schon wieder mit dem Fotoapparat in den botanischen Garten ziehen "muss", weil ich weiß, dass sich hier Leute aus raueren Lagen über Vorfrühlingsbilder freuen.


    Oh ja, da hast du Recht!
    Bis wir hier die Frühlingsboten zu sehen bekommen, dauert das schon noch eine Weile!
    Danke dafür!


    Ich hatte jetzt bei der Durchsicht den Eindruck, dass viele Motive so leicht unscharf sind. Zu weit gezoomt und dann keine ruhige Hand gehabt.


    Die ruhige Hand fehlt mir leider fast immer!
    Deshalb habe ich bei 10 geknipsten Bildern oft nur eine Ausbeute von 1 oder 2 Fotos.


    Öffnet die Büroklammer nicht den Dateimanager?


    Ich finde gar keine Büroklammer mehr.
    Hab ich die übersehen?
    Gibt es sie noch und ich hab sie nur nicht gefunden?


    .....ein ganz dickes " Gefällt mir " ......



    Da schließe ich mich an:
    auch von mir ein dickes gefällt mir! (y)



    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten