H
Herr Hübner
Guest
Boah ey.
Du kannst das Münsterland nicht "flach" nennen.
Das macht man einfach nicht
Du kannst das Münsterland nicht "flach" nennen.
Das macht man einfach nicht

Ungebirgig, würd ich fast sagen, wenn es da nicht diese wilden Baumberge gäbe ...
Für's Protokoll:
Heute wanderten von folgenden Tomatensorten je ein Samenkorn ins Wasserbad - wo sind bloß meine großen Plastiklöffel hin, um Keimbeutel zu basteln?
Ildy
Himbeerrose
Black Cherry
Grüne Traube
White Currant
Johannisbeertomate
Die Himbeerrose soll mit den drei Early Joes in den Blumenkasten vor's Wohnzimmerfenster. Die Black Cherry zieht wieder auf ihren Stammplatz rechts von der Tür, die Grüne Traube links von der Tür. Die Ildy kommt in einen Topf im Mittelgrund de Balkons und White Currant und Johannisbeertomate sollen in einen großen Topf zusammen vorne knapp hinter die Blumen, eben so, dass sie nicht allen Regen abbekommen.
Geplant hatte ich eigendlich noch ein Gurke - aber ich überlege immer mehr, ob das nicht nur noch ein Dschungel wird, bei dem keine Pflanze mehr Licht und Luft bekommt und nur die Spinnmilben Party feiern. Vielleicht warte ich mit der Gurke dann auch noch ein Jahr.
Nachdem ich die Tomatensamen heute in die Keimbeutel befördert habe (nach 24 h Einweichen) habe ich mal die Vergleichswerte aus den letzten Jahren hier rausgesucht:
(In Grün habe ich zusammengefasst, was in den Zitaten im Zitat stand, die beim Kopieren nicht mitgekommen sin.)
Zitat Zitat von Pyromella Beitrag anzeigen
Ich glaube, so langsam sollte ich mal aus dem Quark kommen, wenn ich an den Verlauf vom letzten Jahr denke:
10.Januar2015:
Tomaten in die Keimbeutel gelegt
14.Januar: Die meisten Tomaten sind gekeimt und ziehen in Schnapspinnchen (2cl) um.
18.Februar: Erste Blütenknospen
3.März:
Umzug der hohen Tomaten aufs Fensterbrett
7.März: 1. Sonnenbad der Pflanzen
14.März: Eine Gartenperle ausgesät um Vergleichsmöglichkeit zum Vorjahr zu haben.
7. April:
Black Cherry 79cm hoch
24. April:
Grüne Traube gekauft
26.April: Erste Knubbel entdeckt
14.Mai: In die Endkübel ausgepflanzt
30.Juni:
Januaraussaat rückblickend für gut befunden
Ich sollte also endlich die endgültige Sortenentscheidung treffen und loslegen. Zu wüst wird es dieses Jahr nicht werden - ich ziehe nur eine kleine Tomate für meine Tante mit an, sonst nur meine eigenen. Das Gezicke, bis meine lieben Freunde gnädigerweise ihre Pflanzen abgeholt haben, brauche ich nicht noch einmal.
Zitat Zitat von Pyromella Beitrag anzeigen
2016
Ich habe heute die Tomatensaison eröffnet. Jeweils ein Körnchen von
grüner Traube
Black Cherry
White Currant und
Resi Gold
sind in die Keimbeutel gewandert ( Danke noch mal an Stupsi für das Saatgut von White Currant und Resi Gold) und liegen nun auf der warmen Fensterbank.
Ich habe allerdings immer noch keinen entgültigen Entschluss gefasst, wo die vierte große Tomate auf meinem Winzbalkon zwischenpaßt....
Die Black Cherry hat natürlich den Stammplatz rechts von der Tür, links von der Tür soll wieder die grüne Traube einziehen. Die Resi Gold kommt in die Mitte, wo letztes Jahr die kleine Balkony Yellow wuchs und die White Currant? Irgendwo nach vorne, ich brauche noch einen neuen Topf, aber den konnte ich heute beim Einkauf mit Stützen noch nicht mitnehmen. Oder der Platz von der schwarzäugigen Susanne muß dran glauben und die arme Susanne, die ich auch gerne wieder haben möchte, zieht in den vorderen Balkonkasten zu den Winden.
Ich wollte "Gefällt mit" bei den wuderschönen Blüten klicken, finde die Funktion aber nicht mehr
Also schreibe ich es so, wirklich tolle Farbpracht. (und falls jemand weiss, wo die Gefällt-mir buttons versteckt sind, einfach raus mit dem Geheimnis)