Pyromellas Balkonurwald

  • Ist schon praktisch wenn man so im sitzen pflücken und essen kann :grins:

    Toll wie die Gurken sich gemacht haben!!!
    Ich denke da versuch ich nächstes Jahr auch mal eine, das lohnt sich.
     
  • Lecker schaut es bei Dir aus, Pyromella!
    Angesichts meiner begründeten Tomatenabstinenz dieses Jahr schmachte ich beim Anblick Deiner Fotos.
    Sag bitte, wie hoch wird die Grüne Traube auf Deinem Balkon?
     
  • Nun hat sich deine Gurke doch überreden lassen,
    endlich zu fruchten.
    Wenn ich mir die Farbe der Black Cherry anschaue, sind
    die nicht schon reif?
    Meine sind noch grün - da brauche ich nicht überlegen - die
    brauchen definitiv noch `ne Weile.
    Aber ich konnte heute meine ersten Early Joes ernten!

    Deine Bilder aus dem botanischen Garten sind - wie immer - ein Traum!
    Sehr schön!
    Und sogar viele Schmetterlinge sind dir vor die Linse gekommen!
    Ich bekomme die äußerst selten auf ein Foto.
    Wenn sich wirklich mal einer setzt, klappt er meist die Flügel zu! :grins:



    LG Katzenfee
     
    Katzenfee, die Schmetterlinge saßen friedlich da und sonnten sich. Die flatternden Exemplare sind mir auch weggeflattert.

    Lecker schaut es bei Dir aus, Pyromella!
    Angesichts meiner begründeten Tomatenabstinenz dieses Jahr schmachte ich beim Anblick Deiner Fotos.
    Sag bitte, wie hoch wird die Grüne Traube auf Deinem Balkon?

    So ca 1,5m dieses Jahr. Letztes Jahr, ohne diese blöden Spinnmilben , war sie ca 2m hoch.

    Wie Lucius Licinius Lucullus auf dem Sofa liegen uns schlemmen:D

    Leider passt das Triclinium nicht auf den Balkon.
     
    Vielleicht ja irgendwann einmal auf eine größere Terrasse oder in einen Pachtgarten, Pyromella...? ;)

    Da ließe sich dann wunderbar die spätrömische Dekadenz zelebrieren, von der Guido Westerwelle vor einigen Jahren sprach!:grins:
    (musste bei euren Kommentaren zur Esskultur im alten Rom gerade wieder an diese Äußerung denken, war im damaligen Kontext ja herrlich absurd, allerdings erheitert sie mich bis heute.:D)
     
  • Das war ein toller Spaziergang durch die Botanik. Dankeschön.
    Das freut mich das es mit der Gurke auch noch klappt.
    Die Tomaten sind ja auch fast pflückreif. ;) Einfach toll.:o:cool:
     
  • Pyro, ich habe mich auch auf einen (verspäteten) Spaziergang durch Euren botanischen Garten gemacht, was immer wieder ein ganz großes Vergnügen ist.:cool:
    Superschöne Aufnahmen von superschönen Pflanzen und Tieren.
    Wer wird die "Miss botanischer Garten"? Kann man sich fast nicht entscheiden - aber eine Favoritin hab ich doch: Meine "Miss" ist die Montbretie von Nr 57. Das Bild ist der Hammer!:D
     
    Für mich ist die "Miss botanischer Garten" die Kletterhortensie. Wie die sich da so unbekümmert-zufrieden den Baum hochbegibt ... hab ich noch nie gesehen. Kletterhortensien kannte ich bisher nur an Hauswänden.
     
    Pyromella, heute waren wir endlich im botanischen Garten. :cool: Dort musste ich an dich und deine schönen Ausflüge durch euren botanischen Garten denken, an denen du uns immer teilhaben lässt. :pa:
     
    Schön, Lauren, dass es geklappt hat. :pa:


    Rosabel, die Kletterhortensie hat ausgerechnet einen großen Mammutbaum umschlungen. Ich kenne sie sonst auch nur von Hauswänden, hatte sie dort am Baum auch vorher noch nie bewusst wahrgenommen.

    Von der Fläche her ist der Garten gar nicht so groß, aber ich finde immer wieder Neues.


    Bilder vom Wochenende gibt es morgen. Heute sollte ich wirklich mal versuchen, etwas Schlaf zu bekommen.
     
    So langsam wird es wüst auf meinem Balkon - zumindest an der vorderen Rankleine. Von rechts wächst jetzt nicht nur die Winde dort, sondern die Black Cherry ist auch vorne angekommen.

    Von links kommt unglaublich viel zusammen. Ganz aus der Ecke die schwarzäugige Susanne in die jetzt die White Currant hineinwächst, die Johannisbeertomaten sind auch bald soweit. Schräg davor braucht die Gurke auch nur noch so 20cm, dann ist sie ebenfalls vorne angekommen. Dann kann alles aufeinander zu wachsen und ich habe eine wirklich bunt gemischte Balkonumrandung.
     
    Oh nein!
    Sag bescheid wenn wir dich rausschneiden müssen;)
    Und gib auf Possums und Elumpanten acht:grins:
     
    Ich habe extra die Grüne Traube gerade noch mal zusammengebunden - sonst wäre ich nämlich wirklich bald nicht mehr gescheit aus der Tür gekommen. :grins:

    Das große Ineinanderwachsen findet zum Glück über meiner Kopfhöhe knapp unter der Balkondecke statt. Ich muss nur hin und wieder zum Binden auf die Leiter.
     
    Na, da hast du aber Glück. Bei mir wuchert alles in Augenhöhe ineinander und ich komme nur noch gebückt nach hinten.
    So eine Balkonumrandung aus tomaten, Winden und anderem sieht von außen bestimmt auch richtig hübsch aus. Kannste das mal zeigen oder geht das nicht?
     
  • Zurück
    Oben Unten