Pyromellas Balkonurwald

Liebe Pyromella, jetzt, trotz Geburtstag, noch Unerfreuliches.
Die Spinnmilben sind bei mir angekommen. Zwei Tagetes und die beiden Minzen sind entsorgt. Jetzt muss ich die Susanne im Auge behalten.
Haben die Raubmilben bei Dir geholfen?
 
  • Warum hast du die Minzen entsorgt?
    Die kann man doch runterschneiden und neu eintopfen...
     
  • Liebe Pyromella, jetzt, trotz Geburtstag, noch Unerfreuliches.
    Die Spinnmilben sind bei mir angekommen. Zwei Tagetes und die beiden Minzen sind entsorgt. Jetzt muss ich die Susanne im Auge behalten.
    Haben die Raubmilben bei Dir geholfen?

    Ich habe den Eindruck, dass das Milbenunheil zum Stillstand gekommen ist. Also sage ich mal ja, die Raubmilben haben bei mir geholfen.

    Du könntest nur in den nächsten Tagen Probleme haben, welche zu bekommen. Ich hatte per Bestellkarte direkt bei Neudorff bestellt und bekam sofort die Information, dass bei über 25°C kein Versand erfolgen würde. Deshalb habe ich ja auch so lang warten müssen. Ich könnte mir vorstellen, dass andere Versender das ähnlich handhaben. Schließlich wollen doch alle, dass die Raubmilben lebend ihre neue Futterstelle erreichen.
     
  • Auch von mir alles Gute zu deinem vierten Forengeburtstag, liebe Pyromella. :?

    Auf weitere schöne Jahre mit deinem Balkonurwald. :cool:
     
    Der Gedanke, dass du auch mal Forengeburtstag haben könntest, ist mir noch gar nicht gekommen! :grins:Herzlichen Glückwunsch, und dankeschön, liebe Pyro, dass du uns immer wieder mit deinen Bildern, Berichten und Geschichten erfreust.

    Darf's auch was anderes sein als Rosen? Es ist das duftendste, das mein Garten zu bieten hat!

    FürPyromella.JPG

    :pa:
     
    Danke, liebe Rosabel, natülich darf es etwas anderes sein. Das ist ein Cotoneaster, oder? Vor der Haustür meines Elternhauses steht auch einer - und wenn man drunter steht, dann summt es. :D

    Bevor du dich wunderst: Es ist zu warm, um zu schlafen. Aber endlich ist es draußen kühler als drinnen, vielleicht geht es ja doch bald.
     
    Ha, hier ist es auch zu heiß zum Schlafen! Und dabei auch noch die beste Katze der Welt auf dem Bauch zu haben ist zur Zeit auch nicht soooo entspannend wie sonst ... ;)

    Das ist meines Wissens ein raublättriger Schneeball, mit dessen Duft kann kein Cotoneaster mithalten. Die Insekten sind danach ebenso verrückt wie ich. Wenn ich bei offenem Fenster schlafe, krabbelt mir der Duft in alle Zimmerecken ... hachchch!!! :D

    Gut's Nächtle, du Liebe! Vielleicht klappt's ja noch mit der einen oder anderen REM-Phase.
     
  • Raublättriger Schneeball - den hatte ich als Duftpflanze gar nicht auf dem Schirm. Da muss ich doch mal suchen, wo hier in der Gegend einer steht, dass ich mal schnuppern kann. Ich liebe Duftpflanzen!

    Ja, so langsam sollte ich wohl wieder mal Richtung Bett wandern, vielleicht klappt es ja doch noch mit ein paar Stündchen Schlaf - sonst wird der Tag morgen arg hart. So nett und kuschelig eine Katze auf dem Schoß sonst sein kann, jetzt wäre sie mir auch etwas warm.
     
  • Da schaut man mal für 2-3 Tage nicht in jeden Garten... und übersieht doch gleich einen Forengeburtstag!:orr:

    Auch von mir noch herzliche Glückwünsche nachträglich, liebe Pyromella! :pa:
    - Und auf die nächsten vier Jahre! :o:o:o
    20170605_150817.2.jpg

    (für dich - extra mit Duft :pa: - die 'Augusta Luise'...)
     
    Ich glaube, so langsam wachse ich zu. Ich habe eben die Black Cherry zum ersten mal waagerecht an die Deckenspannleine binden müssen.
    Die Schwarzäugige Susanne ist auch schon oben.
    Die Wildtomaten (Johannisbeertomate und White Currant) brauchen nur deshalb noch Zeit, bis sie oben sind, weil sie irgendwie drei- bis fünftriebig wachsen. Von jetzt ab wird streng ausgegeizt, sonst werden die Büschel zu wuchtig und zu undurchsichtig.
    Ildy und grüne Traube habe ich jetzt auch erst mal wieder auseinanderoperiert und gründlich ausgegeizt.
    Wie ich an die großen Early Joe F5 (meine Wintertomaten) dranreichen soll, wird immer abenteuerlich. Ich häng dabei halb in der Gurke, die natürlich auch an Höhe gewinnt.
    Die Himbeerrose habe ich jetzt etwas zur Seite gezogen und angebunden, damit sie nicht auf den Early Joes liegt.
    Wenn ich dieses Jahr Saatgut nehmen will, muss ich mich wirklich mal mit der Verhütung versuchen. Es steht dieses Jahr alles recht eng und dazu sind merklich mehr Hummeln als in den letzten Jahren unterwegs.
     
    Sei bitte vorsichtig! Ich habe in letzter Zeit viel über das gemeine Westfälische Balkonopossum (Didelphis Guestphalia-Balconii vulgaris)
    gelesen. Nicht, dass es sich bei dir bald wohlfühlen wird und dir den Platz streitig macht!
    Sehr territoriale Tierchen und essen kann man sie auch nicht;)
     
    Danke, Luise!

    Hübi, wenn da ein Opossum einzieht, dann muss es Miete zahlen. Es könnte z.B. einen Job als Pflanzenanbinder auf der oberen Rankleine bekommen, um die Miete abzuarbeiten. Dafür dürfte es dann unter der Kletterhortensie schlafen. Meinen Platz mir streitig machen ist nicht. Ich war zuerst da. :-P
     
    Ich glaube, so langsam wachse ich zu.


    Vielleicht solltest du dir ein Buschmesser zulegen? :grins:


    Ich habe eben die Black Cherry zum ersten mal waagerecht an die Deckenspannleine binden müssen.


    In welcher Höhe sind deine Spannleinen?
    Damit ich weiß, was mich noch erwartet!

    Meine - Anfang April ausgesäte - Black Cherry ist jetzt etwa
    1,40m oder 1,50m hoch.
    Die wächst doppelt so schnell als die anderen Tomaten!



    LG Katzenfee
     
    Geschätzt hängen die Leinen auf 2,30m Höhe.
    Ich gehe morgen früh gerne für dich messen, messe auch die Höhe vom Topf und die aktuelle Länge der Tomate - aber nicht jetzt! Jetzt steht die volle Bratsonne auf dem Balkon und wer rausgeht, wird sich die Füße verbrennen. Also lass ich schön die Rollläden unten und warte darauf, dass die Sonne hinter den Nachbarhäusern abtaucht.
     
  • Zurück
    Oben Unten