Pyromellas Balkonurwald

Macht einfach zwei (oder eins oder fünf oder...) Leerzeichen zwischen die Klammerpärchen, dann ist der Abstand da:

[anfang]... [/ende] jetzt Leerzeichen [nächster Anfang]... [/ende] usw.

Wenn ein Bild falsch steht (siehe via Vorschau), das entsprechende "Päckchen" markieren (also eckige Klammer Anfang plus Ende plus das dazwischen) , kopieren und an der gewünschten Stelle wieder einschieben.


:confused::d:rolleyes::orr::(???? (Soll heißen: Da bin ich zu blöd für!)



Ich setze immer Bild - Leerzeichen - Bild, dann hat man die Bilder nicht aneinanderkleben. Drei Bilder hochkannt oder zwei Bilder quer nebeneinander, dann passt es meist.


Wenn man über das Büroklammer-Symbol läd, steht doch dann immer: An Cursorposition einfügen. So, dann laden sich die Bilder nacheinander. Ich mach auch immer ein oder mehrere Leerzeichen, die auch in der Vorschau als Abstände zu sehen sind. Auch am Zeilenende immer noch meist zweifach neue Zeile gedrückt. Vorschau OK -"Antworten" gedrückt und alles steht im Klumpen. :d
Was mache ich nur falsch?:confused:Bin wahrlich kein Computer-Versteher.
 
  • Wunderschöne Bilder, Pyro!
    Vielen Dank!

    Die Gärtner dort rechnen nicht mehr mit Frost?
    'Die müssen sich aber sehr sicher sein.
    Denn alle empfindlichen Gewächse wieder in die Orangerie
    einräumen, ist sicherlich auch kein Pappenstiel!
    Decken die dann draußen ab, sollte es nochmal bedenklich werden?


    LG Katzenfee

    Ganz ehrlich: Ich weiß es nicht. Aber ich habe noch nie irgendwelche Abdeckungen im Garten verteilt gesehen. Ich werde aber trotzdem nicht heute Abend kurz vor Gartenschluss nachsehen gehen - heute kommt nämlich die angesagt kälteste Nacht, noch bis 0°C runter. Vielleicht vertrauen die Gärtner wirklich auf das milde Innenstadt-Mikroklima.
    Gestern habe ich auch nur eine abgefrorende Samtblatthortensie gesehen, sonst schien nichts Frostschäden zu haben.

    Sag mal lassen die da die Herkules Staude wachsen oder ist das eine andere Pflanze (die mit den riesen Blättern)

    Auf den Bildern ist das Mammutblatt zu sehen. Die Triebe gingen mir jetzt schon bis zur Schulter.
    Aber an einer anderen Stelle - bei den phototoxischen Pflanzen, die ich nicht fotografiert habe - haben sie auch eine Herkulesstaude stehen. Ich bin mal zufällig vorbeigekommen, als in dem Beet gearbeitet wurde und habe nachgefragt. Der Gärtner meinte, dass man auch solche Pflanzen in einem botanischen Garten zeigen müsse. Sie würden nur sehr gründich aufpassen, dass die Samen nicht zur Reife gelangen und die Pflanze sich auch sonst nicht durch Wurzelausläufer ausbreitet. Es soll bei einem Exemplar zum zeigen bleiben.

    :confused::d:rolleyes::orr::(???? (Soll heißen: Da bin ich zu blöd für!)






    Wenn man über das Büroklammer-Symbol läd, steht doch dann immer: An Cursorposition einfügen. So, dann laden sich die Bilder nacheinander. Ich mach auch immer ein oder mehrere Leerzeichen, die auch in der Vorschau als Abstände zu sehen sind. Auch am Zeilenende immer noch meist zweifach neue Zeile gedrückt. Vorschau OK -"Antworten" gedrückt und alles steht im Klumpen. :d
    Was mache ich nur falsch?:confused:Bin wahrlich kein Computer-Versteher.

    Hmm, ich mache es eigendlich genau wie du. Ich lade über die Büroklammer hoch, gehe dann auf Bilder an Curerposition einfügen und dann sortiere ich nach. Zwischen jedes Bild kommt ein Leerzeichen, bei mir klappt das dann. Ich bin überfragt, was bei dir anders läuft. :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Du hast doch nach dem Hochladen und Einfügen der Bilder immer so was in der Art da stehen:

    HTML:
    [ATTACH=CONFIG]552610[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]552614[/ATTACH]


    Vorne, in den ersten, eckigen Klammern [] steht Attach=Config, das ist das, was ich mit Anfang meinte. Da wird dem Programm gesagt: Achtung, pass auf, hier geht es um einen Anhang/eine Einfügung, der/die in dieser und jener Form gehandhabt werden soll. Also kein normaler Text. Die Nummer, die dann kommt, ist die deines Bildes. Die hat das System im Hintergrund zugewiesen. Und dann kommt das zweite Attach, das steht auch in [] und da ist aber auch noch ein / vor dem "Attach. Das / ist ein Zeichen für das Programm, dass hier das, was eingefügt werden soll, nun zu Ende ist. Was danach folgt ist also erst mal wieder als normaler Text zu behandeln - es sei denn, es kommt ein neuer, solcher Befehl, so wie in meinem Beispiel in dem Kasten da oben. Zwischen diese beiden Befehlen, da muss dein Leerzeichen rein. Oder auch mehrere, wenn dir das besser gefällt vom Abstand. Dann wird alles, was danach kommt, mit Abstand eingefügt.

    Das was, ich da oben in dem Kästchen stehen habe, würde die beiden Bilder also aneinanderkleben, denn da fehlt das Leerzeichen zwischen den beiden Bildern. So jedoch gäbe es einen Abstand:

    HTML:
    [ATTACH=CONFIG]552610[/ATTACH]  [ATTACH=CONFIG]552614[/ATTACH]


    Und so einen Absatz:

    HTML:
    [ATTACH=CONFIG]552610[/ATTACH]
    
    [ATTACH=CONFIG]552614[/ATTACH]


    Und jetzt erst mal als Nachfrage meinerseits: Das machst du? Oder doch etwas anders?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Das Mammutblatt ist dieser im frühen Frühjahr krude Haufen von Knollen in der Nähe der nicht zugänglichen Gewächshäuser, oder?

    Das Ding ist total faszinierend. Sieht ohne Blattwerk nach nix aus:grins:


    Herkulesstauden sind doof. Ein anderes Wort dafür fällt mir nicht ein:schimpf:
    Sehe ich so ein Ding werden die Koordinaten gespeichert, ein Photo angefertigt und der zuständige Bauhof der Gemeinde oder der Besitzer des Landes, so bekannt, informiert.
    Das gehört weg:grins:
     
  • Knofilinchen, fragst du mich oder Orangina?
    Ich lade über die Büroklammer hoch. Deshalb habe ich nicht die sichtbaren HTML-Codes da stehen, sondern sehe direkt die Bilder. Zwischen die Bilder setze ich dann händisch die Leerzeichen, so wie du das auch zwischen die HTML-Codes machst, und das Ergebnis passt.

    Was mich halt gewundert hat, dass ich (als Beispiel) auf meinem Computer einen Bilderordner mit den Bildern 1,2,3,4,5,6,7,8,9 habe. Über die Bürolkammer greife ich auf diesen Ordner zu, markiere alles, klicke auf öffnen - die Bilder sind in der Liste noch alle in der gewünschten Reihe - und klicke dann " hochladen" an. Sobald das Programm fertig ist, gehe ich auf "an Cursorposition einfügen" und plötzlich tauchen die Bilder in der Reihenfolge 9,8,3,4,5,1,2,6,7 auf. Bei 9 Bildern bin ich noch bereit, die wieder zurück in ihre Reihe zu sortieren, bei 108 Bildern nicht. Wieso das überhaupt auftritt, verstehe ich einfach nicht. :confused:
     
    Das Mammutblatt ist dieser im frühen Frühjahr krude Haufen von Knollen in der Nähe der nicht zugänglichen Gewächshäuser, oder?

    Das Ding ist total faszinierend. Sieht ohne Blattwerk nach nix aus:grins:

    Genau dieser Haufen. Direkt neben den im Frühjahr so toll blühenden Vorfrühlingsalpenveilchen, im Windschutz von den Gewächshäusern.


    Herkulesstauden sind doof. Ein anderes Wort dafür fällt mir nicht ein:schimpf:
    Sehe ich so ein Ding werden die Koordinaten gespeichert, ein Photo angefertigt und der zuständige Bauhof der Gemeinde oder der Besitzer des Landes, so bekannt, informiert.
    Das gehört weg:grins:

    Und? Helfen deine Meldungen?

    Mein Bruder hat, als wir noch nichts davon wussten, wie extrem phototoxisch der Mist ist, mal Herkulesstauden abgesenst. (Da hat er noch zu Hause gewohnt, war also vielleicht 16 oder 17 Jahre alt.) Er hatte nachher überall Verbrennungen und kann von Glück sagen, dass das alles ohne Narben abgeheilt ist. Denn Loswerden von dem Herkules ist sehr schwer. Im Frühjar, wenn er austreibt, kann man ihn - natürlich mit Handschuhen etc - ausstechen. Das treibt ihn ein bischen zurück. Ganz wichtig ist natürlich, dass der Herkules sich nicht aussamen darf. Sonst sieht es bald überall aus, wie an manchen Stellen vom Wupperufer.
     
  • Die Meldungen helfen hier bei uns in der Provinz;)
    Niemand will die neben Wanderwegen stehen haben und die Landwirte haben auch ein Interesse daran, das zeug los zu werden
     
    Gut, dass es für deinen Bruder so glimpflich ausgegangen ist.

    Ich verstehe nicht, wie man auf diese Pflanze nicht reagieren kann. Das Zeug ist wirklich nicht gerade das netteste und hat in unserem Ökosystem auch mal so gar nix zu suchen:-P
     
    Du hast doch nach dem Hochladen und Einfügen der Bilder immer so was in der Art da stehen:

    HTML:
    [ATTACH=CONFIG]552610[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]552614[/ATTACH]
    Das was, ich da oben in dem Kästchen stehen habe, würde die beiden Bilder also aneinanderkleben, denn da fehlt das Leerzeichen zwischen den beiden Bildern. So jedoch gäbe es einen Abstand:

    HTML:
    [ATTACH=CONFIG]552610[/ATTACH]  [ATTACH=CONFIG]552614[/ATTACH]
    Und so einen Absatz:

    HTML:
    [ATTACH=CONFIG]552610[/ATTACH]
    
    [ATTACH=CONFIG]552614[/ATTACH]
    Und jetzt erst mal als Nachfrage meinerseits: Das machst du? Oder doch etwas anders?


    Danke Knofilinchen für die Erklärung.
    icon14.png
    Die war so gut, dass sogar ich das jetzt erstmals verstanden habe, was das ganze ATTACH-Zeug überhaupt bedeutet, hatte mir das vorher noch nie richtig angesehen. (Kryptische Zeichen:orr::grins:)
    Ich hab festgestellt, dass man Bilder auf drei Wegen hochladen kann. Entweder ich gehe über die Büroklammer wie Pyro oder aber über "Grafik einfügen" oder über hier unter dem Schreibfeld - Anhänge verwalten, wo man dann die Bilder runter ziehen muss. (Mag ich persönlich am wenigsten.)
    Beim nächsten Bilderladen werde ich mal aufpassen, ob das mit dem ATTACH hinhaut.
    Was aber trotzdem merkwürdig ist: Wieso stimmt die Vorschau mit dem wirklich erscheinenden Post, selbst wenn es Nur-Text ist, nicht überein?:confused:


    Edit: Kleine Nachfrage noch. Wie kriegt man die Fotos als Miniaturansicht angehängter Grafiken hin?
     
  • Ich hatte Orangina gemeint, Pyromella. Wie die Reihenfolge organisiert wird, weiß ich nicht. Das könnte das Datum plus Uhrzeit sein, wann das Bild geschossen wurde, oder eine alphabetische Reihenfolge (wobei du die vermutlich auch auf deinem Rechner hast), oder die Dateigröße oder... Keine Ahnung, was da im Hintergrund programmiert wurde. Spontan würde ich ja vermuten, dass die Bilder womöglich parallel hochgeladen werden und das, was zuerst oben ist, steht dann eben am Anfang. Aber da mag ich auch völlig falsch liegen, da habe ich zu wenig Wissen.

    @Orangina: Die Schreibweise ist immer dieselbe, wenn etwas vom normalen Text hier abweichen soll (Anhang, Code, Zitat usw.): In Klammern steht, was jetzt kommen soll und am Ende wird das nochmal notiert mit dem / dazu und zwischen den Klammern eben das, was man vermitteln möchte. Klicke einfach mal spaßeshalber oben die letzten vier Bildchen durch (Zitat, Code, HTML-Code und PHP-Code) durch, da kannst du es dir anschauen.

    Das Problem, das du mit der Reihenfolge hast, dürfte dasselbe sein, das Pyromella auch hat. Dazu schrieb ich zu Beginn etwas.

    Und was ich nun meinerseits nicht verstehe: Wenn ich auf die Büroklammer klicke, lande ich im selben Menü, als würde ich unten auf "Anhänge verwalten" gehen. Ihr dagegen scheint etwas Anderes zu sehen. Huch?

    (Orangina: Über "Grafik einfügen" kannst du nichts hochladen, nur auf ein Bild verlinken, dass es bereits auf einer anderen Webseite gibt.)
     
  • Und was ich nun meinerseits nicht verstehe: Wenn ich auf die Büroklammer klicke, lande ich im selben Menü, als würde ich unten auf "Anhänge verwalten" gehen. Ihr dagegen scheint etwas Anderes zu sehen. Huch?


    Ja, dann kannst Du oben rechts auf Durchsuchen gehen und Deine Bilder hochladen. Die bauen sich dann unten auf. Wenn Du dann auf "An Cursorposition einfügen" klickst, erscheinen sie im Schreibfeld. Danach kann man sie durch Leertaste auseinanderziehen.
    Aber! ich habe vorhin was gepostet und Vieles ist nicht so geworden, wie ich das wollte. Ich hab auch ziemlich lange gebraucht, bis ich meinte, es wird kein Bilderklumpen. "Es bleibt schwierig." (Walter Giller):d

    (Orangina: Über "Grafik einfügen" kannst du nichts hochladen, nur auf ein Bild verlinken, dass es bereits auf einer anderen Webseite gibt.)
    Ich nehm da die gleichen gespeicherten Bilderlisten vom Computer, und aus diesen "Listen" lade ich sie hoch. Das ist mir die liebste Variation, weil - für mich am einfachsten.:rolleyes:
     
    Wunderschön!
    Wenn ich die Bilder sehe , denke ich immer, warum spaziere ich nicht einmal durch unseren botanischen Garten?


    Und, Bärbel? Hast du schon die Antwort auf deine Frage gefunden? Würd mich interessieren, weil ich, als ich in Münster wohnte, den botanischen Garten, den ich in Pyros Bilderschauen so bewundere, überhaupt nicht wahrgenommen habe. Ist mir heute völlig unvorstellbar.

    Als ich dann in Hessen wohnte, hing ich allerdings doch sehr viel im botanischen Garten ab, vor allem die letzten vierfünf Jahre. Aber warum hab ich so lange gebraucht, so einen botanischen Garten schätzen zu lernen?!? Keine Ahnung.


    -----------------------------
    Du hast doch nach dem Hochladen und Einfügen der Bilder immer so was in der Art da stehen:

    HTML:
    [ATTACH=CONFIG]552610[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]552614[/ATTACH]


    Boah. Noch nie gesehen.:d

    Bilder hochladen mach ich mit 'Anhänge verwalten'. Hab auch mal die Büroklammer probiert, macht aber keinen Unterschied.

    Und ja, die Reihenfolge der hochgeladenen Bilder ist nicht dieselbe wie nachhher im Post. Da ich aber eh immer nur wenige Bilder in ein Post packe, sortier ich die per Hand. Mit so vielen Bildern auf einmal wie Pyro kann ich gar nicht umgehen!:(
     
    Vor vielen Jahren war ich schon einmal in unserem botanischen Garten und jetzt fehlt mir einfach die Zeit, glaube ich? An den WE fahre ich in meinen Garten, der genau in der entgegengesetzten Richtung liegt und in der Woche fehlt mir einfach die Zeit!
    Neugierig wäre ich aber schon einmal! Vielleicht schaffe ich es doch einmal?
     
    Jetzt vermute ich doch sehr, dass die verschiedenen Anzeigen, die wir bekommen, am Betriebssystem oder Browser liegen. Müsste ich mal nachforschen. Ein anderes Mal.

    Findet bei dir im Botanischen Garten auch eine Botanische Nacht statt, so mit Lichterschein und ein paar Veranstaltungen? Ich traue mich nicht so recht hinzugehen, weil bestimmt voll und außerdem geht's wohl bis rund zwei Uhr morgens - dafür bin ich zu unfit. Schön ist das aber wohl sehr, wie man mir erzählte.
     
    Letztes Jahr gab es eine Musikreihe, bei der im botanischen Garten musiziert wurde. Es startete aber so spät, dass ich auch nicht dort war. Ich bin Morgen- nicht Nachtmensch. Dieses Jahr gibt es mal Musik am Nachmittag. Zwei Abendführungen habe ich jetzt entdeckt, Kunstausstellungen in der Orangerie sind eigendlich immer einen Blick wert.

    Falls es dich interessiert: Termine

    Eine besondere Lichtshow muss jetzt im Zoo gewesen sein, aber auch dort bin ich nicht gewesen.
     
    Unkräuter für Gourmets - das klingt ja lustig und interessant.

    Da habt ihr ja schon ein schönes Angebot - ich müsste glatt mal schauen, ob es bei uns was passendes gibt; Angebot ist sicherlich vorhanden.
     
    Irgendwie scheint das eine Mode zu sein, mit Unkräutern zu kochen, die sich schon eine ganze Weile hält. Jedenfalls steht an diesen Veranstalltungen schon immer "ausgebucht" dran, wenn ich das Programm das erste Mal sehe.

    Ob das wirklich so toll ist? Giersch in den Pfannkuchen, Gänseblümchen in den Salat usw kann ich auch selber kochen - und ich trau mir auch zu, die diversen Kräuter zu kennen.
     
    Ob's lecker schmeckt, weiß ich nicht, aber ein Erkennen sowie Einschätzen, ob man das essen kann, traue ich mir definitiv nicht zu. Ich schätze mal, dass ich da nicht die Einzige bin, die diesbezüglich wenig bis Null Ahnung hat. Auch mit Garten und einfachen Kenntnissen informiert man sich ja erst mal über das, was man anbauen möchte, weniger über das, was weg soll.
     
  • Zurück
    Oben Unten