Pyromellas Balkonurwald

  • Samen hätte ich genug:-P

    Könntest Samstag 100 Stück haben:grins:

    (Ich hör Simone schon wieder lachen. Rückfällig geworden. Schlimm dat Forum hier. Tommiliste ist auch schon wieder länger. Wo soll dat nur wieder enden:d)
     
  • Danke, ich möchte keine Paprikasamen. Ich wüßte wirklich nicht, wo ich sie hinpflanzen soll.

    Mein Vater will nichts in seinen großen Garten setzen, das Wasser braucht, also kann ich ihm kaum Paprika oder Tomaten unterjubeln. Der obere Garten hat keinen Wasseranschluß und meinem Vater wird das Wasser im Kanister hochfahren langsam schwer. Ich hab ihm nur für die Hausterasse eine kleine Tomate aufgequasselt - jetzt muß das Ding nur noch keimen!
     
    Vier Tomaten sind in etwas größere Töpfe umgezogen - ca 100ml, die schwarzen Töpfchen, in denen ich mal Männertreu im 10er-Träger gekauft habe. Ich habe die vier Töpfe abgeschnitten, die ich brauchte.

    Außerdem sind auch die schon zu lang eingeweichten Samen von blauen Winden und schwarzäugiger Susanne in die Erde gewandert.
     
    Weiter geht es mit dem Vorfrühling und den Anzuchten. In einem meiner Töpfe muxt sich etwas - leider habe ich nicht beschriftet, wer von schwarzäugiger Susanne und Winden in dem Schokovlabecher und wer in den Vanillevlabecher gezogen ist.:d Ich muß also warten, bis die Blattform sichtbar ist und ich die Pflanzen wieder zuordnen kann.

    Heute habe ich den Topf mit den Löwenbäulchen reingeholt, die Kaltkeimerzeit sollte wohl ausreichen. Es schauen auch ganz feine Keimlinge raus. Aber irgendwer - ich schätze jemand mit 4 Beinen und rotem Puschelschwanz - hat es fertiggebracht, den Abdecktopf von runterzuschubsen. Ich hatte die Löwenmäulchen extra zwischen zwei hohe Eimer gestellt und mit einem überzähligen Topf abgedeckt. Ja kriechen meine kleinen Unruhestifter denn in alle Winkel und machen Blödsinn!:schimpf:

    Aber wo ich dann draußen war - im T-shirt, ohne zu frieren(!) - da habe ich etwas Wunderschönes gesehen: Meine ersten beiden kleinen Iris blühen! Sobald die Sturmwarnung vorbei ist, kommt der Frühblüherkasten ans Balkongeländer. Und wehe dem, der dann über den Kasten läuft und mir Blüten abknickt. Der Kaninchendraht ist schon ein Anti-Wühlmittel.

    P1080444.jpg P1080446.jpg
    P1080445.jpg
     
  • Hier latschen mir die Vögel auf meinen Pflanzen rum, ich hab mir diese Holzschaschlik Spieße geholt und steck die da rein, dann bleiben sie davon denn das piekst und stört sie wohl :D
     
  • So, nach etwas Hin und Her stehen die Löwenmäulchen nun doch mit unterm Kunstlicht.
    Der Keimling sieht sehr nach Winde aus, die Early Joe ist auch in ein größeres Töpfchen gezogen und 2x3 Wunderblumensamen (rot, gelb, gelb-weiß, danke an Opitzel) sind in die Erde gewandert. Jetzt ist es ganz schön voll unterm Kunstlicht.
     
    So, nach etwas Hin und Her stehen die Löwenmäulchen nun doch mit unterm Kunstlicht.
    Der Keimling sieht sehr nach Winde aus, die Early Joe ist auch in ein größeres Töpfchen gezogen und 2x3 Wunderblumensamen (rot, gelb, gelb-weiß, danke an Opitzel) sind in die Erde gewandert. Jetzt ist es ganz schön voll unterm Kunstlicht.

    Schlimm wenn man langeweile hat, ne :DIch kann wenigstens nen bißerl buddeln :-P
     
    Ja, dann schmeißt man die Samen zu früh in die Erde und fotografiert alles, was auf dem Balkon vorbeikommt. Und anstatt was Vernünftiges zu tun, hängt man im Forum.:schimpf:

    So, ich reiß mich los und mach mal Gehtraining. Die Sonne scheint und vorgestern habe ich schon ca 10 Minuten Wegstrecke ohne Stützen geschafft. Mal sehen wie weit ich diesmal komme.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten