Pyromellas Balkonurwald

Ich habs Dir eh im Tomatenthread auch geschrieben Pyro, wie das letztes Jahr mit meiner Long Willi war, die sah auch so "zerrupft" aus und der Ertrag war enorm. Ich hatte davon mehrere Pflanzen, eine am Pflanzsteig dann, eine im Topf daheim und eine weitere habe ich einer Freundin geschenkt und die Freundin hat mich dann mal gefragt, ob die ein Kümmerling ist, weil sie so komisch aussieht und ich sagte ihr, dass meine auch nicht besser aussehen. Doch die Erträge waren an allen Pflanzen sehr gut.
 
  • Meine Tomaten wollen dieses Jahr irgendwie so gar nicht wachsen, alles geschieht im Zeitlupentempo hab ich das Gefühl.....na ja komm ich wenigstens nicht auf die Idee sie zu früh raus zu stellen.

    Deine sehen ja schon klasse aus!!!
     
  • Tröste dich, Stupsi, mir geht es auch so. Ich habe das Gefühl, letztes Jahr wuchsen die schneller.
    Aber Pyro hat auch lange vor uns ausgesät - die hat die Blüten verdient :-)
     
    Pühro, ick froi mir mit dir!

    Und jetzt drück ich schonmal prophylaktisch die Daumen, dass du keine ungebetenen besucher bekommst:-)
     
  • Das Anregen von Blattwachstum aus den Triebachseln?
    ...so als Idee- wenn man den Haupttrieb abnimmt kann man normaler Weise davon ausgehen, dass Pflanzen insgesamt buschiger werden und "schlafende Augen" austreiben.
     
  • Ich bin mir nicht sicher, ob da ein einzelnes Blättchen abzwicken reicht - und den Haupttrieb abschneiden behagt mir noch nicht. Ich glaube, ich beobachte erst noch etwas, bevor ich über solche Verzweiflungsaktionen nachdenke.
     
    Seit heute früh regnet es, langsam mischen sich Schneeflocken dazwischen. Mit einem Wort: Es scheuselt!
    Da braucht es dringend Farbe dagegen. Gestern hatten wir noch einen hübschen Frühlingstag. Der botanische Garten begrüßte mit einem Schild, dass man eine Stunde länger geöffnet hätte und nicht schon um 16.00 Uhr absperren würde - und so hatte ich Zeit die Frühlingspracht zu bewundern und den Hummeln beim Summen zuzuhören. Ich war nicht die Einzige, die mit seeligem Lächeln vor den Krokussen stand. :D



    P1090151Frühblüherwiese.webp P1090155rosa Leberblümchen.webp
    P1090157gestreifte Krokusse.webp P1090160Narcissenwiese.webp
    P1090162Scilla mischtenkoana.webp P1090163gestreifte Krikuswiese.webp
    P1090166Frühlingskrokus Pickwick.webp P1090179Scheinquiitte.webp
    P1090185Märzenbecherwiese.webp P1090207Entenparade.webp
    P1090153Wildtulpe.webp P1090156Krokuswiese.webp P1090186Märzenbecher.webp
    P1090192Scilla bifolia.webp P1090198Lenzrose.webp P1090203Christrose.webp
    P1090221Scilla sibirica.webp P1090172.webp P1090170.webp
     
    Bevor der nächste Frost über uns hereinbricht, habe ich gestern natürlich auch noch eine Runde über den Balkon gemacht. Die Kletterhortensie beginnt auszutreiben, die Minzen kommen und ich habe (ohne Foto) auch die ersten Halme chinesischen Lauch und Schnittlauch erahnt.


    P1090143Tulpe.webp P1090144Kletterhortensie.webp
    P1090149Marokkanische Minze.webp P1090150Englische Minze.webp
    P1090148Wildtulpen.webp P1090145Hornveilchen.webp
    P1090146Krokus1.webp P1090147Krokus2.webp
     
    "Froilein, ähh, ähh, Froilein!" *Schnipps schnipps*

    Warum sieht es bei ihnen schon so frühlingshaft aus? Danke fürs mitnehmen:pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten