Ich habe heute auf dem Markt ein paar Pflanzen mitgebracht. Also kommt mal mit auf den Balkon gucken. Beim Pflanzen habe ich ganz schön kalte Finger bekommen - und jetzt kommt die Sonne raus.
Ein Teil der Glockenblumen hat den Winter überlebt, ihnen zur Verstärkung gab es noch eine neue Pflanze, damit es wieder drei Gruppen Glockenblumen sind. Für den Farbeffekt gab es jetzt dazu drei Ranunkeln
Die blaue Mauritius ist leider wirklich komplett erfroren. Ich habe sie rausziehen müssen und weil sie ja immer im Kräuterkasten stand, wo sie nie hingehörte, habe ich die Gelegenheit genutzt, und habe den Platz mit zwei Kräutern, einmal Kerbel und einmal Pimpinelle, besetzt.
Schon kräftig treibt der Liebstöckel aus.
Die Englische Minze in ihrem Ecktopf ist schon weiter als die Marokkanische Minze.
Die blauen Hyazinthen mögen ihren Platz unter der Petersilie wohl nicht so gerne, aber jetzt ist es für dieses Jahr zu spät, sie umzusetzen.
In der Anzuchtkiste sitzen patagonisches Eisenkraut und Lupinen.
Die Kletterhortensie hat die Wand schon wieder ganz in Besitz genommen und treibt Blüten.
Weiter geht es innen in meiner Anzuchtbox. Es ist wirklich voll:
Die Tomaten:
Von den Snackpaprika sind jetzt doch viel zu viele gekeimt, ich sollte dringend vereinzeln und dann nach liebevollen Ausweichsquartieren suchen. Ich will nur zwei Pflanzen haben.
Ganz fein keimen auch endlich die Ananaskirschen. Hoffendlich werfen sie noch ihre Samenhüllen ab.
Drei Sorten Basilikum keimt:
Prunkwinden, Schokoladenblume und Löwenmäulchen kommen ebenfalls:
Es macht Freude zu sehen, wie alles sprießt. Hoffendlich wird das eine gute Saison.
Jetzt warte ich nur noch auf die Feuerbohnen und die zwei Sorten Kapuzinerkresse.