Projekt Gierschgarten>Familiengarten

Ja, ich glaube, das hatte ich auch schon mal gelesen.
Diesen Markt würde ich ja auch nur zu gerne mal besuchen.
Aber leider ist er viel zu weit weg! :(


LG Katzenfee
 
  • K1 hat Blumen gepflückt:

    IMGP0285.JPG :d
     
    Wer oder was ist K 1 ?
    Da fiel mir doch zu allererst K2 ein - hmm - aber das ist doch
    ein Berg, wenn ich mich nicht irre.
    Berge pflücken keine Blumen ........ :grins:


    LG Katzenfee
     
  • Na, wenn Du K2 schon kennst, ist es zu K1 und K3 auch nicht mehr weit ... ;-)

    Wir haben unsere Kinder durchkodiert. Das ist praktisch, wenn man in ihrer Nähe über sie spricht oder im Auto sich leise Statusberichte zuraunt: "K2 ist eingeschlafen." (Sie habe auch noch richtige Namen.)


    (PS: Übrigens liegt auch der K1 im Karakorum, also in der Nähe vom K2. Wikipedia-Wissen.)
     
  • Und ich wette mit dir, dass deine Kinder sehr schnell raus haben, dass es um sie geht, wenn sie K1, 2 oder 3 hören.
    (Wenn ich überlege, wie schnell Nichte und Neffe den "Ursus arabicum" dechiffriert hatten, den mein Bruder für die Absprache, ob die Kinder noch Gummibären bekommen oder nicht, genutzt hat...:grins:)
     
    Ja, "GeBes", wie wir sie elternintern nennen, sind auch bei unseren K1-3 beliebt. Wahrscheinlich kennen sie schon alle unsere Codes, sagen es uns aber natürlich nicht.
     
    Die Hochbeete hatte ich über den Winter mit Laub abgedeckt.
    Das hab ich einfach 'mal untergegraben. Ich denke, für das folgende Gemüse ist das ok.
    Und in den Saatrillen kann ich ja dann ein bisschen mehr aufräumen.

    IMGP0295.JPG IMGP0294.JPG
     
  • Unsere Hauptprojekte in 2017:

    1) Den Rasen ordentlich behandeln.

    2) Das Gewächshaus aufbauen und nutzen.
    Bis man 'mal den richtigen Platz gefunden hat ... Ein Walnussbaum musste bereits weichen. Ordentliche Nüsse gab's da sowieso nicht (wurde vom Eichhörnchen gesät). Die Kinder haben ein wenig gemerkert, da es nun einen Kletterbaum weniger gibt.

    IMGP0291.JPG

    Gruß,
    heiteck.
     
  • Ihr bekommt ein GWH?
    Das ist gut - eine praktische und nützliche Sache!

    .... und wenn ihr beim Eichhörnchen mal lieb nachfragt,
    pflanzt es euch bestimmt einen neuen Baum! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Solange das Gewächshaus noch nicht steht, kommen Salat und Radieschen ins Hochbeet unter den Frühbeetkasten:

    IMGP0312.JPG

    (Ich hoffe, das ist jetzt nicht zu früh. Aber die Pflanzen gab's halt schon im Laden.)
     
    .
    Und wenn es so eine Art ein Schnäppchen war ...


    Na so ein Glück!
    Da wünsche ich euch gutes Gelingen beim Aufbau, der Bepflanzung und
    natürlich bei der Ernte!



    Solange das Gewächshaus noch nicht steht, kommen Salat und Radieschen ins Hochbeet unter den Frühbeetkasten:

    (Ich hoffe, das ist jetzt nicht zu früh. Aber die Pflanzen gab's halt schon im Laden.)


    Im Frühbeetkasten müßten die Pflänzchen eigentlich gut genug
    geschützt sein.
    Man darf nur nicht vergessen aufzumachen sobald die Sonne scheint.
    (Ist mir mal passiert!)


    LG Katzenfee
     
    Ein neuerlicher Versuch, ein paar weitere Stauden in unsrem Trockenbeet unter dem östlichen Dachüberstand anzusiedeln:

    IMGP0380.JPG

    Zwei Akeleien haben aus der letztjährigen Pflanzung überlebt. Die Clematis alpina gibt's schon seit 2015, (Stock-)Rosen schon länger.
    Nun sind
    > Felsen-Storchschnabel (Geranium macrorrhizum "Spessart"),
    > Rote Elfenblume (Epimedium x rubrum),
    > Gefleckte Taubnessel (Lamium maculatum "Argenteum") und
    > Schnee-Marbel (Luzula nivea)
    dazugekommen.
    Mal sehen, ob sich da was etablieren lässt ...
     
    Moin Heiner,
    die ersten paar Wochen hätte ich da wohl regelmäßig
    alle 2 - 3 Tage die Gießkanne zur Hand, damit die Pflanzen
    überhaupt eine reelle Chance kriegten anzuwachsen.
    'Pups-trocken' .... das wird nicht funktionieren.
     
  • Zurück
    Oben Unten