Probleme mit Motorsense IKRA BT 1045

Energy_Master

Neuling
Registriert
29. Juli 2009
Beiträge
6
Wir haben eine IKRA BT 1045 und Probleme diese richtig zum laufen zu bringen.
Wir hatten einen neuen Vergaser bestellt und eingebaut, da der Alte anscheinend verschlissen war. Nach dem Einbau lief die Sense super. Ich konnte Standgas etc einstellen. Am nächsten Tag konnte mein Vater damit auch wunderbar mähen.
Danach geht sie nur noch sehr schlecht. Kein Standgas, schlechte Gasannahme, Choke kann nicht weggenommen werden.

Aktuell ist es so, dass man die Sense mit Choke angezogen bekommt. Kann dann Vollgas geben, allerdings reagiert die Sense nicht! Wenn man nun den Choke in die Mittelstellung stellt geht die Sense aus.
Wenn man von der Choke-Starteinstellung nur etwas in Richtung Mittelposition geht, sodass sie etwas mehr Luft hat, läuft sie besser. Allerdings gibt es in dieser Position keine Stellung zum einrasten.
Was mir auch auffiel war, das aus dem Vergaser bei vollem Choke und Gas geben (ich habe die hintere Verkleidung mit Luftfilter abgebaut) es aus der Luftzuführung (welche über den Hebel gesteuert wird) leicht Benzin auswirft, also nicht verbrennt.

Zündkerze ist neu. Vergaser ist neu.
Woran könnte das liegen? Auspuff dicht? Gemisch nicht richtig eingestellt (Bei dem neuen Vergaser sind keine Einstellschrauben mehr vorhanden)?
Wir sind wirklich ratlos und über jede Hilfe dankbar.

MfG
Martin
 
  • Rhoener55

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juli 2006
    Beiträge
    5.274
    Ort
    Bayer. Rhön
    Hallo Martin,

    Wenn von einen Tag auf den nächsten von "Einwandfrei" bis "geht nimmer" der Fall ist, dann kommt die Frage auf was in der Zwischenzeit passiert ist.
    Falsche Mischung, zu heiß gelaufen, zu hohe Drehzahl.


    Neue Vergaser hat wirklich keine Einstellschrauben? Wie soll der dann eingestellt werden.

    Gruß,
    Mark
     

    Energy_Master

    Neuling
    Registriert
    29. Juli 2009
    Beiträge
    6
    Es war mehr ein schleichender Prozess über 3 Einsatztage.
    Aber aktuell sind wirklich seltsame Probleme.
    Gemisch ist und wahr das geforderte. Nur ganz am Anfang haben wir mal schlechte Mischungen (zT falsches Öl bzw altes Öl) gefahren, das ist aber schon Jahre her.
    An der Stelle, wo der alte Vergaser EInstellschrauben hatte, hat der Neue eine Art Pfropfen, welche an einer Seite abgeflacht sind und sich da etwas bewegen lassen. Vielleicht schaff ich es am WE die einfach mal raus zu drehen und zu schauen wie es darunter aussieht.

    Ich danke erstmal für die Hilfe.

    Könnte es eine reine Einstellungssache am Vergaser sein?
     
  • Rhoener55

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juli 2006
    Beiträge
    5.274
    Ort
    Bayer. Rhön
    Hallo,

    Kann schon sein daß die Einstellschrauben unter diese "Propfen" sind (vielleich sind die Propfen nur eine "Transportsicherung". Kann schon sein daß es nur eine Einstellungssache ist. Ansonsten die "übliche" Problemstellen - Luffi, Dichtungen, Funkenfänger im Auspuff usw. kontrollieren.

    Und aufpassen beim einstellen, zu fette oder zu magere Einstellung kann zur erheblichen Schaden führen.

    Gruß,
    Mark
     
  • Energy_Master

    Neuling
    Registriert
    29. Juli 2009
    Beiträge
    6
    Ich glaube für den neuen Vergaser konnte man extra EInstellschrauben mit kaufen. Mal sehen ob die vom alten Vergaser gehen...

    Luftfilter ist da nicht viel, das is nur ein kleiner Schaumstoffring in der Vergaserabdeckung. Zündkerze ist neu. Ich werd den Auspuff mal öffnen und reinigen.

    Was auch ne komische Sache ist, ist der Tankdeckel. Ich hatte die Benzinzufuhr zum Vergaser abgezogen. Als der Tankdeckel runter war lief der Benzin normal raus. Wo ich den wieder drauf geschraubt hatte tröpfelte es nur noch ganz leicht.
    Kann es sein, dass bei geschlossenem Tank da ein zu großer Unterdruck entsteht? Allerdings lief die Sense auch ohne Tankdeckel nicht...
     

    Rhoener55

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juli 2006
    Beiträge
    5.274
    Ort
    Bayer. Rhön
    Tankdeckel haben immer eine Belüftung (manchmal muß man genau schauen) sonst gibt's unterdruck im Tank. Wurde allerdings nicht erklären warum der neue Vergaser spuckt.

    Einstellschrauben einbauen und schauen ob Du das Ding zum laufen bringst. Besser isses wenn Drehzahlmesser vorhanden, ansonsten (mit Erfahrung) geht's auch per Gehör.

    Auch diese Schaumstoffluffi soll regelmässig gereinigt/ausgetauscht werden.

    Gruß,
    Mark
     
  • Energy_Master

    Neuling
    Registriert
    29. Juli 2009
    Beiträge
    6
    Ja, der Tankdeckel ist ne interessante Konstruktion.

    Ich werde sehen, ob ich die Einstellschrauben da verwenden kann. Damit ich einstellen kann, muss ich die hintere Verkleidung (mit Luftfilter) abbauen. Beim Einstellen hat der also erstmal keinen Einfluss.

    Ich hoffe ich finde am Wochenende Zeit mir das nochmal an zu sehen.

    Danke schonmal!
     

    Energy_Master

    Neuling
    Registriert
    29. Juli 2009
    Beiträge
    6
    Tja, gute Frage. Es gibt keine neuen Erkenntnisse. Das Ding ist allgemein recht ölig.
    AUßerdem kommt es vor, dass die nach Benutzung sich weiter Bezin zieht, welcher dann raus läuft...
     

    Commander

    Moderator
    Teammitglied
    Registriert
    03. Sep. 2006
    Beiträge
    6.203
    Ort
    irgendwo im nirgendwo
    moin,

    du scheinst ja mittlerweile schon ne ganze menge gemacht zu haben.
    nur um fehlerquellen auszuschließen probiere doch mal folgendes:

    luftfilter raus und auspuff ab. jetzt laufen lassen und schaun ob sich was ändert.
    wird ein wenig laut, aber ist ja nicht lange.
     
  • micc24159

    Neuling
    Registriert
    21. Aug. 2010
    Beiträge
    1
    Moin Energy Master.

    Was ist aus der BT 1045 geworden? Habe aus so ein Teil. Geht allerdings im Leerlauf aus. Der Motor lässt sich gut starten und nimmt gut Gas an. Sobald ich die Leerlaufschraube so einstelle, dass die Drehzahl geringer wird, geht der Motor aus. Die Fliehkraftkupplung trennt nicht, wenn die Drehzahl zu hoch ist.
    Hatte einen Vergaserdefekt angenommen. Zama Vergaser ausgebaut, neuen Walbo-Vergaser eingebaut. Am Laufverhalten ändert sich nichts.
    Kann jemand einen Tipp geben?
     

    Commander

    Moderator
    Teammitglied
    Registriert
    03. Sep. 2006
    Beiträge
    6.203
    Ort
    irgendwo im nirgendwo
    da wirst du wohl lange auf antwort warten müssen.
    der war nur kurz hier, hat sich helfen lassen, und verschwand dann wieder.
    seit über einem jahr nicht mehr online.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    E OS140 zu kurz - Notlösung gesucht (8m Wurfweite mit kleinem Radius?) + Probleme MD180 Radius Bewässerung 5
    B Probleme mit Lupinen Gartenpflanzen 14
    B Probleme mit Bambus unter großem Baum Hecken 9
    malle72 Probleme mit Apfelbaumschnitt Obstgehölze 37
    Alex85 Probleme mit Topfbrombeere - Blätter werden rostbraun und vertrocknen Obst und Gemüsegarten 4
    H Apfelbaum Probleme mit Schnitt Obstgehölze 17
    S Hunter Bewässerung - Probleme mit der Düse Bewässerung 2
    M Probleme mit Gurken und Tomatenpflanzen Obst und Gemüsegarten 34
    C Probleme mit der Tanne Nadelgehölze 13
    A Probleme mit Thuja Hecken 24
    C Probleme mit Bewässerungscomputer und Garden 4 Fach Verteiler Bewässerung 8
    N Probleme mit geringem Wasserdruck und Pumpensteuerung Bewässerung 5
    R Probleme mit zu weichem Gras (legt sich hin und lässt sich nicht mähen) Rasen 19
    D Probleme mit Gardena Beregnung Bewässerung 4
    F Probleme mit dem Bambus im Topf Hecken 9
    Q Probleme mit der Wasserversorgung für die Bewässerung Bewässerung 2
    R Probleme bei Verbindung von Rainbird ESP-me mit Rainbird App Bewässerung 1
    B Walnussbaum - Probleme mit der Walnussfruchtfliege Obst und Gemüsegarten 0
    T Probleme mit dem Smart Water Control von Gardena Bewässerung 0
    M Immer Probleme mit dem Salbei Gartenpflanzen 0
    P Probleme mit Erd- und Lehmklumpen trotz Motorhacke Rasen 1
    G Probleme mit Rasenkante Rasen 0
    A Probleme mit Rainbird 1800 Versenkregner Bewässerung 3
    S Bewässerung mit RainBird - Probleme mit Regnern Bewässerung 16
    R Probleme mit Erdbeeren Obst und Gemüsegarten 5

    Similar threads

    Oben Unten