Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So kenne ich das auch.
Bei uns sagt man sowieso zu Lauch einfach Porree. Ich wusste gar nicht, dass es da Unterschiede gibt.
Aber ihr wisst ja, ich bin zum Lernen hier im Forum!
Ja,Lauch oder Porree ist ein Zwiebelgewächs.
Unterschiede zwischen lauch und Porree gibt es nicht,er hat einfach 2 Namen.
Ich habe meinen jetzt schon ausgesät in Saatschalen,
wenn er dann schön zum anfassen ist,ca 5 cm. dann pikiere ich ihn in große schalen,wo er drin bleibt bis er ausgepflanzt wird.
Aber er muß dann ein Vlies bekommen,weil sich sonst die Lauchminierfliege dran zuschaffen macht.Am besten Lauch mit Karotten zusammen setzen,dann bekommen beide das Vlies und sie vertragen sich auch noch gut.
Porree, lat. Allium porrum gehört zur Lauchgruppe und zur Gattung Allium. Dies ist eine krautige zweijährige Pflanze. Du fragst nach Blatt oder Wurzelgemüse. Schau doch selbst, Porree hat Wurzeln und Blätter. :grins:
Spaß beiseite, ich meine, dass Porree ein Blattgemüse ist. Der Mensch will möglichst viel verwertbare Blattmasse und häufelt deshalb die Pflanze an. Täte er das nicht, kämst du gar nicht auf diese Frage.
Habe ich doch oben geschrieben.
Lauch ist ein Zwiebelgewächs,also keine Blattpflanze.
Zwiebeln sind ja auch keine Blattpflanzen,das was oben bei beiden dran ist,das ist das krautige Grün.
Blattpflanzen sind was anderes,sowie paprikas.
Auch Wurzelgemüse kommt nicht hin,denn Wurzelgemüse sind Karotten und Pastinaken usw.
Einfach nur zwiebelgewächs mit kraut
Porree ist weder Blatt -noch Wurzelgemüse , es ist ein Lauchgewächs .
Evt . könnte man dir besser helfen wenn du sagen würdest warum du das wissen willst
Porree ist weder Blatt -noch Wurzelgemüse , es ist ein Lauchgewächs .
Evt . könnte man dir besser helfen wenn du sagen würdest warum du das wissen willst
Hallo Kapha,
genau das ist der Grund und ich hätte gedacht, dass ich eine klare Antwort bekäme, denn irgendwo müßte man das einordenen können. Die Frage lautete ja "Sind dies nun Blattpflanzen oder handelt es sich um Wurzelgemüse?" und nicht, ob es ein Zwiebelgewächs ist.
Dann schneiden wir beim Gemüseputzen wohl den falschen Teil, sprich das
Würzelwerk lieber weg u. essen, das war unmittelbar danach kommt.
Man lernt doch immer noch dazu .
Pete.
Hallo Kapha,
genau das ist der Grund und ich hätte gedacht, dass ich eine klare Antwort bekäme, denn irgendwo müßte man das einordenen können. Die Frage lautete ja "Sind dies nun Blattpflanzen oder handelt es sich um Wurzelgemüse?" und nicht, ob es ein Zwiebelgewächs ist.
Ganz ehrlich....ich gebe gerne mein Wissen weiter , genau wie alle die welche dir Antwort gaben , aber deine Art ist etwas .....
Da du ja nicht zufrieden mit den Antworten bist , schau am besten selber die Liste hier an.
Aber da du so nett bist ....es geht in den Kalendern unter Blattgemüse , da man die Blätter isst.
Evt mal einen anderen Kalender kaufen , denn in guten ist solches genau beschrieben
Alles essbare was oberhalb ist , geht unter Blattgemüse.
Das essbare unterhalb in der Erde oder auf der Erde als Knolle oder Wurzel ist Wurzelgemüse.
Alles was Blüten bildet und essbar ist , wie Tomaten , etc.... sind Blüten-und Fruchtgemüse.
Ist doch eigentlich ganz simpel: Bei der Zubereitung von Lauch(Porree) schneidet man die Wurzeln - die eh nicht als Zwiebel ausgebildet sind - ab (wie bei der Lauchzwiebel auch) und verwendet nur die Laubblätter, die sich beim Porree quasi als Laubstängel zeigen.
Also ist Porre kein Wurzel- , sondern ein Blattgemüse.
Meint
maryrose
Dann schneiden wir beim Gemüseputzen wohl den falschen Teil, sprich das
Würzelwerk lieber weg u. essen, das war unmittelbar danach kommt.
Man lernt doch immer noch dazu .
Pete.
Ja genau, so ist es. Oder hast du den Stängel weggeschmissen und die Wurzeln gegessen?
Ich war ja auch vorher der Ansicht, dass der Porree ein Blattgemüse ist, auch weil die ursprüngliche Fragstellung nur eine Antwort zwischen Blatt- und Wurzelgemüse zuließ. Musst dir den Porree als extrem langgezogene Zwiebel vorstellen und dann könnte der Porree auch als Zwiebel durchgehen. :grins:
Es ist ja schon eine Weile her, daß diese Frage gestellt wurde, aber sie treibt auch mich bis heute um.
Um Missverständnissen vorzubeugen - es geht hier um die Mondgärtnerei.
Da werden die Zwiebeln aus unerklärlichen Gründen den Wurzelpflanzen zugeordnet (was ich niemals verstehen werde)
und der Lauch den Blattpflanzen - was eigentlich logisch ist, aber was ist schon logisch bei dieser ganzen Mondwissenschaft.....
Ich selber hab Zwiebeln immer an Blatttagen gesetzt und bin gut damit gefahren.
Der Lauch streikt bei mir. Fadendünne Stielchen..... nun versuch ichs nochmal für dieses Jahr und zwar Anfang Juni und direkt ins Beet. 2. Juni 22 = Blatttag.
Das Wetter ist so durcheinander und unberechenbar, daß möglicherweise auch der Mond nicht so mitspielt wie ich mir das wünsche.
Welche Erfahrungen hast Du denn mittlerweile gemacht?