poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

Das ist meine Weihnachtliche Festbeleuchtung bis zum Neujahr.
Sie ist von weitem bei Nacht zu sehen.


DSC00799.JPG
Damit wünsche ich allen Foristinen ein
gesegnetes, besinnliches Weihnachtsfest.
 
  • Bei meinen Barbarazweigen blühte schon kurz vor Weihnachten die Forsythie und die Kornellkirsche. Der Hartriegel stand kurz vor dem Aufblühen, als ich wegfuhr. Ich bin ja jetzt im Elternhaus und habe die Zweige nicht mitgenommen.
     
    Dieses Jahr hab ich ärgerlicherweise die Barbarazweige zu schneiden vergessen. Das fiel mir erst vor ein paar Tagen ein, aber da hab ich es gelassen, denn da spukte schon der Weihnachtsbaum im Kopf. (An Kirschenzweige reiche ich ohne die große Leiter eh nicht mehr ran.)

    Sehr schön, dein Kamin, Poldstetten!, das Feuerchen sieht so heimelig aus ... das hätte ich jetzt auch gern! (Soso, dein eigener Kaminbauer bist du also auch! Was hast du denn noch alles für Talente, hm? ;))

    Bestimmt gab's ein feines Weihnachtsessen bei euch? Und heute nochmal? Wünsche dir und deiner Frau noch einen gemütlichen zweiten Weihnachtstag! :paar:
     
    Was hast du denn noch alles für Talente, hm?
    Das sind nur handwerkliche Talente
    was mir z.B. fehlt ist der diplomatische Umgang mit Mitmenschen.
    "Aber das habe ich bei meiner Mutter nicht gelernt" ist ein Zitat eines schwarzen Farmarbeiters aus Namibia, den wir bei passender Gelegenheit gerne zitieren.
    Wobei ich keine Hemmung habe vor einer grossen Menschenmenge frei zu reden.
    (hab ich beruflich sehr oft machen müssen manchmal einen ganzen Tag lang).
    Aber da war ich von meinem Thema so sicher, da konnte ich jede Frage beantworten.

    Bestimmt gab's ein feines Weihnachtsessen bei euch? Und heute nochmal?

    Zu essen gab es 2 Tage Rehrücken,( habe ich geschenkt bekommen.)
     
  • Die letzten Blumen in diesem Jahr:
    Die Orchideen sind innen, die rote Rose ist aussen.
    DSC00807.JPG DSC00808.JPG


    Ein anderes Fenster im Wohnzimmer.
    DSC00810.JPG


    Im Bügelzimmer meiner Frau überwintern auch einige nicht winterharte Orchideen
    DSC00811.JPG


    Ein kleiner Strauss Finca Major aus dem GWH heute gepflückt für die liebe Frau
    DSC00813.JPG

    Allen Foristinen wünsche ich ein gesundes und erfolgreiches Garten Jahr 2020.
    LG
    Poldstetten
    Der Frühling kommt bestimmt.
     
    Wirklich schöne Orchideenpracht! (Und tolles Bügelzimmer mit so vielen Fenstern! Ich glaube, da käme sogar ich in die Versuchung, mal was zu bügeln. ;))

    Danke für deine guten Wünsche. Euch beiden ebenfalls ein schönes neues Jahr, und liebt euch weiter so wie bisher, dann wird schon alles gutgehen.
     
    Sehr schöne Pflanzen, die Farben gefallen mir sehr gut.
    Ich liebe Orchideen! Momentan hat nur einer meiner drei Orchideen eine Blüte.

    Das Bügelzimmer mit den vielen Fenstern macht was her, da würde ich mich auch gerne aufhalten.

    @poldstetten
    Euch ein schönes, gesundes und erfolgreiches 2020!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Zwei sehr tapfere Hornveilchen Pflanzen aussen am Küchenfenster haben schon mehrere Nächte mit 2-3 Grad Minus überstanden.
    Wenn dann die Sonne wieder scheint, dann heben sie ihre Blütenköpfe wieder.
    DSC00818.JPG

    DSC00819.JPG


    Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.
     
  • Zurück
    Oben Unten