poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

Einige Schönheiten aus Wintertagen
im Wintergarten 1. Stock eine Clivie , sie verbringt den Sommer immer im Mon Plaisir.


DSC00843.JPG

Eine Orchidee Eine Schönheit im unteren Wintergarten
DSC00844.JPG


Hortensie.
Ein Geschenk meiner Frau zum Valentinstag.
DSC00847.JPG
Schöne Faschingtage wünscht allen
Poldstetten
 
  • Hui, die Orchidee ist ja wirklich toll. Meine hatte sehr schöne Blüten auch über einen sehr langen Zeitraum, aber nun sind alle weg. Ich weiß, man muss immer mal wieder gießen und ansonsten geduldig warten, aber da steckt "Geduld" drin - so wirklich meine Pflanze wird's wohl nie werden.
     
    Alle 3 prächtig, aber die Orchidee ist am schönsten, finde ich. Wirklich blöd, dass sich die Fensterbänke hier nicht für Pflanzen eignen, weil man die Fenster dann nicht mehr öffnen kann, ohne jedesmal alles abzuräumen. So eine Orchidee hätt ich schon auch gern.

    Ist dein Gewächshaus schon repariert?
     
  • Ist dein Gewächshaus schon repariert?
    Nein,
    der Glaser hat den Schaden begutachtet, sich aber zum Reperaturzeitpunkt bedeckt gehalten.
    Er Muss die Tafeln ja auch erst bestellen.
    Mittlerweile hab ich für die Versicherung den Kostenvoranschlag erhalten, Kostenpunkt 1700,00€
    Der Glaserfirmenchef ist bis zum 3.3. in Urlaub,er ist ein altbekannter Bergfex, der die Nach-Faschings woche nutzt.
    Ein Gärtner braucht vor allem eins: Geduld.
     
  • Dann hoffe ich mal, dass es die letzten Tage bei dir nicht so viel geregnet hat wie hier, denn dann könntest du im Gewächshaus Bötchen fahren. Hier freut man sich allerdings über das Schietwetter, die ersten Flüsschen treten über die Ufer und krabbeln in Richtung Schweineställe oder Wohnhäuser, und vielleicht wird unsere Wasserversorgungstalsperre mal wieder voll.

    Direkt preisgünstig wird deine Glasreparatur ja nicht. ;) Kriegt man dafür nicht schon ein neues Gewächshaus? Die Versicherung wird diesmal aber wohl nicht herumzicken können, denke ich. Hoffentlich leiden deine derzeitigen Gewächshausinsassen keinen Schaden, wenn es noch so lange dauert. ('Geduld' ist grad nicht unter den ersten 100 meiner Lieblingswörter.)
     
    Das dauert ja echt lange mit der Reparatur.
    Hoffen wir mal dass alles in Ordnung ist bevor du es wirklich brauchst.
     
  • Eine Sondermeldung , der Frühling ist da.
    Das Hasen- Hänschen der Jahres 2020 ist bei uns im Garten , nur einen halben Meter neben der Hauswand.
    Er ist schon so groß wie zwei Männerfeuste nebeneiander gehalten. Bei meinem Gartenrundgang heute habe ich zuerst an ein trockenes Grasbüschel geglaubt. Ich konnte 30 cm an ihm vorbei gehen.
    Wir freuen uns ungemein darüber.
    Im letzten Jahr hatten wir 2 mal einen Junghasen wohl Geschwister aber zu unterschiedlichen Zeiten geboren.
    Ich bemühe mich immer, unseren Garten feindfrei zu halten, auch für die vielen Singvögel.
    Hasen haben bis zu 3 Würfe im Jahr.
    DSC00850.JPG
    Den Sturm Sabine hat er wohl überlebt, zur Zeit haben wir auch einen Schneesturm draussen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ja , Knofilinchen , Du hast Recht, aber nach Ostern kommt meistens der Frühling, machmal auch gleich der Sommer.
    Aber die Stare sind auch schon da, gerade sehe ich einen durch das verschneite Geäst eines Apfelbaumes hüpfen.
     
    Mein Lenzrosengarten, eine jüngere Lenzrose,

    DSC00855.JPG


    Die älteste hat noch den Drahtring herum, damit sie im Herbst und Winter nicht so unordentlich ausschaut.
    DSC00856.JPG

    Die weisse Sorte steht gleich daneben.
    DSC00857.JPG

    In unserem Palmengarten blüht erst jetzt die erste Solandra Blüte , vor einigen Jahren erblühte sie noch kurz vor Weihnachten. Ich habe sie als erbeuteten Steckling 1998 aus Madeira mitgebracht. Den Sommer verbringt sie im Garten und verliert als echte Südhalbkugel Bewohnerin im Juli alle ihre Blätter.
    DSC00854.JPG

    P.S.Im Garten haben wir nun ein Geschwister von Hasen Hänschen gesehen.
    Im Ostteil unseres Hartens, mitten unter den Rosen von "Sanssoucie" nur 10 Min. nachdem Hasenhänschen nach Westen geflohen war.
    Ich wünsche allen Foristinnen morgen einen schönen Weltfrauentag.
    Wir gehen zu einem Bavarian- Brunch.
    l.G. Poldstetten
     
  • Zurück
    Oben Unten