poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

Ich meinte auch nicht, dass sie in diesem Fall Schaden verursachten, sondern dass diese Schwärme ganz allgemein Schäden verursachen können, wenn sie in solchen Scharen auftreten. So las ich zumindest.
 
  • Unsere Fische machen uns jeden Tag bei der Fütterung viel Freude.
    Wenn das Wasser unter 8 ° bekommt, dann stellen die Fische ihr fressen ein.


    DSC00707.JPG DSC00708.JPG

    Eine spät blühende Zwiebelpflanze, ich habe ihren Namen vergessen, sie blüht im Topf der Solandra, die demnächst in ihr Winterquartier im Palmengarten kommt.
    DSC00709.JPGDSC00710.JPG


    Ein Schnappschuss der Herbstfärbung, zur Zeit kommen solche Situationen sehr schnell und nur für kurze Zeit vor.
    DSC00711.JPG
    Ein schönes Wochenende wünsche ich allen
    als Ihr Poldstetten
     
  • Welche Temperatur hat das Fischbecken aktuell?

    Hallo liebes Spatzerl,
    ich habe eben die Badetemperatur der Fische mit meinem Badethermometer gemessen:
    es sind noch 12°
    Die letzten Tage waren bei uns sehr schön mit ganztägigem Sonnenschein.
    Wenn ich zum Teich hingehe, dann kann ich schon aus 5m Entfernung sehen, dass die Fische auf mich warten, es bewegt sich das Wasser.
    Ich glaube, die können das an der Erschütterung durch unsere Schritte im Wasser spüren, denn sehen können sie uns zu dem Zeitpunkt noch nicht.
    Das entspricht genau der gleichen Empfindung, wenn bei Dir die Entchen zu Dir kommen und um Futter betteln.
    Ein schönes Wochende wünscht
    Poldstetten
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Kann es sein, dass deine Zwiebelpflanze Nerine heißt? Ich hab sie allerdings nur auf Abbildungen gesehen, da war sie aber weiß. Wenn ich gewusst hätte, dass die so spät im Jahr blüht, hätte ich mir schon längst welche gekauft, damit noch ein bisschen was los ist.

    Ja, so ein Fischteich ist bestimmt sehr unterhaltsam! Dass die Tierchen auf Schwingungen reagieren, konnte ich damals bei meinen Aquarien beobachten. Die merkten, wenn ich das Zimmer betrat, das war bei dem alten Holzfußboden aber auch nicht schwer. :D Deine Fische brauchen gewiss ein etwas feineres Sensorium.

    Deine Hauswand vergilbt schon ganz ordentlich! Hier hält sich die Herbstfärbung noch in Grenzen.

    Dir bzw. euch ebenfalls ein schönes Wochenende! :)
     
    Danke lb.Rosabel,das ist der richtige Name.
    Ich hatte die Tage vorher schon öfters gegoogelt, aber ohne durchgreifenden Erfolg.

    Blütenstände und Blüten
    Der Rand der Blütenhüllblätter ist meist gewellt. Die Farbpalette der Blüten reicht je nach Art von scharlach- und karmesinrot bis hellrosa und weiß.

    Deine Hauswand vergilbt schon ganz ordentlich! Hier hält sich die Herbstfärbung noch in Grenzen.
    Ja, das eigenartige ist, ganz oben ist das Laub schon ganz weg, und unten sind die Äste noch ganz grün.
    Es sind die Birne "Conference" und "Alexander Lukas",
    heuer waren die Fruchtmenge erträglich d.h. ausreichend, letztes Jahr hatten wir Unmengen.

    Deine Fische brauchen gewiss ein etwas feineres Sensorium.

    Ja, die Fische machen uns sehr viel Freude.
    Wir füttern 2-3 mal täglich.
    Die neueste Errungenschaft am Futterplatz ist eine solar betriebene Pumpe, die Wasser aus 50 cm Höhe zurückpumpt und dadurch für mehr Sauerstoff sorgt.
    Man merkt das am Verhalten der Fische, sie halten sich viel in dieser Region auf.
    Ein schönes Wochenende wünscht Dir
    Poldstetten,
    der heute zu einer Geburtstagsfeier eines Neffen /Patenkindes nach MUC fährt.
     
  • @poldstetten
    Fischteiche finde ich sehr schön, Poldi.
    Ich finde es sehr schön, wenn die Fische angeschwommen kommen. Am Fischeich von damaligen Bekannten waren die Fische auch sofort zur Stelle, wenn man sich dem Teich näherte. Die kleinen Mäulchen schnappten bettelnd aus dem Wasser, wenn man am Rand stand. Natürlich habe ich sie jedes Mal gefüttert, wenn ich dort war.

    Sehr gut, dass den Fischlis der neue "Wasserfall" gefällt und sie sich gerne an der Stelle aufhalten.
     
  • Der milde Oktober bringt das " Bienensommer Beet" immer noch zur Wirkung. Ich musste den ganzen Sommer über nicht pflegend eingreifen, das ist ein großes Plus.
    Die Dahlien im rechten Bild sind einfach eine Wucht geworden.

    DSC00713.JPGDSC00715.JPG
    Diese Blume ist einfach in der Wiese gewachsen, ich bin beim Rasenmähen einfach drum herum gefahren. Blüht nun schon einige Monate
    DSC00717.JPG

    LG
    Poldstetten
     
    Setzt diese Pflanze Samen an?
    Ja, selbstverständlich.
    Es waren ja insgesamt 3 solche Pflanzbüschel.
    Ich habe einfach eine innere Hemmung "blühendes " zu schneiden, geht mir auf Wegen mit den Rosen genau so.
    Manche der sogenannnten "Kleinstrauchrosen" haben Ausmaße von 2x2 x 1,5 m erreicht. Manchmal kommt man ohne Dornenhänger nicht dran vorbei.
    Aber wenn der Frost da ist, dann gehe ich mit der Akku Heckenschere ran.
    Das muß im November geschehen, den von Dez bis Feb. kann ich den Komunalkompostplatz nicht anfahren, der ist dann geschlossen.
    Ein schönes Wochenende wünscht
    Poldstetten.
     
    Unsere Fische können heute im Garten spatzieren gehen.
    Ich habe gestern eine Schlauchleitung zum Auffüllen des Teiches gelegt und den Wasserhahn vergessen zu schließen.
    Heute Früh gegen 3:30 habe ich am PC eine E-paper gelesen und da kam das Wort Fisch vor. Ich habe sofort meine Walenkys gegen Gartenschuhe getauscht, und nach dem Fischteich geschaut. Von weitem hörte ich schon das Schlauchwasser plätschern
    Heute können die Fische Grünzeug als Vor oder Nachtisch speisen.
    Gott sei Dank, dass unser Brunnen so ergibig ist und ca 10 Std Wasser aus einer 1/2 Zoll Leitung spendiert.
    Die Moral aus der Geschicht: In Zukunft geht nichts mehr ohne Zeitschaltuhr. (Es liegen mind. 6 Stück herum, sind aber schon wegen Frostgefahr abmontiert.)
     
    Ich habe einfach eine innere Hemmung "blühendes " zu schneiden,

    Ich kenne hier im Haus einen Mitmenschen, dem ich diese Hemmung auch ganz sehr wünschen möchte ... dann bliebe im Frühjahr vielleicht mal die schöne Wiesenschaumkrautecke stehen oder das kleine Staudensonnenblumenrondell am Vogelhaus. Aber nein, die Berserkerin macht gern alles nieder. :oops:

    Deine Pflanze im Rasen sieht nach einer Flockenblumenart aus. Ich wusste gar nicht, dass sie so aussäfreudig sind, die blauen, die ich mal hatte, sind leider verschwunden.

    Unsere Fische können heute im Garten spatzieren gehen.

    Ach du großer Kornbock!, :eek:, die holen sich mindestens einen Schnupfen und verderben sich womöglich gar den Magen an ungewohntem Grünkram ... :LOL:

    Wie lange hätte das Wasser denn laufen sollen? Vielleicht hätte ja ein vulgärer Küchenwecker gereicht, den du dir in die Tasche gesteckt hättest? Immerhin war's wohl nicht so schlimm, dass du heute mit dem Boot durch den Garten konntest ...

    Wünsche dir/euch beiden einen schönen Sonntag! :D
     
    Es ist schön, dass wir uns immer mitten in der Nacht hier treffen.

    Ach ja, so ein Forum braucht einfach ein paar Menschen, die hier nachts Wache schieben, damit die anderen schlafen können ... :LOL:

    Aber ich werd mich sehr bald ins Traumkraut stürzen, hab heute noch so viel im Garten herumgemacht, weil das Wetter so herrlich war, und bin etwas geschafft.

    (Unter einem Unkraut, das ich ausgerupft habe, befand sich ein Würmernest, sowas hab ich noch nie gesehen: schlanke braune Würmer, so zweidrei Zentimeter lang, in einem Klumpen von Hunderten. Ich dachte, da würden sich die Vögel freuen, aber das zappelige braune Gesindel war lichtscheu und in wenigen Sekunden im Boden abgetaucht. Was für Tiere das wohl waren? Schade, hab kein Foto davon.)

    So, ich schleich mich denn mal! :)
     
  • Zurück
    Oben Unten