Hallo,
interessante Hinweise zu den Scotts Produkten, und viele hilfreiche Tipps.
Nachdem ich wie ein blöder PA ausgestochen hatte, war eine Weile Ruhe, die letzten Tage wurde es wieder schlimmer. Vor den Baumaßnahmen hatten wir kein PA, also haben wir uns das über den beschi@@enen Kompost geholt... grr...
Nicht wässern bei großer Trockenheit ist schwierig, wenn mir der normale Rasen auch eingeht. Nicht zu tief schneiden scheint zumindest nicht verkehrt zu sein.
Weil (wohl durch den Kompost von letzem Jahr) auch viel anderes Unkraut war, hatte ich Weedex verwendet, was anscheinend teilweise der PA nicht gefallen hat.
Ich hab nochmal nach den ganzen Substanzen gegoogelt.
So wie es aussieht, gibt es seitens einer chemischer Vorgehensweise wenige, und auch nur theoretische Möglichkeiten.
--ein Fungizit, dass laut dieser "Patent"-Seite eher zufällig entdeckt wurde, Wirkstoff ist Fenpropimorph, bekannt als Corbel. In D für unsereins u. für den Einsatz gegen PA nicht erhältlich.
--Ein "Bluegrass-Preventer" von Scotts, welches auch gegen PA und andere Ungräser wirkt, im Herbst und im Frühjar verwendet wird; die us-Seite
http://www.scotts.com/smg/goART2/contentArticle/poa-annua-control/34300027
ähnliches von einem anderen Hersteller
http://www.ortho.com/smg/goART2/con...-weeds-ortho-lawn/32200040/11000005/30600006/
Würde mich interessieren, bis wann vergleichbare Produkte bei uns erlaubt bzw. erhältlich sind.
--von Bayer gibts im Ausland auch einen "Carbgrass Killer", der ggf. gegen PA hilf, weiß der Henker, was da drin ist.
Wachstumsregulatoren:
--Ein Wachstumshemmer, der anscheinend bei Rasen verwendet werden kann, und angeblich auch PA hemmt, ist Primo Maxx
Ein Artikel zu Wachstumshemmer ist hier
https://www.uni-hohenheim.de/rasenf...10_02_GK_Wirkung von Wachstumsregulatoren.pdf
--Ein Wachstumshemmer, der anscheinend in D. schon gegen PA verwendet wird, ist Regalis
http://www.compo-expert.com/de/star...e/graeserwachstum-laesst-sich-regulieren.html
bzw.
http://www.tll.de/ps/pdf/kog/ps10_02f.pdf
Der Vorteil am Regalis ist auch, dass der Rasen dichter und dunkler wird, und halt auch langsamer wächst, und v.a. die Wurzelbildung verbessert wird.
Aber anscheinend auch nicht für unsereins erhältlich.
von Bayer gibts in den US ein Herbizid namens Revoler (passend...)
http://www.backedbybayer.com/golf-course-management/herbicides/revolver
Das Mittel wird hierzulande für Mais und Ziergehölzer verwendet
http://www.proplanta.de/Pflanzenschutzmittel/Foramsulfuron_psm_Wirkstoff_1015.html
Von der ganzen Chemie finde ich das Regalis noch am unbedenklichsten, und womöglich weniger gefährlich als ein Roundup oder vergleichbares.
vg
flo