Physalis-Anbau - Eure Erfahrungen

AW: Physalis

@Annie hast du vielleicht ein Bildchen, wie deine Physalis jetzt aussehen???
 
  • AW: Physalis

    He Ihrs :-)

    Als Neuling hab ich auch Physalissamen in die Erde geschmissen - hab jetzt so ca. 10 Pflänzchen (viel zu viel, wenn ich Eure Beschreibungen von Größe und Höhe anhöre..), langsam entwickeln sie das erste richtige Blatt. Sind aber noch recht zierlich, vielleicht so 2cm klein...

    Kann man die denn jetzt schon in die Sonne packen? Die nächsten Tage sollen hier in NRW richtig schön toll sonnig werden, mit bis zu 17°C :D

    Oder werden die kleinen Pflänzchen dann sauer? Mit Physalis hab ich noch so gar keine Erfahrungen....

    Dankbar für jeden Hinweis!

    lg
    HooDus
     
  • AW: Physalis

    Ich habe in diesem Jahr das selberziehen gelasen und mir die vorgezogenen Physalis Pflanzen bestellt. ;)

    Alle 5 Stück sind jetzt ca. 15cm groß und stehen seit ca. 10 Tagen auf etwas kühler Fensterbank. Lustig, dass sie schon jetzt die mini Lampione bilden. :)
    Mache später Mal eiin Foto...

    Ich lasse sie noch drinne warten bis die Nächte nicht mehr so kalt sind. Mittlerweile haben wir hier wieder nur 2-3 Grad nachts. :rolleyes:

    Nachdem ich eure Berichte gelesen habe, werde ich mit dem Überwintern versuchen... und auch Samen sammeln.
     
  • AW: Physalis

    Also ich muss sagen von meinen über 100 vorgezogenen unterschiedlichen Pflänzen waren die Physalis-Pflänzchen alle mit abstand die schwächsten und anfälligsten.. sehr komisch.. die hälfte ist mir schon mal vertrocknet.. obwohl ich sie gleich behandelt habe wie tomatillos und alle anderen vorgezogenen pflanzen.. sie sind auch sehr klein und mikrig geblieben.. die 2 Pflänzchen die dann etwas kräftiger waren sind mir dann beim abhärten am Balkon abgebrochen.. die schlaksigen tomaten und tomatillos haben das alles problemlos überstanden... ich bin echt ratlos..
    2 pflänzchen hab ich jetzt noch.. mal schauen ob ich die auch noch umbringe...
    95% der anderen Pflänzen haben meine Pflege gut überstanden.. denke also nicht dass es daran gelegen sein kann.

    habt ihr auch die erfahrung gemacht dass die Pflänzchen sehr dünn und schwach sind? mich wunderts nur sehr weil ja die tomatillos verwandt sind mit den Physalis und die sind schon 10 mal so groß und blühen schon... und wurden gleichzeitig gesät!

    sehr eigenartig.. naja.. hab halt kein Physalishändchen so wie es aussieht!

    lg. Lisa
    die euch mehr glück damit wünscht.
     
    AW: Physalis

    Lisa, stell doch mal ein Foto ein.

    Ich muss sagen , dass bei mir die Physalis am besten wachsen. Sieh überstehen auch mal eine Trockenperiode, in der ich zu gießen vergesse.

    Allerdings wachsen sie SEHR langsam, sind noch extrem klein die Scheisserchen.
     
  • AW: Physalis

    OK - ich habe gestern ein Foto gemacht. Die kleine blüht schon. :)

    physalis1.jpg


    Hat schon jemand von euch die Physalis aus den im Supermarkt gekauften Früchten Samen genommen und gesäht? Ich meine ob es gute Ertne gab. :)

    Moonalisa - echt schade, dass sie nciht wachsen wollen.
    Kann es an dem Samen liegen? Ich frage mich ob die Qualität vergleichbar ist, wenn man den Samen beim Gärtner kauft... Aber vielleicht sind Deine auch vom Gärtner.

    Meine habe ich (wie gesagt) schon als vorgezogene Pflanzen gekauft.
    Ich bin Neuling bis es nciht mehr geht und kann nur hoffen, dass sie es auch nach der Auspflanzung schaffen.

    physalis2.jpg
     
    AW: Physalis

    ich wollte grad schon sagen, wow wann hast du denn die schon vorgezogen, weil sie sooo riesig sind, da las ich dass sie gekauft sind ;)

    meine sind so ca 2 cm erst...

    ob das noch was wird bis hin zum sommer???? kennt sich da wer aus?

    die pflänzchen sehen gaaaanz toll aus!!!
     
    AW: Physalis

    Sie sind ca 15cm groß. :) Wachsen noch sehr langsam, finde ich. Aber gut so, weil sie ja noch bis Mai drinne bleiben.

    Woher hattest Du denn die Same, erdbeer?
     
    AW: Physalis

    Hat schon jemand von euch die Physalis aus den im Supermarkt gekauften Früchten Samen genommen und gesäht? Ich meine ob es gute Ertne gab.

    Kann ich dir am Ende des Jahres sagen. Meine am 22.3. ausgesäten Samen stammen von so einer Frucht. Ich glaube, da ist jedes Samenkorn aufgegangen. Soviel kann ich gar nicht setzen. Sind aber noch sehr klein. Sie bekommen nach den Keimblättern gerade erst ihr 2. Blatt.

    Da musste ich bei deinen Prachtexemplaren schon schlucken. Ich glaube, ich brauche auch noch vorgezogene!!!!
     
  • AW: Physalis

    Ich hab meine Physalis über den Winter vertrocknen lassen, aber vorher einige Stecklinge im Forum verteilt und gestern Dankbar einen zurückbekommen...
    Bissle abschneiden, Wurzelpulver dran und ab in die Erde...

    Ansonsten gibts bei Ebay auch Stecklinge für 1 EU aus Teneriffa...

    Gott bewahre... keine 4,95 Eu ausgeben für ne vorgezogene aus dem Baumarkt... Dann doch lieber 3-5 für weniger Geld ;-)

    LG
    Drea
     
  • AW: Physalis

    Ich hab meine Samen in einem Baumarkt gekauft. Mal schauen was draus wird.

    Bei eba* zahlt man aber sicher auch noch schön Porto, oder.

    Und in der Gärtnerei kann man die Pflänzchen auch noch direkt begutachten.

    @Pepino meine sind auch noch SEHR klein! Aber naja abwarten und Kaffee trinken!!
     
    AW: Physalis

    Beim online pflanzen versand (Bal***) ;) habe ich 2,99 für die 5 stück bezahlt + Versand. War also nicht so teuer. Und schnell da.

    Ich habe aber nicht nur das bestellt. :cool: Das schaffe ich noch nicht, nur eine Sache zu bestellen... ;)
     
    AW: Physalis

    Hatte von 2 Beeren aus 2erlei Chargen Samen ausgesät. Jetzt habe ich etwas Witziges bemerkt. Die Samern, die erst die letzten 2-3 Tage gekeimt haben, haben viel feinere, sehr Tomaten ähnliche Keimblätter und sind auch noch kleiner. Also werde ich 2erlei Beeren haben, sofern ich welche erhalten werde.
     
    AW: Physalis

    Habe auch aus Supermarktfrüchten meine Samen entnommen. Mal schauen, wie es klappt!
     
    AW: Physalis

    Ich ahbe das letztes Jahr bereits versucht und hatte (aus Supermarkt) Samen mehrere Sprösslinge. Dann Sind die mir aber alle innerhalb von ein paar Tagen eingegangen. Ich weiss leider bis heute nicht warum...
     
    AW: Physalis

    Wartet mal ab wenn die "Kleinen" draussen sind in grösseren Töpfen, Ihr werdet beim Wachsen zusehen können und immer wieder mal was abstützen müssen.;) War letztes Jahr bei meinen auch so, die wuchern dann richtig, auch wenn man sie als Minis einsetzt!

    Ich habe auch aus Stecklingen meiner alten Pflanze überwintert. Hat super geklappt, die Pflanze ist jetzt ca. 50 bis 60 cm gross.

    Bin mal neugierig ob es bei Euch auch so explodiert im Mai/Juni, zeigt doch mal Bilder dann! ;)
     
    AW: Physalis

    Meine sind sie seit sie in normaler Blumenerde eingepflanzt sind ein schönes Stückchen gewachsen, zwar noch immer klein, aber eben doch einen Schub gemacht.

    Mit wievielen Physalis - Beeren kann man denn so ca pro Pflanze rechnen?

    Und könnt ihr mir nochmal den idialen Standort für die Pflänzchen sagen (Sonne, Schatten, kein Regenwasser oder doch???)

    Danke!
     
    AW: Physalis

    Also ich pflanze meine mit Komposterde und Wurmhumus (logisch, davon habe ich ja Tonnen) und stelle sie in die volle Sonne. Ich giesse immer mit Regenwasser aber auf die Erde, nicht auf die Blätter....
     
    AW: Physalis

    Hallo!

    Pflanzt du sie in den Garten oder in Töpfe??

    Ich hab ja auch eine geschützte sonnige Terrasse im 1. Stock. Oder eben den Garten. Allerdings lebe ich in einer etwas rauheren Lage, wo es auch manchmal recht stürmisch ist... (Regen, Hagel, windig, manchmal auch kälter)

    Da Physalis doch eher sündländisch sind, dachte ich mir, dass es ihnen auf der Terrasse vll besser gefällt.
     
  • Zurück
    Oben Unten