Physalis-Anbau - Eure Erfahrungen

AW: Physalis

Ich habe schon 15 Jahre Physalis im Garten. Letztes Jahr war ein Physalisjahr bei mir. Schon die Anzucht ging schnell. Ausgegeizt habe ich sie nicht. Das hängt einfach vom Standort ab. Früher hatte ich sie im Garten stehen, jetzt im Gewächshaus. Dort haben sie 1,5 Monate mehr Ausreifzeit, wodurch auch späte Früchte noch reif werden. Früher habe ich sie auch ausgegeizt. Die Idee mit der Überwinterung finde ich toll, ich werde es dieses Jahr versuchen.
Salut
Georg
 
  • AW: Physalis

    Oder zumindest - wer keine komplette Pflanze mit ins Haus nehmen möchte - kann auch Stecklinge machen. Gekaufte Andenbeeren-Pflanzen sind z.B. in der Regel Stecklingsvermehrt. So ein Steckling durch den Winter zu bringen ist noch einfacher. Und auch hier ist der Zeitvorsprung gegenüber gesäten deutlich spürbar. Man hat eine frühere, längere und dadurch höhere Ernte. Lohnt sich also!

    Grüßle, Michi
     
    AW: Physalis

    Ich habe meine Andenbeeren auch noch nie ausgegeizt. Einfach richtig abstützen, dann wachsen die von ganz alleine wie sie sollen. Das ausgeizen würde ich höchsten bei einer Pflanze im Topf tun....

    Letztes Jahr waren meine ausgepfalnzten Physalis im Garten so ca 1,5m hoch und auch fast so breit...Da kommt dann natürlich eine Menge Früchte zusammen. Einen teil der Ernte habe ich sogar einfrieren müßen, davon gibts dann mal lecker was in Joghurt oder Quark reinpüriert :D
     
  • AW: Physalis

    Oder zumindest - wer keine komplette Pflanze mit ins Haus nehmen möchte - kann auch Stecklinge machen. Gekaufte Andenbeeren-Pflanzen sind z.B. in der Regel Stecklingsvermehrt. So ein Steckling durch den Winter zu bringen ist noch einfacher. Und auch hier ist der Zeitvorsprung gegenüber gesäten deutlich spürbar. Man hat eine frühere, längere und dadurch höhere Ernte. Lohnt sich also!

    Grüßle, Michi

    Wie ich Stecklinge über den Winter bekomme, frage ich dann im Herbst, wenn mit der jetzigen Aussaat erfolgreich war.
     
  • AW: Physalis

    Nee meine Andenbeeren wurden auch nie ausgegeizt. Darum hatte ich auch immer riesen Büsche :D
     
    AW: Physalis

    hi zusammen-
    ich hatte eine samenpackung physalis gekauft-eingesät + tomaten sind draus geworden !!! megagrins:rolleyes: gruß christian
     
  • AW: Physalis

    War es nicht vielleicht etwa ein Überraschungsei oder eine Wundertüte ? :D:D

    Das hatte ich mal bei Kohlrabi , gesät , gesetzt und hatte später am Beetrand lauter Blumenkohl.....*kein Witz*
    War scheinbar nicht die einzige welche reklamierte :D
     
    AW: Physalis

    Ich würde auch gerne eine Physalis aussäen. Buddel ich jetzt einfach die Frucht ein oder muss ich schon erst die Samen gewinnen wie auf Seite 1 beschrieben? :confused:
     
    AW: Physalis

    Ich würde schon zuerst die Samen gewinnen :eek:)
    Es gibt die übrigens auch zu kaufen, aber wenn man die selber gewinnt, dann hat man die restlichen leckeren Physalis zum naschen.:D
     
  • AW: Physalis

    Vielen Dank für eure tollen Anregungen. Möchte dieses Jahr auch welche setzen. Nachdem mir letzten Herbst ein paar vermatschte, gekaufte Beeren auf dem Kompost aufgegangen waren, dachte ich, das kann ja dann nicht so schwer mit der Aufzucht sein. Ist es für Aussähen jetzt schon zu spät? Sollte ich mir lieber fertige Pflanzen kaufen?
     
  • AW: Physalis

    Ja Pepino, wenn Du noch etwas in diesem Sommer ernten willst, dann würde ich Pflanzen kaufen. Man kann zwar auch noch sähen, aber dann mußt du sie im GH lassen oder im Herbst warm und hell stellen um die Ernte einzufahren.

    Grüße Blitz
     
    AW: Physalis

    finde ich gar nicht. versuchs doch einfach mit ansäen.

    wir haben letztes jahr wesentlich später eine pflanze gekauft, die noch recht klein war. das ging trotzdem relativ schnell.

    meiner meinung nach ist es nicht zu spät.
     
    AW: Physalis

    Eine kleine Pflanze kaufen oder jetzt noch ansäen ist ein Unterschied.

    ich würde es mal zweigleisig probieren , alleine die Erfahrung ist es wert ;)
     
    AW: Physalis

    die pflanze war aber wirklich sehr klein und kann nicht älter als 1 monat gewesen sein - allerdings haben wir die später gekauft frühestens im mai.

    also demnach sollte noch genug zeit sein, um physalis aus samen zu ziehen
     
    AW: Physalis

    Warum geizt ihr eure Physalis aus? Die Blüten wachsen aus den Blattachsen. Mit jedem Ausgeizen verringert ihr somit die Anzahl der Blüten und demzufolge der Früchte.

    Ich habe letztes Jahr erst im Mai Physalis ausgesät. Gekeimt sind sie sehr schnell, gewachsen anfangs eher langsam, danach rasant! Auf den Fotos seht ihr den zeitlichen Verlauf meiner Physalis-Anzucht (Geht mit der Maus über das Bild, um das Datum zu sehen). Zur Blüte waren sie ca. 2m hoch.

    Physalis brauchen viel Wasser. Pro Pflanze mindestens 2 volle Gießkannen am Tag. Solltet ihr die Pflanzen im Topf kultivieren wollen, nehmt einen großen Topf, damit die Physalis auch stabil stehen!

    Zwei der Physalis habe ich im fast stockdunklen Keller bei 4-10 Grad überwintert (stark zurückgeschnitten). Gegossen wurden sie vielleicht 3 mal in der Zeit. Trotzdem sind sie leicht weitergewachsen. Auf dem einen Bild seht ihr, wie die beiden Pflanzen Mitte März aussahen. Aktuell sind sie schon um einiges buschiger. Ich bin auf die diesjährige Ernte gespannt :D
     

    Anhänge

    • Physalis 2009.05.13.JPG
      Physalis 2009.05.13.JPG
      158,6 KB · Aufrufe: 655
    • Physalis 2009.06.05 2.JPG
      Physalis 2009.06.05 2.JPG
      185,1 KB · Aufrufe: 1.240
    • Physalis 2009.06.24.JPG
      Physalis 2009.06.24.JPG
      165,9 KB · Aufrufe: 783
    • Physalis 2009.07.24 1.JPG
      Physalis 2009.07.24 1.JPG
      154,4 KB · Aufrufe: 554
    • Physalis 2010.03.14.JPG
      Physalis 2010.03.14.JPG
      105,2 KB · Aufrufe: 622
    AW: Physalis

    die pflanze war aber wirklich sehr klein und kann nicht älter als 1 monat gewesen sein - allerdings haben wir die später gekauft frühestens im mai.

    Eine Physalis die nur einen Monat alt gewesen ist muß sehr klein gewesen sein. Ich habe letztes Jahr welche aus Samen gezogen und nach einen Monat waren die so winzig, daß ich sie nicht mal pikieren mußte. Das zeigt mir, daß Du noch keine aus Samen gezogen hast. Allerdings wuchs sie später relativ schnell, aber erst nachdem ich sie in den Garten gestellt hatte. Das war so etwa zwei bis drei Monate nach der Aussaat. Ich mußte nochmal nachsähen, da die erste Saat im Februar nicht aufgegangen war. Diese Saat kam im März in den Boden. Die Ernte begann erst im September. Glücklicherweise hatte ich einen beheizten Wintergarten zur Verfügung, welcher mehr Früchte reifen ließ.

    Blitz
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Physalis

    ... Das zeigt mir, daß Du noch keine aus Samen gezogen hast. Allerdings wuchs sie später relativ schnell, aber erst nachdem ich sie in den Garten gestellt hatte. Das war so etwa zwei bis drei Monate nach der Aussaat.
    Blitz

    :roll: wenn du meinst. da ich die pflanze damals gekauft hatte, kann ich nicht genau sagen, wie alt sie war, sicher aber im bereich 1monat +/- ;)

    physalis wachsen recht langsam am anfang aber, es war auch recht spät und die pflanze wuchs anschließend sehr schnell.

    einigen wir uns doch, dass es nicht zu spät ist...oder hat jemand was dagegen?
     
  • Similar threads

    Oben Unten