Phlox 2014

Hier geht's auch langsam los.Nur liegt leider als von dem viele Regen um...

k-DSCI2926.webp k-DSCI2923.webp

k-DSCI2927.webp k-DSCI2921.webp
 
  • Er blüht dieses jahr wahnsinnig schön.
     

    Anhänge

    • P1150418.webp
      P1150418.webp
      343 KB · Aufrufe: 100
    • P1150419.webp
      P1150419.webp
      439,5 KB · Aufrufe: 102
  • Ich hab' auch wieder welche:

    Bright Eyes

    P1170507.webp

    P1170510.webp

    Ingrid, der hohe Phlox von dir ist tatsächlich nicht so rot, wie ich vermutet hatte, hat aber eine ganz tolle Farbe! Ich vermute, "roter" geht bei Phlox nicht, maximal orange. Bitte hilf mir kurz auf die Sprünge: Wie heißt er gleich? Ist es 'Red Fire'?
    :pa:

    P1170577.webp P1170168.webp

    'Peppermint Twist' ist sehr fleißig

    P1160841.webp P1160839.webp

    'Jade' ausgepflanzt, nun mit deutlicherem Grünanteil

    P1160819.webp P1160820.webp

    Grüßle
    Billa
     
  • Ingrid, der hohe Phlox von dir ist tatsächlich nicht so rot, wie ich vermutet hatte, hat aber eine ganz tolle Farbe! Ich vermute, "roter" geht bei Phlox nicht, maximal orange. Bitte hilf mir kurz auf die Sprünge: Wie heißt er gleich? Ist es 'Red Fire'?

    Grüßle
    Billa


    Der Phlox ist Magentarot. Ich glaube auch, dass es keinen dunkleren Phlox gibt. Kirschrot oder Tomatenrot gibt es bei Phloxen nicht.

    :(

    Ich habe meinen vor etlichen Jahren gekauft und er hieß "Red Fire".

    Das ist mein Teil davon:

    19076699ln.jpg


    19076700yj.jpg


    :pa:
     
  • Zu Billabongs Probleme mit abgebrochenen Phloxzweigen:
    Das ist mir in diesem Jahr auch passiert und fast an allen Phloxen, die ich habe (etwa 10). Fast jeden Tag war innerhalb von ca. 2 Wochen etwas abgebrochen. Leider kommen Katzen aus der Nachbarschaft - mit ihren Verdauungshinterlassenschaften - ständig auf unser Grundstück, aber die Jahre zuvor hatte ich nicht das Problem mit abgebrochenen Zweigen, also würde ich sie dafür nicht verantwortlich machen - so sehr ich im Allgemeinen Groll gegen sie hege.
    Thema Mehltau:
    Man kann Spritzungen aus einer Mischung von 9 Teilen Wasser und einem Teil Milch vornehmen, aber man muss rechtzeitig damit beginnen, sonst ist alles vergebliche Liebesmüh'.
    Welche Sorten haltet Ihr für relativ mehltauresistent?
    Bei mir haben sich bisher nur "Minnehaha" (kräftig rosa blühend) und der Großblattphlox "David" einigermaßen bewährt, die meisten anderen haben dafür gesorgt, dass das Beet praktisch Freiflächen hat. Aus Verzweiflung habe ich 10€ hingeblättert für eine Zwergveronika, damit zwischen ihnen noch eine kräftige Farbe zusehen ist, die zum Spektrum passt. Wie kriegt Ihr das bloß hin, dass die Phloxe alle so prächtig aussehen?
    wundert sich
    Ursel
     
    so ein Phlox habe ich noch nicht gesehen. Er hat sich selber angesiedelt.
     

    Anhänge

    • DSCN1179.webp
      DSCN1179.webp
      112,3 KB · Aufrufe: 91
    • RSCN1180.webp
      RSCN1180.webp
      14,4 KB · Aufrufe: 91
    Stoni,

    kann es sein das du den mal irgendwann von mir bekommen hast ??



    Also,
    hier nochmal mein Rezept, ohne Chemie, für einen mehltaufreien Phlox.

    Wenn er im Frühjahr 5-10 cm aus der Erde guckt, gut mit Zucker belegen, dann reichlich , etwas, erwärmtes Wasser reichlich darüber gießen, bis der Zucker aufgelöst ist.
    Ich hatte nie Mehltau am Phlox.
     
  • Die Einzelblütchen kann man in Eiswürfel packen, das schaut auch toll aus! Mal sehen, ob ich's dieses Jahr mal mache!

    'Peppermint Twist' ist kurz vorm Aufblühen. Juhu! Und den Eiswürfelbehälter hab ich bereitgestellt.

    Find ich auch. Hab ich mal in irgend einer Zeitschrift gesehen. Sakra, jedes Jahr erzähl ich das hier, und nie denke ich dran, es zu machen! *grummel*

    Jetzt aber! :grins:

    P1180368.webp

    P1180369.webp

    Nach ein paar Stunden sieht's dann so aus:

    P1180539.webp

    P1180540.webp

    Nett, oder?

    Grüßle
    Billa
     
    Hallo Billa,

    ja, sieht nett aus, deine geblümten Eiswürfelchen. Heißt der Phlox 'Natascha'?

    Liebe Grüße :o
    Beni
     
    Beni:Zitat von Billabong: 'Peppermint Twist' ist kurz vorm Aufblühen. Juhu! Und den Eiswürfelbehälter hab ich bereitgestellt.
    Und Post #84
     
    Danke Schätzeken! Dann hat man mir was falsches angedreht.

    Wat fürn Glück, dass ich euch/dich hab. Merci cheri! :cool:

    S' Nächtle Goldi :pa:
    Beni
     
    Und ich dachte, du bist en Nachtfalter *gg*
    Dann wünsch ich dir wenig Arbeit, hihi. ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten